LED-Rückleuchten am ZT nachrüsten?

Opel Zafira C Tourer

Hallo Gemeinde,

der alte Zafira A wurde nach neun Jahren Dienst im Alter von 15 Jahren am Montag verkauft und der am Samstag erworbene Zafira Tourer 2.0 CDTI (165 PS) wird morgen beim Gebrauchtwagenhändler abgeholt. 🙂)

Unser neues Auto ist sehr gut ausgestattet, leider sind im Fond nicht die dunklen Scheiben verbaut, aber dieser Mangel wird vom Folierer meines Vertrauens beseitigt.

Nun bin ich gestern hinter einem ZT mit LED-Rückleuchten hergefahren und wie das so ist, kam der Gedanke, "das hätte ich auch gerne"!

Hat diese Rückleuchten schon jemand an seinem ZT nachgerüstet und wieviel hat er (bei seinem FOH) dafür ausgegeben?

Für Feedback wäre ich dankbar.

Grüße
Kepasa

32 Antworten

Die Lampenüberwachungs-Warnung ist nicht von einer Zusatzbeschaltung abhängig, nur vom Leuchtmittel selbst.

MfG BlackTM

Hallo,

soviel ich weiß hat der TÜV schon Zugang zu den Daten wie ein Fahrzeug werksseitig ausgerüstet ist, da mit die ganzen helferlein getstet werden können (wie Radar, ACC etc.). In wie weit eine LAmpenfehlermeldung TÜV relevant ist, wenn alles funktioniert sollten man mit der Tüv abklären.

Hallo,

hat schon jemand erfolgreich die LED Rückleuchten nachgerüstet und funktionieren die ohne Fehlermeldung?

Mfg Oli

Hat schon jemand, der die Led Rückleuchten nachgerüstet hat, eine Lösung für die Fehlermeldung im Display gefunden?

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, ob es inzwischen eine Lösung ohne Fehlermeldung gibt?

Bis jetzt noch nicht

Wenigstens einen, aber eben nicht über den FOH.

MfG BlackTM

meine sind schon von haus aus mit LED verbaut. sollte aber bei einer nachrüstung auch keine probleme bereiten.

Bj Abhängig ob sie Leuchten oder nicht

Meiner ist Bj. 2016 und ich würde die LED's bei mir gerne nachrüsten. Aber ich habe gehört, das dann im Display ne Fehlermeldung erscheint.

meiner ist aus 2012. da sind sie schon verbaut

Meine Frau wollte damals keine 300 €mehr ausgeben als wir ihn konfiguriert haben. Daher sind es nur die normalen geworden.

Bei einigen Bj Leuchten sie gar nicht wenn man sie nachrüstet. Ich hatte Glück und die beiden äussern gingen. Die in der Heckklappe leuchten demnächst auch vielleicht löst sich auch dann die Fehlermeldung im BC von selbst.

Hallo @Silverdream2013,
wollte wissen ob du es mittlerweile geschafft hast, das keine Meldung mehr vom BC kommt?

Man kann nämlich noch folgendes ausprobieren. Bei Ebay oder Amazon gibt es extra für diesen Zweck Leistungswiderstände, die man parallel zur LED Rückleuchte anschließen kann, um den selben Stromfluss zu erreichen, wie bei den ursprünglichen Birnen (21W bei 12V). Hast du das schon mal ausprobiert?

Gruß

Der Fehler lässt sich eventuell mit dem HappyBlue Modul ausschalten: https://www.happylightshow.com/opel-module-deutsch/happyblue/
Siehe Screenshot aus der App anbei.
Selbst hab ich das noch nicht benötigt. (Weiss auch nicht ob das dann, wenn ja, beim FL auch geht wenn es jemand dafür sucht)
Allerdings nicht günstig "nur" für diesen Zweck und beim TÜV Termin vielleicht auch nicht hilfreich da es ja gesteckt sein muss und ich weiss nicht ob die davon begeistert sind....

Screenshot HappyBlue
Deine Antwort
Ähnliche Themen