LED Rückleuchten
Hallo,
ich habe die silbernen LED Rückleuchten von FK in meinen Golf eingebaut (siehe oberste Werbeeinblendung rechts). Sehen super aus und sind dicht etc. aber ein kleines Problem habe ich damit: Zwei LEDs auf der rechten Seite sind dunkler als der Rest.
Zuerst dachte ich: Na top, da haste wohl bei ebay Rückleuchten abgegriffen und nu sind schon 2 LEDs im Eimer. Also drangesetzt und erstmal rumprobiert, obs wirklich die LEDs sind und siehe da, wenn man ne andere von einer anderen Position der Leuchte einsetzt ist sie genauso dunkel. Dann rumgemessen und festgestellt, dass immer zwei LEDs an einer Leitung in Reihe hängen und die zwei dunkleren verglichen mit einem anderen Strang etwas weniger Spannung bekommen.
Nun meine Frage: Hat jemand mit diesem Problem schon Erfahrungen gesammelt und kann mir da einen Tipp geben?
Solche Sachen wir "zu FK schicken", "Verkäufer nerven" fallen raus, da keine Garantie etc.
Auf Ausbauen bin ich auch nicht scharf, da einer der Bolzen der Lampen, hmmtja sagen wir, nicht ganz passgenau ist und ich Angst habe, dass ich sonst bald den Superkleber aus dem Thread brauche, der ein paar Positionen tiefer steht. 😁
Mal abgesehen davon, dass die LEDs nicht defekt sind wär ich trotzdem daran interessiert, Ersatz in der Hinterhand zu haben. Kennt da jemand ne Quelle? Die bei FK haben in Punkto Preisvorstellung und Versand ne kleine Macke.
Vielen Dank für Eure Mühen.
Gruß
GT Sport
74 Antworten
@4Shizzle, mit den Felgen ist es natürlich Geschmackssache. Aber gefallen dir die Felgen generell nicht, oder nur wegen den Audideckeln ? Weil die Deckel gefallen mir auch nicht mehr so wirklich und deshalb bin ich dabei mir neue zu kreieren, mal schauen wie die felgen dann aussehen.
Hallo mal wieder,
weiß jemand wo ich solche schwarzen LED Rückleuchten herbekomme, wo RFSW und Blinker nicht zu sehen sind, zumindestens nicht richtig. In der Art von diesen hier, nur das ist ja kein namhafter Hersteller, denke mal bestimmt nur plunder oder seh ich das falsch.
Der Link zu den LED Rückleuchten
Möchte einfach schwarze haben, wo komplett also relativ durchgehend LED ist auf der ganzen Fläche, und keine Streifen. Hab momentan Hella Magic Colours, aber LED hats mir doch schon bissl angetan, obwohl ich die jetzigen auch schön finde 🙂
Danke schonmal
Hmmm,
die Leuchten von dem ebay-Link sehen aus wie die Fk, kosten soviel wie die FK im Mom in Online-Shops, SIND von FK?
Würde mal nachfragen beim Verkäufer.
Gruß
GT Sport
die sind von FK.. Hab dieselben außer in Chrom... Hab sie seit 3 Monaten und bin zufrieden.
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
servus zusammen...
hab die LED´s seit 2 jahren und bis auf kleine undichtheitenam anfang und einer "anderen sache" bin ich zu frieden...
bei mir sind auch 2 nebeneinander liegende LED´s auch etwas dunkler als der rest. allerdings nicht so wie auf dem bild... so extrem definitiv nicht! ich hab festgestellt das es irgendwie an den LED´s selbst oder am reflektor liegen muß. kann auch sein das bei mir die beiden LED´s tiefer sitzen im reflektor und damit die abstrahlung etwas verhindert wird. das mit der undichtheit hat sich irgendwie von selbst gegeben... wahrscheinlich ist das loch jetzt so mit dreck zugesüfft das nix mehr reinlaufen kann... =)
meiner meinung nach ist FK immer ne glückssache... man kann weder abraten noch direkt empfehlen...
trotzdem is die optik im dunkeln super... auch wenn sie mir bei tageslicht nicht so 100% gefallen... nichtmal nach 2 jahren... =)
gruß jörg
Hi. Wo ist bei den Leuchten eigentlich die NSL. Sind das die LEDs unter Blinker und Rückfahrscheinwerfer. Hat vielleicht jemand Bilder wo die NSL eingeschaltet ist?
Edit:
Die 1000 ist voll! 🙂
bei meinen LED`s sind in den roten streifen unterhalb auch LED´s verbaut die nur voll hell leuchten wie das bremslicht.... (eine reihe ganz unten ca. 10 LED´s)
beim zusätzlichen bremsen gehen dann aber nur die hälfte der brems LED´s auf der seite an wenn nebler hinten eingeschaltet sind... denke mal das is dafür da, das sich die nebel LED´s etwas abheben vom bremslicht da die ja die gleiche leuchtstärke haben.....
Hallo zusammen,
nach langer Zeit des Wartens habe ich nun endlich mal einen Nachmittag frei gehabt und mich an die Rückleuchten meines Autos gewagt. Wie zu Beginn des Threads beschrieben hatte ich auf der rechten Seite Probleme mit zwei dunkleren LEDs, wofür ich einfach keine Erklärung finden konnte.
Ich habe mir am letzten Wochenende die Arbeit gemacht eine LED auszubauen und druchzumessen um gleichwertigen Ersatz zu beschaffen, nachdem meine telefonische Anfrage bei FK nur herausbrachte dass das Tauschen von einzelnen LEDs mittlerweile verboten sei und man mir deshalb keine Auskünfte über technische Spezifikationen geben dürfe und auch der Verkauf von Ersatz nicht möglich sei.
Anhand meiner Messergebnisse habe ich bei Conrad entsprechende LEDs bestellt und diese im ausgebauten Zustand mit der Leuchtkraft der Originalen verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen. Die Bestellnummer für alle Interessierten lautet: 15 43 62-93, Produktbezeichnung: "Superhelle 5mm LEDs", Katalogseite 377, 30° Abstrahlwinkel (den hatte ich auch gemessen), 5000mcd Leuchtkraft. Hersteller dieser LED ist die Firma YolDal, die Modellbezeichnung lautet dort: YZ-R 5 Series. Diese habe ich auch in anderen Shops gefunden, kamen aber wegen zu hohem Mindestbestellwertes nicht in Frage.
Was auch noch erwähnt werden sollte ist der Kostenpunkt von 1,50€ pro LED.
Doch nun zurück zum Thema "Warum sind einige LEDs dunkler als der Rest?". Ich habe also gestern meine rechte Rückleuchte ausgebaut und dabei festgestellt, dass einige der Leuchtmittel nicht innerhalb des Fahrzeuges liegen und somit leichter Witterungseinflüssen ausgesetzt sind (sie liegen nicht komplett im Freien, sind aber nicht so gut geschützt wie der Rest). Ich habe die weniger gut Geschützten in angehängtem Bild mit roten Pfeilen markiert. Die oberste LED ist nicht gesockelt/gesteckt wie der Rest sondern gelötet. Die anderen haben den gleichen Anschluss wie die innen liegenden. Ich habe dann die dunklere LED aus ihrer Fassung gezogen (blauer Pfeil) und aus dem Sockel entfernt. Sofort fiel mir eine starke Korrosion innerhalb des Sockels als auch an den Beinchen der LED auf, die für erhöhten Übergangswiderstand sorgte. Da immer zwei und mehr LEDs in Reihe geschaltet sind leuchtete sein Strangpartner dementsprechend auch dunkler.
Sodann habe ich alle Sockel der außerhalb liegenden Leuchtmittel (rote Pfeile) großzügig mit Kontaktspray behandelt und den Belag mit einem kleinen Schrabuendreher abgeschabt. Die versiffte LED habe ich gegen eine meiner neuen getauscht, die (Freude Freude 😁) in gleicher Farbe und Helligkeit erstrahlte wie der Rest vom Schützenfest. Dann alles wieder zusammengeschraubt und angebaut.
Der Freitag Nachmittag war dann zwar gelaufen, aber die Technik wieder voll OK 🙂.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag einigen helfen kann, die weiter oben im Thread ähnliche Probleme geäußert haben.
Gruß
GT Sport
Ich hba mir LED-Rückleuchten bestellt!
Das heisst ich kann dem vorbeugen indem ich sie vor dem EInbau besser schütze - vll mit Silikon zukleben die freiliegenden?
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Hallo, könnt ihr mir vllt. mal Fotos geben von euren LEd Rückleuchten. Ich weiß namlich nicht ob ich Dinger in rot oder schwarz nehmen soll.Was halt besser zu meinem past 🙂 Deswegen würd ich die ganz gerne mal im verbauten Zustand sehen 🙂
http://www.topauto.com/img/pr_full/vw110012-g.jpg = die schwarzen
http://www.topauto.com/img/pr_full/vw110028-g.jpg = die roten
Da ich bis jetzt glaub ich in diesesm Thread nur die roten in nem dunklen Golf gesehen hab!
falls du noch intresse hast:
*mit schwarz*
*mir rot*
die roten sind ja schon hier im thread verlinkt!
Hab mich jetzt für die schwarzen entschieden, obwohl ich immern och skeptsich bin, die roten sehen auch geil aus
Mit Silikon oder irgendetwas anderem würde ich die nicht zukleben, vielleicht muss man ja doch wieder dran. Wenn Du die neu gekauft hast werden die auch anders aufgebaut sein, weil ja das Tauschen einzelner LEDs mittlerweile verboten ist, somit dürfte die Technik auch anders aussehen. Sollten sie aber gleich aufgebaut sein würde ich der Korrosion evtl mit etwas Kriechöl oder vergleichbarem vorbeugen.
Ausserdem würd ich Dir empfehlen darauf zu achten, dass die Dichtung der Rückleuchten den gesamten Ausschnitt des Autos abdeckt (siehe Bild).
Gruß
GT Sport
Ach so sieht das aus, ok danke!
Kannst du mir noch Tips fürn Einbau geben? Sind das Schrauben an die ich von innen dran komm und dann kann ich den einfach rausnehmen oder wie geht das?
Meine sind billigere:
*klick*
weiss nicht in wie fern die gut gebaut sind, aber wegen den Kontakten werd ich mal nachgucken.
Und ich werd mich auch nach Einbau ne h mim Hochdruckreiniger hinstellen und die auf Herz und Nieren bzgl. Wasser-ziehen einer Prüfung unterziehen *gg
Nicht das nachher die große Überraschung kommt wenn das Rückgaberecht vorbei ist.
An den Scheinwerfern sind Stehbolzen dran, von Innen werden diese mit Muttern befestigt. Bei mir hat sich eine Ratsche mit 8mm Nuss bewährt. Auf der rechten Seite kommt man sehr gut dran, muss aber dann aufpassen mit dem Bolzen der an der Spitze zur Beifahrertür dran ist, da der nur gesteckt ist (Achtung!! der ist ziemlich fest drin), das man die Rückleuchte nicht abbricht und gleichzeitig keinen Kratzer in die Stossstange drückt.
Links ist das etwas verwinkelter, da muss man nach den Muttern erstmal suchen (an der neuen Leuchte orientieren, wo die Bolzen sind). An den LED RL ist bei mir ein Stehbolzen weniger als an den Originalen, das könnte bei Dir auch so sein, scheint sich um dasselbe Modell zu handeln.
Da die RL spiegelgleich sind sollte man auf der linken Seite auch nach den Kontakten schauen (habe ich bislang noch nicht gemacht da die LEDs alle noch leuchten).
Das mit dem Hochdruckreiniger halte ich nicht für eine gute Idee, selbst die originalen Türdichtungen werden dem vollen Druck nicht standhalten. Wenn man mit nem Gartenschlauch draufhält sollte es aber schon ein guter Anhaltspunkt sein ob da alles dicht ist.
Gruß
GT Sport
ich hab auch mal ne frage zu led´s von ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
weiß zufällig einer von welcher marke die sind? von fk sind sie schonmal nicht^^
zitat: hallo, ja klar aber unsere leuchten sind leider nicht von fk... (ich hatte gefragt ob ich die umtauschen kann wenn die nicht richtig funktionieren und ob die von fk sind)