LED-Rückleuchten defekt.. Wer kann mir helfen?!

VW Touran 1 (1T)

Bei mir ging mit einmal das linke Bremslicht nicht mehr..

Bzgl bremslicht:
- lampe (vllt hab ich auch ne defekte reingetan) - geprüft und i.O.
- sicherung (gibts da ne extra-sicherung fuers linke bremslicht?) - geprüft und i.O.
- kabel (waer das schlimmste) - siehe unten
- oder die feder vom traeger hat ne macke uns somit kein kontakt - geprüft und i.O.
- bremslichtschalter (aber dann duerft rechts auch nicht gehen oder?) - nicht geprüft
-------------------------------------------------------

Hab mein Multimeter gezückt und durchgemessen:
- An der Fassung nix, am originalen Stecker 12V.. Klasse.. Dazwischen ist noch so ein Ding

--> klick mich, aber gaaaanz sanft <--

Kabel davor und dahinter durch - angeschlossen -- es geht 😎
Standlicht an --> Die Bremsleuchte leuchtet gedimmt mit :stinkig: verdammte Axt.. Ist das Ding kaputt.. Nun sind die Originalen drin 😠 Bei Zündung an ging die Lampenkontrolle an -- eine Lampe hinten rechts kaputt.. Aaaaargh ich werd noch bekloppt..

Was ist das für ein Teil und wo bekomm ich es her (Dectane mal fragen?!)

Beste Antwort im Thema

ja, und was willste nun 😕😕
Haste das Prob gelöst dann schreib wie oder nich dann schreib was nich geht.....😰

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

R=U/I und I ist ja die Stromstärke und in Ampere und nicht Watt (=Leistung).. Man merkt das ich Urlaub habe und das Kind mich von früh bis spät auf Trapp hält..

...und wie hoch ist nun der Innenwiderstand der Lampe? 😰😰

Na dann meld dich einfach per PN wenn du dich entschlossen hast.
Ich werd mir die Dinger mal kommen lassen und begutachten.
Machen so auf deinen Bildern keinen Schlechten Eindruck.
Schönes WE, Micha

PS: denk dran, rauchen macht impotent 😁😁

Willst dir die Lampen bestellen?

Also entschlossen habe ich mich schon.. Die Frage ist nur: würdest du mir, wie von dir vorgeschlagen, so einen Kasten zuschicken?? Ansonsten schicke ich dir meinen..

Weitere Bilder in den beiden Links in meiner Signatur.. Das Profilbild zeigt die linke Leuchte (Standlicht + Bremslicht)..

P.S.: Impotent?? Dann hätt ich ja keine Tochter 😛 😛 😛

Schneller geht die Reparatur.
Ob ich die Leuchten behalte weiß ich noch nich, erst mal sehen wie sie mir gefallen.

Zitat:

P.S.: Impotent?? Dann hätt ich ja keine Tochter

das fängt ja auch erst ab 27 Jahre an zu wirken 😛😛😛😛

:-D :-D :-D :-D dann hab ich ja noch knapp ein jahr und zwei monate fürs nächste :-D :-D :-D :-D

Na dann schau sie dir an.

Was würdest für die reperatur haben wollen bzw für den kasten??

Ähnliche Themen

Zitat:

Was würdest für die reperatur haben wollen bzw für den kasten??

PN..... da NP 😎

...auch wenns vielleicht zu spät ist..das relais kannst du einfach tesetn, indem du den "eingang" des schaltkontaktes mit dem "ausgang" brückst...

Quasi wär das so wie ohne relais?!?

genau...

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


Kabel davor und dahinter durch - angeschlossen -- es geht 😎
Standlicht an --> Die Bremsleuchte leuchtet gedimmt mit :stinkig: verdammte Axt.. Ist das Ding kaputt..

Vllt war das nicht gut formuliert..

Hi Jungs,

wenn ihr der Meinung seit das dies "nur" ein Schwellwertschalter ist dann könnte man das auch
einfach mit einer Zenerdiode lösen!

Damit kann man auch einfach Spannung bis zu einem bestimmten Wert "sperren"!

MfG
Touri674

Zitat:

Original geschrieben von scrat109



Zitat:

Original geschrieben von scrat109


Kabel davor und dahinter durch - angeschlossen -- es geht 😎
Standlicht an --> Die Bremsleuchte leuchtet gedimmt mit :stinkig: verdammte Axt.. Ist das Ding kaputt..
Vllt war das nicht gut formuliert..

na wenn ich das richtig verstanden habe, soll die bremslichtlampe nur dann angesteuert werden, wenn die bremse gedrückt wird ( volle Spannung => relais schaltet durch). bei standlicht sollen aber nur ca. 10v anliegen => Bremslichtbirne bei original gedimmt, hier aus - relais nicht angesteuert...=> also frage: liegen 12V an der relaisspule an, wenn du bremst? wenn ja, liegen dann auch 12v am "eingang" und am "ausgang" des schaltkontaktes an? wenn die 12v an der spule anliegen und das relais nicht durchschaltet ist es defekt, liegen die 12v nicht an liegt der fehler wo anders.

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


Hab mein Multimeter gezückt und durchgemessen:
- An der Fassung nix, am originalen Stecker 12V.. Klasse..

Meinst du das so? An der Fassung nix = 0V

nicht ganz...frage ist, ob das relais angesteuert wird (relais besteht aus ner spule und dem schalkontakt, liegt an der spule eine spannung an wird der schaltkontakt geschaltet...)

Zitat:

Original geschrieben von Touri674


Hi Jungs,

wenn ihr der Meinung seit das dies "nur" ein Schwellwertschalter ist dann könnte man das auch
einfach mit einer Zenerdiode lösen!

Damit kann man auch einfach Spannung bis zu einem bestimmten Wert "sperren"!

MfG
Touri674

Welche würde denn da funktionieren bzw passen?

So, hatte bei ichwillautoteile.de nachgefragt ob die evtl so ein Relais haben oder eine defekte Lampe..
Prompt wurd mir eins zugeschickt.. Eingebaut, Leuchten rein und es geht wieder 😎😎😎

Danke an alle für die Unterstützung und die Ratschläge..

Zitat:

Original geschrieben von michi-t


Ich werd mir die Dinger mal kommen lassen und begutachten.
Machen so auf deinen Bildern keinen Schlechten Eindruck.

Sind die Leuchten schon da? Meinung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen