Led Rückleuchten Highline Nachrüsten VCDS Codierung nötig?

VW Passat B8

Hallo
Möchte die Highline Rückleuchten nachrüsten , muss man die dann noch Codieren ?
Vw Passat B8 Var 05/2015 Led Scheinwerfer vorne (keine voll Led)

Und Bitte ohne warum und wieso
Danke an die, die Helfen können

354 Antworten

Danke habe es jetzt vorerst angeschossen wie besprochen.
Stehe allerdiings schon vor dem nächsten Problem.

BCM gehört an Stecker C (müsste nach meiner Recherche der hinterse Stecker sein) muss der Kabelsatz an Pin 3 eingepinnt werden und derVorhandene Pin 3 an Pin 6 verlegt werden. Anschließend sollte an Pin 9 der Kabelsatz eingepinnt werden. Pin 9 ist aber auch bereits durch ein weißes Kabel belegt.

Fällt hier das weiße Kabel was an pin 9 angeschlossen ist weg? Oder gehören diese verlötet?

Werde hier nicht mehr schlau.

Also jetzt bin ich vom Kabelsatz etwas verwundert... Im originalen Kabelsatz muss man ein Kabel zum bcm ziehen. Mehr habe ich auch nicht gezogen und es musste nur eingepint werden und nichts umgepint. Was für Rückleuchten waren vorher verbaut? Die normalen ComfortLine LEDs? Der Stecker C ist der vordere Stecker, welcher am nächsten zum Fahrersitz ist.

Das am nächsten zum Fahrersitz wäre der hinterste stecker da es längs eingebaut ist.
Aber der Pin ist belegt.
Im anhang die Anleitung welche den Spaß beschreibt

16458887935462773997661818210346

Welchen Artikel bei Kufa... hast du erworben? Also ich habe von ComfortLine LEDs auf High bwz. Rline umgerüstet. Da muss eigentlich nur ein Kabel gezogen werden. Ist es eventuell der Kabelsatz für die nach Facelift LEDs? Dort müssen glaube mehr Kabel gezogen werden. Eventuell hat ja jemand anderes noch eine Idee.

Ähnliche Themen

Habe die rückleuchten mit dem Kabel als Set auf ebay erworben. Anleitung bezieht sich aber auf die normalen VFL HL rückleuchten.

Mach ein Foto von den Leuchten

Bitteschön

20220226

Da ist nur ein Kabel einzupinnen am BCM. Ich schau kurz nach. Kammer 6 Stecker C. Und kein Umpinnen!

Die Anleitung passt nicht zu deinem Vorhaben

Das würde ich auch sagen. Dennoch viel Erfolg.

@Steffomat
Ich hatte das gleiche Problem am besten den kabelsatz ausbauen und zurückschicken. Die Anleitung ist irreführend und die kabel sind nicht wie in dem Originalen kabel satz. Es gibt einen Kabelsatz von K- electric der ist wie oem und die Anleitung deutlich einleuchtender. Mit diesem kabelsatz kommst du definitiv nicht weiter. Die pins in BCM sind in dem normalen bzw. Oem und den von K-el. Nicht vorhanden mit der Codierung von Yaabbaa kommst du nicht weiter. Lait hersteller muss man das komische doongle kaufen bringt sber auch nichts also am besten zurück. Kannst du auch in dem thread sehen dort hatte ich hier das gleiche Problem angesprochen.

So habe jetzt mal auf die 2 Kabel verzichtet und das Kabel welches in Pin 3 gehört auf Pin 6 gelegt.
Anschließend alles Codiert wie es hier im Beitrag beschrieben wurde.

Es Funktioniert jetzt alles richtig nur der Rechte Leuchtkranz leuchtet nicht und die rückfahrscheinwerfer leuchten dauerhaft.

Denke aber das es sich jetzt um einen Codierfehler handelt.
Wird der Rechte leuchtkranz seperat codiert?
Habe irgendwo die Codierung mit den 32 Leds gehabt muss man die nocheinmal auf der anderen seite machen?

Nachtrag.
Ist es normal dass das Standlicht aus geht wenn man auf die bremse steigt und nurnoch das Bremslicht leuchtet?

Der rechte äußere Lichtbogen war bei mir defekt. Der wird nicht extra codiert. Der bekommt sein plus vom inneren rechten.

Sollte Pin 1 außen zu Pin 1 innen sein. Zusammen mit dem roten grauen gepint glaube.

Naja bei mir leuchtet der lichtbogen rechts garnicht. Weder in der Heckklappe noch außen.
Und das rückfahrlichr war das bei jemand anderen auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen