LED-Rückleuchten
Hallo an alle🙂
War heute bei meinem Händler und hab mal gefragt wegen Nachrüstung. Stückpreis 140,-Euro ohne Einbau.
Er forscht bloß noch ob die von den Anschlüssen her auch passen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Guter Vergleich, oder??
332 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Hallo CAHA_B8,
vielen Dank für das Foto. Besteht die Möglichkeit, mir ein Foto von der anderen Seite der Stecker zukommen zu lassen? Auf den Pins 1-7 der Stecker T17o und T17p sind nur wenige Signale der Lampenansteuerung 🙁
Klar geht das...
mir sind drei Farben noch unklar 🙁
Stecker SW
Pin Farbe Funktion
1 sw/ws Rückfahrlicht rechts
2 -
3 -
4 -
5 gn/rt Motor für Zentralverriegelung Heckklappe
6 bl Motor für Tankdeckelverriegelung
7 bl/rt Motor für Tankdeckelverriegelung
8 gr/bl???
9 sw/bl Blinker
10 gr
11 gr/ws???
12 sw/bl Leitung von Schlussleuchten aussen links
13 -
14 -
15 rt/ws Sicherung 11
16 rt/ge Sicherung 10
17 bn Masse
Stecker BN
Pin Farbe Funktion
1 -
2 -
3 -
4 -
5 sw/gn
6 gr/sw
7 -
8 ws
9 gr
10 gr/ge
11 sw/bl????
12 sw/gn
13 gr/ws Leitung von Schlussleuchten aussen rechts
14 sw
15 gr/sw
16 ge/rt
17 bn Masse
Zitat:
Stecker schwarz T17o
Pin Farbe Funktion
1 sw/ws Rückfahrlicht rechts
2 -
3 -
4 -
5 gn/rt Motor für Zentralverriegelung Heckklappe
6 bl Motor für Tankdeckelverriegelung
7 bl/rt Motor für Tankdeckelverriegelung
8 gr/bl??? ja stimmt (= urspr. Kabel aus Pin 11)
9 sw/bl Blinker
10 gr Brems- und Schlußlicht rechts
11 gr/ws??? ja stimmt NSL rechts (= urspr. Kabel aus Pin 9)
12 sw/bl neue Leitung von Schlussleuchten aussen links (Blinker)
13 -
14 -
15 rt/ws Sicherung 11
16 rt/ge Sicherung 10
17 bn MasseStecker braun T17p
Pin Farbe Funktion
1 -
2 -
3 -
4 -
5 sw/gn NSL links (= urspr. Kabel aus Pin 8 anderer Stecker)
6 gr/sw
7 -
8 ws
9 gr ??? nein gr/ge !!! (= urspr. Kabel aus Pin 5)
10 gr/ge??? nein gr/ws !!! (= urspr. Kabel aus Pin 13)
11 sw/bl??? nein gr!!! Lampe für Brems- und Schlußlicht links
12 sw/gn
13 gr/ws neue Leitung von Schlussleuchten aussen rechts (Blinker)
14 sw
15 gr/sw
16 ge/rt
17 bn Masse
Vielen Dank für deine Mühen. Ich habe mich bei der Belegung vertippt. Die Stecker habe ich jetzt genauso belegt und
leider funktioniert es immer noch nicht so wie es soll.
Der Blinker zb liegt auf dem inneren Balken der äusseren Rückleuchten. Evt habe ich bei den inneren Leuchten NBL mit dem Rücklicht vertausch. Kannst du mir evt auch noch die Belegung der inneren Leuchten aufschreiben?
links
Pin
2 sw/gn
4 gr/ge
6 bn
8 gr
rechts
Pin
2 gr/ws
4 gr/bl
6 bn
8 gr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Vielen Dank für deine Mühen. Ich habe mich bei der Belegung vertippt. Die Stecker habe ich jetzt genauso belegt und leider funktioniert es immer noch nicht so wie es soll.
Der Blinker zb liegt auf dem inneren Balken der äusseren Rückleuchten. Evt habe ich bei den inneren Leuchten NBL mit dem Rücklicht vertausch. Kannst du mir evt auch noch die Belegung der inneren Leuchten aufschreiben?
Ich weiß nicht was du da gebaut hast, so kann das irgendwie überhaupt nicht sein. 😕
Hast du denn die Adapterkabel nicht verbaut so wie sie mit dabei waren? An die Kabel im Auto mussten doch nur die mitgelieferten 4-poligen Steckergehäuse gepinnt werden, und da dran dann die Adapterkabel gesteckt werden. Fertig!
Zitat der Einbauanleitung: Leitungen der Serienstecker der Schlussleuchten innen auspinnen und in beiliegende Stecker einpinnen - Pinbelegung der Serienstecker übernehmen
links
Pin Stecker Fzg.
1 sw/gn -> geht auf Pin 4 der Leuchte
2 br -> geht auf Pin 6 der Leuchte
3 gr -> geht auf Pin 8 der Leuchte
4 gr/ge -> geht auf Pin 2 der Leuchte
rechts
Pin Stecker Fzg.
1 gr/ws -> geht auf Pin 4 der Leuchte
2 br -> geht auf Pin 6 der Leuchte
3 gr -> geht auf Pin 8 der Leuchte
4 gr/bl -> geht auf Pin 2 der Leuchte
Aber mit dem Blinker hat das ja nichts zu tun. Wenn der Blinker jetzt auf dem mittleren Balken der äußeren Leuchte liegt kann es sein dass das neue Stg gar nicht auf LED Leuchten codiert ist.
Hallo,
habe mir nun endlich das Einbauset mit den LED-Rückeleuchten für meinen A4 Avant gegönnt.
Bin bisher davon ausgegangen das der Einbau beim A4 Avant vom Freundlichen für kleines Geld vorgenommen werden kann.
War heute beim Autohaus und der will für den Einbau 450,00 € haben.
Wieviel habt Ihr für den Einbau beim Avant bezahlt?
Vielen Dank für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von handy006
Hallo,
habe mir nun endlich das Einbauset mit den LED-Rückeleuchten für meinen A4 Avant gegönnt.
Bin bisher davon ausgegangen das der Einbau beim A4 Avant vom Freundlichen für kleines Geld vorgenommen werden kann.
War heute beim Autohaus und der will für den Einbau 450,00 € haben.
Wieviel habt Ihr für den Einbau beim Avant bezahlt?Vielen Dank für eure Antworten!
Der original Rüstsatz von Audi sollte sich nach meiner Einschätzung in der Fachwerkstatt in ca. 3 Std. einbauen und codieren lassen. Viel länger habe auch ich nicht dafür gebraucht (Selbsteinbau).
3 Std. à ca. 90,00€ = 270,00€
Was meint ihr?
Vielleicht haben die Angst dass es länger dauert und haben deswegen einfach mal fünf Stunden veranschlagt, oder sie haben dort einen deutlich höheren Stundensatz?
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Welches Set hast du denn gekauft (Audi orig. oder Kufatec)?
Ich habe mir das Audi Originalset gekauft.
Original-Set von Audi: 535,00
Einbau + Codierungen: 77,00 im Audi-Zentrum
Preise incl. MwSt.
Konnte ich mit leben...
Kai
Zitat:
Original geschrieben von moonson
Original-Set von Audi: 535,00
Einbau + Codierungen: 77,00 im Audi-Zentrum
Preise incl. MwSt.Konnte ich mit leben...
Kai
Ja weil du eine Limousine hast. Da ist der Einbau ja auch ein Klacks. Weder die Stoßstange muß da runter, noch diverse Kofferraumverkleidungen ausgebaut und ein Steuergerät eingebaut und umgepinnt werden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von handy006
Hallo,
habe mir nun endlich das Einbauset mit den LED-Rückeleuchten für meinen A4 Avant gegönnt.
Bin bisher davon ausgegangen das der Einbau beim A4 Avant vom Freundlichen für kleines Geld vorgenommen werden kann.
War heute beim Autohaus und der will für den Einbau 450,00 € haben.
Wieviel habt Ihr für den Einbau beim Avant bezahlt?Vielen Dank für eure Antworten!
Hallo.
Wenn Du die Rückleuchten eingebaut hast, könnst dann mal bitte Bilder posten? Am besten bei Dunkelheit mit Bremslichtfunktion und mit Normallicht. Die Bilder die ich hier im Forum bis jetzt gefunden hab sind nicht so toll. Überlege mir auch ob ich meinen Avant nachrüsten soll.
Danke
MFG
Hallo,
wenn ich nicht andere Probleme gehabt hätte, dann hätte mich der Einbau so 2 Stunden gekostet.
Die Stoßstange hatte ich nicht ab da man das neue Kabel an das alte binden kann und somit das Kabel durchziehen kann.
Es gibt zwei Befestigungen..eine ist eine leichte unmittelbar neben der Kabeldurchführung und die andere ist direkt hinter der äußeren
Leuchte. Die Pins im Stecker sind auch schnell getauscht, wenn man Werkzeug hat zum Auspinnen. Ansonsten gehen zwei kleine Uhrmacherschraubendreher oder im Notfall eine gut gebogene Büroklammer. Ich musste auch nicht die Stecker der inneren Leuchten auspinnen..andere konnten wohl die mitgelieferten Adapterkabel verwenden.
Bei mir hing es am Schluss bei der Codierung 🙁 Die Werkstatt hat wohl nicht den SVM komplett durchgeführt da es auf Grund von anderen Umbauten, die nicht in der Datenbank des 🙂 erfasst waren, zu Problemen gekommen ist.
Daraufhin habe ich bestimmt einen Tag lang und auch mit Hilfe von Leuten aus dem Forum meine Verkabelung überprüft.
Ansonsten kann man alles selbst verkabeln, dann mit dem alten Steuergerät zum 🙂 fahren, die Steuergeräte tauschen da mit dem neuen erstmal Wegfahrsperre und Co nicht mehr funktionieren, und kodieren lassen.
Ich habe Fotos vom Umbau und werde bald mal meine Erfahrungen aufschreiben.
Gruß
Maxwell
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Ansonsten kann man alles selbst verkabeln, dann mit dem alten Steuergerät zum 🙂 fahren, die Steuergeräte tauschen da mit dem neuen erstmal Wegfahrsperre und Co nicht mehr funktionieren, und kodieren lassen.
Und wie ist das mit den uncodierten aber umgebauten LED-RL im Straßenverkehr? Wenn alles korrekt funzen würde, dann müsste man ja nicht codieren, oder?
Mein Plan (für die Limo, allerdings möchte ich trotzdem ein neues STG 46 freischalten lassen) ist folgender: Alles für den Umbau vorbereiten (Verkleidung ab), Werkzeug mitnehmen und die Umbauaktion auf dem Gelände des 🙂 durchführen, da es bei der Limo wohl ein Akt von ein paar Minuten ist.
BTW: Mein 🙂 wollte für Umbau und codieren (Limo) ~150€ haben. Nur codieren soll ~50€ kosten. Dafür macht er den STG-Tausch gleich mit. Nächste Woche ist es hoffentlich soweit, da meine LEDS bereits Staub im Keller ansetzen 😎