LED Rückleuchten für Golf VI
hallo alle zusammen,
weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(
Beste Antwort im Thema
sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.
Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE
Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro
Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713
Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.
ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei
gruss mario
6454 Antworten
Ja mache ich !! Es ist freiwillig d.h. die Leute können etwas geben müßen es aber nicht.
Ich sag Dir auch warum weil ich die Community als Interessengemeinschaft ansehe und ich das wie die meisten hier aus Hobby und Spass an der Freude mache !!
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
War mir klar das es um Geld geht 😠 ...sorry aber da warte ich lieber noch ein paar Tage dann wird die Codierung schon noch bekannt werden....spätestens wenn Kufatec die Adapter verkauft dann gibts die Codierung nämlich gleich mit.PS: Finde sowas einfach nur unmöglich wenn sich Leute mit sowas Bereichern wollen !!
Wo ist das Problem das gegen ein paar Euro zu machen? Niemand hat in der heutigen Zeit mehr etwas zu verschenken, erstens kostet die Software richtig Geld (das man sich so z.T. wieder reinholt) und zweitens macht man das in seiner Freizeit! Und bye the way erhalten die Leute teilweise Codierungen an ihren Fahrzeugen, die der Freundliche entweder garnicht hinbekommt und/oder noch viel teurer abrechnet.
Ich habe bislang nur ein paar wenigen Leuten umsonst codiert, das liegt aber nur daran das ich sie entweder kannte oder man das Aufgerechnet hat mit anderen kleinen Gimmicks (oder halt vergünstigt). Für jemanden den ich überhaupt nicht kenne für Lau? Never!
Wenn du so viel Zeit hast dann mach es,ich habe auch gesagt was für cafe kasse und nicht ergendwelche Zahlen,wenn ich die Zeit für die Leute schon opffere.Keine muß,Ihr könnt auch warten mir ist egal,habe es nur angeboten.
Ähnliche Themen
Der john1986 versteht.
Aus meiner Efahrung die Leute die was umsonst gekriegt haben,schätzen das garnicht das man sich für die Zeit genommen hat,aber jedem seine Meinung.
Ich habe allen immer gesagt es ist freiwillig Ihr könnt müßt aber nichts dafür geben. Jeder hat bis Dato aber trotzdem etwas geben wollen. Da liegt meiner Meinung nach halt der Unterschied...ich mache es nicht zur Bedingung das jemand dafür bezahlen muss.... ok muss jeder selber Entscheiden.
Wenn jemand fürs Codieren Geld nimmt kann ich das auch verstehen...wie John schon sagte da die Hard+Software ja auch Geld kostet. Das gleiche gilt auch für Dich Carlson wenn Du die Codierung selber machst ist es auch legitim dafür ein paar Euros zu nehmen...was anderes ist es aber wenn die Codierungs Infos praktisch verkauft wird. All die bekannten Codierungen werden in Foren ausgetauscht so das alle davon einen Nutzen haben oder wird dafür Geld verlangt ? Das ist meiner Meinung nach das Prinzip einer Community - Austausch von Informationen.
Nun gut gibt halt immer Unterschiedliche Standpunkte...ich würde Vorschlagen.. Back to Topic !!
Ich beziehe mich auf die PM von Dir - genauso wenig willst Du aber offensichlich die Codierung der Community Preisgeben - somit schließt sich der Kreis wieder...
Ich hab die Codierung mittlerweile auch vorliegen...kann sie aber logischerweise net testen 😉
Habe es am Anfang übrigends auch so gemacht das es freiwillig war ob jemand was gibt oder nicht...Was war da das Ergebnis? Man hockt teilweise knapp 2 Stunden in fremden Autos, codiert, testet, sucht kleinere Fehler und schnackt noch einwenig. Und dann gibts nen Fünf Euro Schein in die Hand. Nie mehr 😛
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich hab die Codierung mittlerweile auch vorliegen...kann sie aber logischerweise net testen 😉Habe es am Anfang übrigends auch so gemacht das es freiwillig war ob jemand was gibt oder nicht...Was war da das Ergebnis? Man hockt teilweise knapp 2 Stunden in fremden Autos, codiert, testet, sucht kleinere Fehler und schnackt noch einwenig. Und dann gibts nen Fünf Euro Schein in die Hand. Nie mehr 😛
Hey John,
das ist natürlich klar dass man bei 2 Stunden nicht jemand mit 5€ abspeist...sowas würde bei mir nicht in die Tüte kommen und würde ich mich schämen da nur nen 5er ab zu drücken... 😉
Aber wenn man (so wie ich) z.B. nur mal den Gurtwarner, das Dauerfahrlicht rauscodiert und die Heck LEDs codiert haben will, was ja dann nur einen Bruchteil von 2 Stunden dauert (oder?!), wäre ne riesige Summe aber auch nicht angebracht oder?! 😉
Gruß
Matthias
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! Alle die meinen mit dem 30 Euro Adapterkabel von Kufatec die Umrüstung vornehmen zu können bewegt sich ausserhalb der gesetzlichen Normwerte. Ausserdem sieht es zudem nicht gut aus... Oder warum meint ihr hat Kufatec die Adapterkabel urplötzlich doch nicht so schnell im Angebot wie angekündigt? Weil sie gemerkt haben, dass man das BCM umprogrammieren muss und das nicht so einfach ist wenn man den Quellcode nicht kennt... (Siehe DanielTSI mit 11% Standlicht)
Also Empfehlung an alle: Warten auf das Zubehörkit!
Zitat:
Original geschrieben von GeneralGonzales
Wie geschrieben, wer die Serien-Halogen SBBRs hat, kann nicht einfach die LED Variante (egal ob die dunklere der R-Modelle oder die des GTI) nachkaufen und einbauen. Die Flachstecker der Halogen-Variante passen nicht, die Steckung der LEDs benötigt einen anderen Stecker. Zudem muss das BCM umcodiert werden, da ansonsten die Helligkeit der LEDs nicht den gesetzlichen Werten entspricht und teilweise sogar unterschiedlich hell/dunkel ausfallen (die Heckklappenleuchte ist z.B. dann dunkler als die Eckleuchte!).Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Ja das mag sein aber wer die R Leuchten nachrüsten will wird wohl nicht darum kommen dieses per Ersatzteil zu Beschaffen denn die werden mit Sicherheit nicht als Nachrüstsatz im Zubehör kommen.
Das Zubehörkit paßt dann problemlos in alle Golf VI. Preis liegt vorr. bei ca. 350 € pro Kit !
Zitat:
Original geschrieben von guellehans
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! Alle die meinen mit dem 30 Euro Adapterkabel von Kufatec die Umrüstung vornehmen zu können bewegt sich ausserhalb der gesetzlichen Normwerte. Ausserdem sieht es zudem nicht gut aus... Oder warum meint ihr hat Kufatec die Adapterkabel urplötzlich doch nicht so schnell im Angebot wie angekündigt? Weil sie gemerkt haben, dass man das BCM umprogrammieren muss und das nicht so einfach ist wenn man den Quellcode nicht kennt... (Siehe DanielTSI mit 11% Standlicht)
Also Empfehlung an alle: Warten auf das Zubehörkit!
Zitat:
Original geschrieben von guellehans
Zitat:
Original geschrieben von GeneralGonzales
Wie geschrieben, wer die Serien-Halogen SBBRs hat, kann nicht einfach die LED Variante (egal ob die dunklere der R-Modelle oder die des GTI) nachkaufen und einbauen. Die Flachstecker der Halogen-Variante passen nicht, die Steckung der LEDs benötigt einen anderen Stecker. Zudem muss das BCM umcodiert werden, da ansonsten die Helligkeit der LEDs nicht den gesetzlichen Werten entspricht und teilweise sogar unterschiedlich hell/dunkel ausfallen (die Heckklappenleuchte ist z.B. dann dunkler als die Eckleuchte!).
Das Zubehörkit paßt dann problemlos in alle Golf VI. Preis liegt vorr. bei ca. 350 € pro Kit !
Laut Carllson und John wurde die Codierung doch schon gefunden....das Nachrüstkit ist auch keine Hexerei und müsste genauso codiert werden.
Hallo Leute!
War heute auf der Essener MotorShow.
Es werden anfang nächsten Jahres LED Rückleuchten und Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht der Firma Dectane GmbH Leipzig Made in Germany angeboten!
Konnte heute die Prototypen am GTI sehen. Also die Qualität schien in Ordnung zu sein, bis auf so ein paar Flecken am Acryl, aber da sagte der nette Man zu mir "es sind ja auch Prototypen"
Probleme mit Codierung oder Fehlermeldung,laut Aussage: wenn diese angeboten werden dann wird dafür gesorgt das es keine Probleme gibt.
Also hier für euch ein paar Bilder!
Gruß