ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. LED-Rückleuchten für Golf 7

LED-Rückleuchten für Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Es gibt scheinbar also doch schon LED-Rückleuchten für den Golf 7.

Hier ein paar Bilder von GTI und Bluemotion-Highline. In Konfigurator und Katalog sind sie allerdings noch nicht gelistet.

Golf-7-led-rueckleuchten
Golf-7-led-rueckleuchten-1
Golf-7-led-rueckleuchten-2
+1
Beste Antwort im Thema

nachdem wir österreicher so brav sind, das bankgeheimniss abgeschafft haben und immer aufessen, strahlt bei uns noch die sonne :) da klappts auch mit dem spazierengehen.

 

so auf gehts - zur umbauanleitung:

als erstes heckklappe auf und die abdeckungen der inneren leuchten von aussen beginnend abclipsen.

dann 8er steckschlüssel zur hand und 2 schrauben pro leuchte lösen. danach kabel abziehen (die nase rausziehen und drücken - dann geht der stecker raus) innere heckleuchten abnehmen.

für die äusseren leuchten ist der teppich hinten den leuchetn perforiert aber noch nicht offen. also mit einem teppichmesser die beiden verbindungen durchschneiden und teppichkalppe herausklappen. dahinter ist eine weisse plastik "schraube" mit feder. diese herausdrehenn, stecker wie bei der innerern leuchten lösen und äussere leuchten abnehmen.

so nun zum kabel das zu verlegen ist.

abbauen: endabschluss dachhimmel (plastik) hinten ausclipsen, verkleidung heckklappe oben ausclipsen, dann abdeckungen links und rechts heckklappe detto. c-säulenverkleidung leicht richtung innenraum klappen - auf keinen fall herausnehmen. das wars auch schon.

so nun die einzugsfeder zur hand nehmen. von der äusseren heckleuchte durchfädeln zur c-säule, dann weiter zu dem gummitüllen zum übergang heckklappe. das kabel zuvor aber mit klebeband am dach ankleben, das dann nichts klappert. dann mit der feder durch die gummitüllen fädeln - das ist ein bisserl verzwickt aber mit wackeln und vor und zurückziehen kommt man durch. dann an der heckklappe entlang zur inneren rückleuchte verkabeln. einen pin (gibts beim vw händler) in pin 3 am stecker eindrücken - mit der zange geht streng rein. danach kabel und pin verlöten oder crimpen. blinkerkabel an der äusseren heckleuchte abisoileren und verlegtes kabel verlöten (oder stromdiebe verwenden) - detto auf der anderen seite.

dann innerer und äussere heckleuchten in umgehkehrter reihenfolge wieder einbauen - testen - alles zusammenbauen und freuen.

 

übrigens an beiden äuuseren heckleuchten sind 2 löcher. darunter sind 15er torx scrauben. diese dienen zur feineinstellung der flucht von innerern und äuuseren leuchten. dh. torx schraubendreher rein und nach links oder rechts verstellen sodass die flucht der inneren zur äusseren passt.

 

lg stefan

 

ps. die inneren leuchten vorm anschrauben stark nach oben drücken, sodass die 2 plastiknasen hinterm blech verschwinden - sonst stehen sie unten zu weit ab.

 

pss. bedanken bitte bei Pitt1111 - der hat mich per mail "überredet" die anleitung doch niederzuschreiben - sein wunsch ist mir befehl :)

 

ich kann jetzt nicht korrekturlesen, da ich eine tolle bindehautentzündung ausgefasst habe und so nur eingeschränkt sehe. ich denke das wars. zeitaufwand rund 2 stunden (inkl entfernen der fingerabdrücke am lack :)

 

ich werd nun noch:

- den ganzen golf auf gti optik umbauen (ohne embleme, mit led neblern, und 19 zoll santiago felgen ...) - hab schon alles zuhause bis auf die stosstange die sollte morgen ankommen.

- mich mit der cdierung progressivlenkung auseinandersetzen.

- alles glühobst in den vorderen scheinwerfern (abbiegellicht, blinker) durch led´s ersetzen

- soundsystem einbauen aber nicht nur den vw sub ...

 

warum das alles - weil mir das basteln an den autos unglaublich viel spass macht und ich mich dabei wirklich gut entspanne.

1231 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1231 Antworten

Kurze Antwort: Nein.

Also mein Kollege in der Werkstatt den ich für sehr fähig halte, weil der das oft macht und auch sonst sehr fit ist, hat da über ne Stunde gebraucht um das zu demontieren, sauber zu verlegen und wieder zu schließen. Als Laie ohne Erfahrung damit (dazu zähle ich mich auch :D ), würde ich mal eher so mit der zwei- bis dreifachen Zeit kalkulieren ;)

Habe den Umbau gestern mal gemacht, wenn man weiß wie, schafft man das wohl in einer Stunde, ich hab 2 Stunden gebraucht.

Ich habe zum Verbinden der Leitungen Lötverbinder genommen. (Mit Feuerzeug)

Habe vorher mal ein Probeversuch mit so einem Verbinder gemacht, ließ sich durch Muskelkraft nicht mehr auseinander reißen und die Lötstelle ist Versiegelt und abgedichtet.

Für die Optik habe ich dann noch Schrumpfschlauch drüber gezogen.

Egal wer jetzt sagt man soll im Auto nicht Löten..... Die Verbindungen von mir halten trotzdem für immer ;-)

Jetzt noch ein paar Bilder.

 

Gruß

Richy

Image
Image
Image
+1

Morgen, hast du eigenen Kabel verwendet, oder dir die Originalen Zusatzleitungen bestellt? Gruß Lonne

Die lange Blinkerleitung habe ich von Kufatec und die für die Doppel-LED habe ich von VW ist eine Reparaturleitung (000 979 150 EA) knapp 50cm lang beidseitig mit Crimpkontakten, davon reicht also eine für beide Seiten, da man ja nur ein Crimpkontakt pro Seite braucht und nur ca. 15cm Leitung pro Seite.

Kufatec:

http://www.kufatec.de/.../zusatzleitung-led-rckleuchten-vw-golf-7

 

Gruß

Richy

Danke,habe eine von Dekutec bestellt . Für die andere gehe ich morgen mal los.Gruß Lonne

Eine Bitte hätte ich noch .Könntest du mir noch die Pinbelegung von dem VW Kabel zukommen lassen..Die Zusatzleitung kommt an Pin 3, vom inneren zum äußeren Blinker, ist doch richtig? Gruß Lonne

Das Bild mit der Pinbelegung gab es zwar schon einmal aber ich wäre auch zu faul 40 Seiten zu lesen, siehe Anhang :-)

Die Farben der Blinkerleitungen außen weiß ich auch noch:

Links: Schwarz-Weiß

Rechts: Schwarz-Grün

Tipp:

Die Verkleidung in Dachhimmel-Farbe rechts/links neben der Hutablage ist auch geclipst, die würde ich teilweise ausclipsen, so lässt sich die Leitung einfacher durchfädeln, zudem würde ich die Kofferraum-Leuchte mit dem Rahmen darum ausclipsen.

Um die Leitung durch die Gummitülle zu bekommen würde ich die Leitung vorne einmal komplett umbiegen.

Auf der rechten Seite gibt es eine scharfe Kante kurz vor der Gummitülle, ich habe die Leitung an der Stelle mit Schrumpfschlauch verstärkt.

Zur Demontage noch kurz:

Aus Sicht wenn die Heckklappe geöffnet ist arbeitet man von unten nach oben,

Also zu erst die kunststoffblende am Dachhimmel, dann die Gummitüllen beide beidseitig ausclipsen, dann die schmale/lange drüber liegende schwarze Verkleidung der Heckklappe, dann die zwei Schwarzen rechts/links und zum Schluss das Große Teil.

Um die Große Verkleidung runter zu bekommen zuerst das Warndreieck entfernen, dann mit einem 25er Torx die 4 Schrauben dahinter lösen, nun die Klappen der Rückleuchten ab und mit Gefühl die Verkleidung gerade runter ziehen.

Achso die erwähnte Verkleidung (in dachhimmelfarbe) rechts/links neben der Hutablage noch teilweise ausclipsen.

Ja und den Filz kann man ohne größere Probleme halt etwas wegdrücken, da ist zwar eine Lasche aber die lässt sich mit etwas Gefühl und kraft rausdrücken.

 

Gruß

Richy

Image

Hallo, sage erst mal besten Dank, für die ausführliche Antwort, das Bild mit dem Anschlußplan, habe ich jetzt zum ersten Mal gesehen. Danke nochmal, und schönen Abend.Gruß Frank

am 29. April 2014 um 11:43

Sagt mal, wer baut denn die Rückleuchten eigentlich?

Hat mich neulich ein Kumpel gefragt, in der Hoffnung, dass er die direkt vom Fabrikant günstiger bestellen könnte.

Hersteller ist meine ich Valeo.

Doch vom Hersteller wirst du denke ich nichts bekommen.

 

Gruß

Richy

am 4. Mai 2014 um 13:21

Die originalen bekommt man beim Online-Shop von Kunzmann am billigsten.

Die bieten die sogar günstiger an, als ich sie als Mitarbeiter des Autohauses bekommen würde...

am 4. Mai 2014 um 15:56

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86

Die originalen bekommt man beim Online-Shop von Kunzmann am billigsten.

Die bieten die sogar günstiger an, als ich sie als Mitarbeiter des Autohauses bekommen würde...

Und wie teuer sind die dort?

bitte selber schauen, dauert keine 10sec...

am 4. Mai 2014 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von garfield126

bitte selber schauen, dauert keine 10sec...

Gut es waren 30 Sekunden...werden dort für 599 Euro angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. LED-Rückleuchten für Golf 7