LED Rückleuchten Problem bitte um Hilfe !!!!!!!!
hallo,
und zwar ich habe mir bei salesafter.de die originalen led rückleuchten für meinen bmw cabrio bj01/03 gekauft vor 2 wochen eingebaut die dinger gehen wunderbar .... dann bin ich heute zu bmw codieren gegangen nach einer zeit kommt ein mitarbeiter und meint er hat sie codiert nur die fehlermeldung im bc is da das beide halt hinten kaputt sind und dann fragte ich an was kann das liegen er meinte am LSZ aber ich sagte wiederum das in der anleitung drinstand nur fahrzeuge vor 09/01 (steht so in der anleitung) brauchen ein neues LSZ .... so nun folgendes problem und zwar fehlermeldung und die leds flackern ganz leicht an was kann das liegen entweder er war zu dumm zu codieren oder ich brauch ein neues LSZ 🙁
Anleitung BMW
23 Antworten
Wenn Du es nicht selbst kodieren kannst/willst (NavCoder), bleibt Dir nur der Weg zur nächsten NL... Vorher würde ich nochmal die Batterie aufladen und danach für 'ne halbe Stunde abklemmen, um sicherzustellen, daß da nicht irgendwo noch ein Bit quer liegt.
I-Bus Konnector (~30,- Euro), Software (20,- Euro) und ein Laptop... ist also überschaubar
Ähnliche Themen
cool ^^ und ist das schwer bzw machbar ? Also wenns um PCs geht und software habe ich da normalerweise null probleme .... kann man mit der software noch andere sachen einstellen ? Und woher bekomme ich den I-Bus und die software ?
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
....Und woher bekomme ich den I-Bus und die software ?
Den I-Bus hast Du schon im Auto 😁. Du brauchst nur ein Interface (IBus -> USB oder IBUS -> RS232) um mit einem PC auf dem I-Bus lesen (und schreiben) zu können.
Ich weiß nicht, ob direkte Links dazu erwünscht/erlaubt sind, daher google zum Beispiel mal nach "Rolf Resler" für Schaltpläne und Interfaces und nach "X5World" und "Navcoder" für die Software.
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
.... kann man mit der software noch andere sachen einstellen ?
Damit kannst Du fast alles einstellen, was über den I-Bus geht und bekannt ist: LSZ, Navi, TV, Tel., SES...
Habe momenta das selbe problem
Bei mir flackert nichts nur zeigt der BC an
das beide Heck Rückleuchten defekt sind.
Die Fehlermeldung kamm einfach plötzlich.
Obwohl die Rückleuchten schon längst dran sind und am anfang keine Fehler zeigten.
Zitat:
Original geschrieben von Jack Russell
Den I-Bus hast Du schon im Auto 😁. Du brauchst nur ein Interface (IBus -> USB oder IBUS -> RS232) um mit einem PC auf dem I-Bus lesen (und schreiben) zu können.Zitat:
Original geschrieben von Val-e
....Und woher bekomme ich den I-Bus und die software ?
Ich weiß nicht, ob direkte Links dazu erwünscht/erlaubt sind, daher google zum Beispiel mal nach "Rolf Resler" für Schaltpläne und Interfaces und nach "X5World" und "Navcoder" für die Software.
Zitat:
Original geschrieben von Jack Russell
Damit kannst Du fast alles einstellen, was über den I-Bus geht und bekannt ist: LSZ, Navi, TV, Tel., SES...Zitat:
Original geschrieben von Val-e
.... kann man mit der software noch andere sachen einstellen ?
ja hä ? ich brauch doch nenn kabel zwischen pc und ibus ^^ woher bekomme ich das ?
Den I-BUS kannst/musst Du "anzapfen". Die Farbcodierung der Ader ist weiß-rot-gelb. Ein gut erreichbarer Platz im Cab ist zum Beispiel der 3pol. Anschluss am CD-Wechsler.
Wenn Du keinen "Stromdieb" nehmen möchtest, kannst Du Dir ein Adapterkabel leicht selbst bauen. Die Einzelteile des Steckers (X18180) und die passenden Buchsen und das Buchsengehäuse gibt's beim Freundlichen. Dann ist es komplett rückrüstbar.