LED-Rückleuchten

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle🙂

War heute bei meinem Händler und hab mal gefragt wegen Nachrüstung. Stückpreis 140,-Euro ohne Einbau.
Er forscht bloß noch ob die von den Anschlüssen her auch passen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Guter Vergleich, oder??

Ledvsnormal-50911-1
332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Maxwell78



Ansonsten kann man alles selbst verkabeln, dann mit dem alten Steuergerät zum 🙂 fahren, die Steuergeräte tauschen da mit dem neuen erstmal Wegfahrsperre und Co nicht mehr funktionieren, und kodieren lassen.
Und wie ist das mit den uncodierten aber umgebauten LED-RL im Straßenverkehr? Wenn alles korrekt funzen würde, dann müsste man ja nicht codieren, oder?

Mein Plan (für die Limo, allerdings möchte ich trotzdem ein neues STG 46 freischalten lassen) ist folgender: Alles für den Umbau vorbereiten (Verkleidung ab), Werkzeug mitnehmen und die Umbauaktion auf dem Gelände des 🙂 durchführen, da es bei der Limo wohl ein Akt von ein paar Minuten ist.

BTW: Mein 🙂 wollte für Umbau und codieren (Limo) ~150€ haben. Nur codieren soll ~50€ kosten. Dafür macht er den STG-Tausch gleich mit. Nächste Woche ist es hoffentlich soweit, da meine LEDS bereits Staub im Keller ansetzen 😎

Wie sich das jetzt mit der Limo verhält kann ich nicht sagen. Ohne richtige Codierung funktionieren die Blinker nicht richtig. Anstatt gelber Blinker blinken die inneren Balken der Brems-Leuchte. Ich habe dafür die Leitungen der Blinker in die Kammern der zwei Adern gesteckt, die aus dem neuen Kabelbaum zusätzlich eingepinnt werden müssen. Ansonsten sind die Nebelschlussleuchten bei Abblendlich an.

Die Idee das auf dem Hof des 🙂 zu machen, oder um die Ecke ist natürlich nicht schlecht.

Das Kodieren ist wohl dann der größe Faktor. Es werden da immer alle Steuergeräte gelesen und dann müssen noch die 3 Schlüssel angelernt werden.

Gruß
Maxwell

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74



Zitat:

Original geschrieben von handy006


Hallo,
habe mir nun endlich das Einbauset mit den LED-Rückeleuchten für meinen A4 Avant gegönnt.
Bin bisher davon ausgegangen das der Einbau beim A4 Avant vom Freundlichen für kleines Geld vorgenommen werden kann.
War heute beim Autohaus und der will für den Einbau 450,00 € haben.
Wieviel habt Ihr für den Einbau beim Avant bezahlt?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo.
Wenn Du die Rückleuchten eingebaut hast, könnst dann mal bitte Bilder posten? Am besten bei Dunkelheit mit Bremslichtfunktion und mit Normallicht. Die Bilder die ich hier im Forum bis jetzt gefunden hab sind nicht so toll. Überlege mir auch ob ich meinen Avant nachrüsten soll.

Danke

MFG

Hallo,

was ist an den Bildern nicht so toll?

gruß

Audi1
Audi2

Also wenn ich mir die Bilder so anseh, dann werd ich wohl auf die LED Rückleuchten verzichten. Finde die vom A6 wesentlich schöner, da die einzelnen LED`s besser sichtbar! Und für 800.- Euro incl. Einbau nicht grad ein Schnäppchen...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


Also wenn ich mir die Bilder so anseh, dann werd ich wohl auf die LED Rückleuchten verzichten. Finde die vom A6 wesentlich schöner, da die einzelnen LED`s besser sichtbar! Und für 800.- Euro incl. Einbau nicht grad ein Schnäppchen...

MFG

Genau so seh ich das auch. Find die LED Heckleuchten am A4 nicht passend. Anders beim A6, da sind die LED Leisten weiter auseinander, find beim A4 sind sie zu eng zusammen. Lichtleitertechnik wie vom A3 wär natürlich auch noch ne Sache, gibts aber leider fürn A4 nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-lupo-power



Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


Also wenn ich mir die Bilder so anseh, dann werd ich wohl auf die LED Rückleuchten verzichten. Finde die vom A6 wesentlich schöner, da die einzelnen LED`s besser sichtbar! Und für 800.- Euro incl. Einbau nicht grad ein Schnäppchen...

MFG

Genau so seh ich das auch. Find die LED Heckleuchten am A4 nicht passend. Anders beim A6, da sind die LED Leisten weiter auseinander, find beim A4 sind sie zu eng zusammen. Lichtleitertechnik wie vom A3 wär natürlich auch noch ne Sache, gibts aber leider fürn A4 nicht.

Beim Avant sind sie zu eng zusammen. Bei der Limo sieht das anders aus. Auf

Seite 14

hat Martin seine Limobilder gepostet. Die letzen beiden zeigen, dass es sehr wohl sehr schön aussieht... 😁

Dito,
finde die LED´s bei der Limo schön, beim Avant sind diese etwas misslungen!
Mein geschmack und meinung!

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Dito,
finde die LED´s bei der Limo schön, beim Avant sind diese etwas misslungen!
Mein geschmack und meinung!

Schönes WE

Sieht aber immer noch 10x schöner aus, wie die Limo ohne LED-RL 😛 .

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Dito,
finde die LED´s bei der Limo schön, beim Avant sind diese etwas misslungen!
Mein geschmack und meinung!

Schönes WE

Ist ja lustig über eine Geschmacksache zu diskutieren und als "misslungen" zu bezeichnen.

Bei solchen Diskussionen fällt mir spontan die Fahrzeuglackierung "Ibisweiß" ein, da gibt es immer so ähnliche gespaltene Meinungen... 😉

DER A4 MUSS SCHWARZ SEIN MIT LED RÜCKLEUCHTEN UND XENON SCHEINWERFER BEI DÄMMERUNG IST DAS DAS BESTE 😁

Zitat:

Original geschrieben von audia489


DER A4 MUSS SCHWARZ SEIN MIT LED RÜCKLEUCHTEN UND XENON SCHEINWERFER BEI DÄMMERUNG IST DAS DAS BESTE 😁

Einen fetten Heckspoiler und Audiringe als Aufkleber auf den Aussenspiegeln ist für mich ein absolutes nogo 😎 .

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Zitat:

Original geschrieben von audia489


DER A4 MUSS SCHWARZ SEIN MIT LED RÜCKLEUCHTEN UND XENON SCHEINWERFER BEI DÄMMERUNG IST DAS DAS BESTE 😁
Einen fetten Heckspoiler und Audiringe als Aufkleber auf den Aussenspiegeln ist für mich ein absolutes nogo 😎 .

Gruß RC

OT: Dafür hat er einen Homer Simpson an der Windschutzscheibe hängen, das gleicht solche Fehlgriffe doch locker wieder aus! 😎

ist doch jeden selber überlassen ODER

Zitat:

Original geschrieben von Maxwell78


Wie sich das jetzt mit der Limo verhält kann ich nicht sagen. Ohne richtige Codierung funktionieren die Blinker nicht richtig. Anstatt gelber Blinker blinken die inneren Balken der Brems-Leuchte. Ich habe dafür die Leitungen der Blinker in die Kammern der zwei Adern gesteckt, die aus dem neuen Kabelbaum zusätzlich eingepinnt werden müssen. Ansonsten sind die Nebelschlussleuchten bei Abblendlich an.
Die Idee das auf dem Hof des 🙂 zu machen, oder um die Ecke ist natürlich nicht schlecht.
Das Kodieren ist wohl dann der größe Faktor. Es werden da immer alle Steuergeräte gelesen und dann müssen noch die 3 Schlüssel angelernt werden.

Gruß
Maxwell

Aber ich kann Rückmeldung geben wie es sich ohne Codierung bei der Limo verhält:

1. Man bekommt logischerweise jede Menge Fehlermeldungen im FIS, da die Lampenkontrolle nicht mehr so tun kann wie sie soll.

2. Blinker funzt wie erwartet

3. Nebelschlussleuchte leuchtet gedimmt immer mit, würde aber auf Knopfdruck richtig hell werden

4. Bremslichter funktionieren nur auf den jeweils äußeren Teilen der RL, sind aber klar zu erkennen

5. Rückfahrleuchte geht auch

Verwendet habe ich das Orignal-Umbaukit von Audi. Der Einbauaufwand liegt bei nicht mal 20 Minuten und ist quasi durch Jedermann zu leisten. Hierfür 100€ beim 🙂 lassen zu müssen kann und will ich nicht verstehen. Ich gebe zu, dass ich vorher beim guten ERWIN mir angesehen habe wie man die RL ausbaut, aber im nachhinein muss ich sagen, dass dies nicht notwendig gewesen wäre. Es reicht eine 10er Nuss sowie ein Schraubendreher der lediglich als Hebel fungieren muss. That's it!

Fazit: Ich fahre morgen bereits mit LED-RL zum 🙂 um die Änderungen an STG 46 vornehmen zu lassen.

Der Schraubenzieher als Hebel? Für den Ausbau der äußeren Leuchten? Auf den Schwarzen Schraubstiel passt prima eine 1/2" Ratsche 🙂

hm, genau dafür. aber du könntest recht haben. wieder was gerlernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen