LED Rückleuchten nachrüsten Dectane / Depo

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

auf der HP von Dectane sind nun Bilder der LED Rückleuchten zu sehen.
Drück mich!

Hat jemand Erfahrungen mit den Rückleuchten von Dectane? Wäre eine günstige Alternative anstatt die Orginalen nachzurüsten.

gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Dann lieber gar keine Led.

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wenny74


...

Bekomme das Foto nicht gescheit angezeigt... 🙁

Ich halte es für "defekt".

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von wenny74


...
Bekomme das Foto nicht gescheit angezeigt... 🙁
Ich halte es für "defekt".

doch, das geht.

hier im Dunkeln.....

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bekomme das Foto nicht gescheit angezeigt... 🙁
Ich halte es für "defekt".

doch, das geht.

Bei mir sieht das so aus (s. Anlage - scheint am FF zu liegen, mit IE klappt's).

Aber das neue Bild bestätigt nur, dass ich lieber die Originalen (nicht LED) lasse...

Foto-def
Ähnliche Themen

Es kitzelt schon so merkwürdig am Zäpfchen.
Als wäre es Zalando. Wenn so ein Koreaaudi vor mir fährt verreiße ich das Lenkrad.

GaK

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


doch, das geht.

Bei mir sieht das so aus (s. Anlage - scheint am FF zu liegen, mit IE klappt's).
Aber das neue Bild bestätigt nur, dass ich lieber die Originalen (nicht LED) lasse...

bei mir ist´s komplett und ohne Streifen.

Aber Dito, das neue Bild bestätigt nur, dass ich lieber die Originalen (nicht LED) lasse... 😰

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Du kommst echt vom Mond 😉....oder von Wou di Haasn Hoosn un di Hosn Huusn haasn. ......

Du setzt beides hoffentlich nicht gleich! 😉

Die Unterbrechung in der LED Kette macht das Ganze zunichte! Wahrscheinlich hat sich Audi das Design schützen lassen ... weil sonst gäbe es ja keinen Grund dazu.

Dann lieber gar keine Led.

So habe die Leuchten gerade eingebaut. Bin grad so fertig geworden bevor es völlig dunkel war. Habe 2 Bilder zum vergleichen der LED (Red/Smoke) Variante gegen die Serien Leuchten gemacht und noch 2 Bilder von den LED Leuchten selbst.

Das Licht Design reist wirklich nicht vom Hocker!!! Schlimmer ist aber das es mit dem Spruch "Kompatibel mit Steuergerät" nicht weit her zu seien scheint. Zunächst sah alles gut aus, aber als ich zum testen die Nebelschlussleuchte eingeschaltet hatte, meldete sich dann doch das Steuergerät und meldete alle vier Birnen hinten als defekt. Ich werde morgen noch mal schauen ob ich die Widerstände falsch zugeordnet habe, aber eigentlich kann vertraue ich das auf meine Kenntnisse als Ex-Elektriker.

Wenn sich das morgen neicht bessert gehen die Dinger auf jeden Fall zurück.

Dectane-led-rueckleuchten-vergleich-licht-an
Detane-led-redsmoke-r1-audi-a4-b8
Detane-led-redsmoke-rueckleuchten-audi-a4-b8
+1

Dann schick die Digi Cam direkt mit. Sind ja grausig die Fotos🙂.
Ich kann mich noch an die Rückleuchten beim B7 erinnern, da gab es am Anfang auch Probleme mit den Widerständen, die wurden dann getauscht und danach war Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Rip-J


Dann schick die Digi Cam direkt mit. Sind ja grausig die Fotos🙂.
Ich kann mich noch an die Rückleuchten beim B7 erinnern, da gab es am Anfang auch Probleme mit den Widerständen, die wurden dann getauscht und danach war Ruhe.

Da kann die Cam wenig dafür - das passiert wenn man sich mit seinen Gerätschaften nicht auskennt oder zittrige Hände hat. 😁

Viel dunkler sind die "smoke" aber nicht im Vergleich zu den Serienleuchten, oder?

Die große "LED-Lücke" zw. beiden Teilen sieht wirklich grausig aus und der Leucht-Zustand überzeugt wirklich nicht...

Schade!

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Rip-J


Dann schick die Digi Cam direkt mit. Sind ja grausig die Fotos🙂.
Ich kann mich noch an die Rückleuchten beim B7 erinnern, da gab es am Anfang auch Probleme mit den Widerständen, die wurden dann getauscht und danach war Ruhe.
Da kann die Cam wenig dafür - das passiert wenn man sich mit seinen Gerätschaften nicht auskennt oder zittrige Hände hat. 😁
Viel dunkler sind die "smoke" aber nicht im Vergleich zu den Serienleuchten, oder?
Die große "LED-Lücke" zw. beiden Teilen sieht wirklich grausig aus und der Leucht-Zustand überzeugt wirklich nicht...
Schade!

Ja, sorry für die Qualität der Bilder. Mit der schlechten Kamera bei einsetzender Dunkelheit und ohne Stativ war es nicht besser hin zu bekommen. Wenn morgen wieder die Sonne scheint werde ich noch ein paar Bilder machen und dann werden die Leuchten sehr wahrscheinlich wieder ausgebaut

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Viel dunkler sind die "smoke" aber nicht im Vergleich zu den Serienleuchten, oder?
Die große "LED-Lücke" zw. beiden Teilen sieht wirklich grausig aus und der Leucht-Zustand überzeugt wirklich nicht...
Schade!

Es war zwar schon vorher klar was bei der Aktion rauskommt aber nun hat es sich ja bestätigt. Schade um jeden Euro für solchen Billig-Zubehör-Kram.

immerhin sehen die red/smoke besser aus als die reine smoke version. :-)

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Rip-J


Dann schick die Digi Cam direkt mit. Sind ja grausig die Fotos🙂.
Ich kann mich noch an die Rückleuchten beim B7 erinnern, da gab es am Anfang auch Probleme mit den Widerständen, die wurden dann getauscht und danach war Ruhe.
Da kann die Cam wenig dafür - das passiert wenn man sich mit seinen Gerätschaften nicht auskennt oder zittrige Hände hat. 😁
Viel dunkler sind die "smoke" aber nicht im Vergleich zu den Serienleuchten, oder?
Die große "LED-Lücke" zw. beiden Teilen sieht wirklich grausig aus und der Leucht-Zustand überzeugt wirklich nicht...
Schade!

Also die Red smoke Variante find ich jetzt garnicht sooo schlecht. Die etwas grösseren Lücken zwischen den LED´s gefallen mir grundsätzlich ganz gut. Deshalb gefallen mir die Rückleuchten vom A6 Avant beispielsweise deutlich besser als beim B8 A4

Deine Antwort
Ähnliche Themen