LED Rückleuchten nachrüsten Dectane / Depo

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

auf der HP von Dectane sind nun Bilder der LED Rückleuchten zu sehen.
Drück mich!

Hat jemand Erfahrungen mit den Rückleuchten von Dectane? Wäre eine günstige Alternative anstatt die Orginalen nachzurüsten.

gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Dann lieber gar keine Led.

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Zitat:

Original geschrieben von Audaa


Hab vor eine woche die rücklichter mit die neuen wiederstände eingebaut hat bei mir 2 stunden gedauert :P
und ich hab kein lange 10 nuss gebraucht 😁.
es zeigt beim ersten mal einschalten an das links oder rechts kaputt ist aber jetzt sind schon 2 wochen her und bislang keine probleme
mit ihrgent welche fehler.

weil mache sagen das die lichter sehr dunkel sind find ich überhaupt nicht die lampen sind feiner und nachts schauen echt gut aus.
Man kann das mit den golf 5 (neue LEd) lichter vergleichen fein intensiv und dunkel 😁

ich hab zwar paar bilder gemacht aber von bilder kommt der rote sticht sehr stark herraus und dann wirkt es verschwommen
deswegen hab ich es nicht hochgeladen.

Schon mal was von Rechtschreibung gehört?? Ich verstehe leider nur Bahnhof und kann Dir nicht folgen 😁

Macht doch nix, deswegen heisst er auch Audaa .

Zitat:

ich hab zwar paar bilder gemacht aber von bilder kommt der rote sticht sehr stark herraus und dann wirkt es verschwommen
deswegen hab ich es nicht hochgeladen.

Kannst du bei Gelegenheit gute Bilder nachreichen?

Ich hab die Lampen grad bekommen, werde sie aber morgen zurückschicken. Bestellt hatte ich die Smoke Variante (ra14dls). Leider habe ich erst auf dem beigepackten Zettel gelesen, dass die Nebelschlussleuchte immer mitleuchtet, wovon auf den Fotos bei Dectane natürlich nix zu sehen ist. Eigentlich wollte ich das Rot am Heck wegbekommen, weils mich bei nem weißen Auto einfach stört.

Was ich grad noch auf deren Homepage gesehen habe: es gibt ja noch 3 neue Varianten, unter anderem eine noch dunklere (ra14adls). Bei diesen Varianten sehen auch die LEDs aus wie beim original. Aber zu kaufen gibts die Dinger scheinbar noch nicht. Vielleicht starte ich später nochmal nen Versuch, aber die mitleuchtende Nebelschlussleuchte geht gar nicht.

***edit: wofür liegen eigentlich diese Reflektoren bei? MÜSSEN die ans Auto? Dann wäre ja wieder was rotes dran 🙁 Das meinen die also mit "incl. Reflektoren" ... bin davon ausgegangen, dass die in die Lampen integriert sind ... was fürs mist.

Die Nebelschlussleuchte kann man so codieren, dass sie beim normalen Rücklicht aus ist und nur dann leuchtet, wenn man dir NLS auch einschaltet. Habe ich schon mit den Spaniern ausprobiert :-) Das geht !

Ähnliche Themen

Ich wäre für die Variante red/smoke

Ich finde die würden dem eissilbernen am besten stehen.

Was nicht ganz klar ist...
Leuchten beim Bremsen alle 4 Teile auf oder nur die Äusseren?
Wie schaut es mit den dicken Lücken zwischen der äusseren und inneren Leuchte aus?
Gibts evtl. Bilder zwischen dectane und original?

hier mal zwei Bilder der Dectane Bremslichter:

Vor der Codierung : 😰
http://img220.imageshack.us/img220/6935/20111216155801.jpg

Nach der Codierung : 😎
http://img593.imageshack.us/img593/3795/20111216160843.jpg

Dies ist noch die "alte" Version, die noch grössere Lücken zwischen den inneren und äusseren Leds hat.

Moin,

hat jemand zufällig die Codierung für die originalen LED rücklichter? Ohne SVM,der funzt bei mir nämlich nicht da ich ein anderes BNSTG und PDC verbaut habe deswegen läuft der SVM bei AUDI nicht durch.leider, wie bekannt Leuchten die Bremsleuchten NICHT mit . Die Adapter habe ich verbaut und es funktioniert soweit alles NUR eben die Glühlampen nicht zwischen den LED nicht.

`VCDS vorhanden,bzw hat Andy eins🙂🙂

Gruß aus Essen Thorsten

Andy hat die Werte...😉

Guten morgen Michael,

kannst Du auch nicht schlafen?🙂

Andy hat mir schon ne PM geschrieben,war sich aber noch nicht sicher ob es klappt. Diese codierung ist von AUDI wohl eine Strenggeheime Komandosache😁😁. Son sch...... ich denke wir werden es nächste Woche mal angehen,. Hattest Du ihm die codierung geschickt ?

VG aus Essen Thorsten

ich hab die werte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


hier mal zwei Bilder der Dectane Bremslichter:

Vor der Codierung : 😰
http://img220.imageshack.us/img220/6935/20111216155801.jpg

Nach der Codierung : 😎
http://img593.imageshack.us/img593/3795/20111216160843.jpg

Dies ist noch die "alte" Version, die noch grössere Lücken zwischen den inneren und äusseren Leds hat.

Auf der Homepage von Dectane sehen bei den Leuchten alle Lücken gleich groß aus.

Funktionieren bei der "neuen" Version beim Bremsen auch die inneren Leuchten?

Wenn nicht, kann man das codieren?

Ich wäre auch an der Codierung interessiert. Dann könnte ich 2 Lastwiderstände in meiner Abenteuerlichen Vertratung sparen!

Anpasskanal 191 im Komfortsteuergerät auf "0" setzen, dann ist die Fehlerdiagnose komplett deaktiviert für die RL.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Anpasskanal 191 im Komfortsteuergerät auf "0" setzen, dann ist die Fehlerdiagnose komplett deaktiviert für die RL.

vorher login eingeben .. dann AP 191 auf 0

im fehlerspeicher stehen die einträge noch drin - es erfolgt aber keine AKTIVE anzeige mehr!

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


hier mal zwei Bilder der Dectane Bremslichter:

Vor der Codierung : 😰
http://img220.imageshack.us/img220/6935/20111216155801.jpg

Nach der Codierung : 😎
http://img593.imageshack.us/img593/3795/20111216160843.jpg

Dies ist noch die "alte" Version, die noch grössere Lücken zwischen den inneren und äusseren Leds hat.

Auf der Homepage von Dectane sehen bei den Leuchten alle Lücken gleich groß aus.
Funktionieren bei der "neuen" Version beim Bremsen auch die inneren Leuchten?
Wenn nicht, kann man das codieren?

Kann man bestimmt codieren. Die "neuen" RL von Dectane haben wir bisher aber noch nicht ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen