LED Osram Retrofit - Scirocco auf der Liste
Hallo Zusammen,
ich bin eben durch Zufall darüber gestolpert, dass im letzten Update anscheinend auch die Scirocco Scheinwerfer auf der LED Retrofit Liste von Osram gelandet sind.
Wer wirft den ersten Stein? BJ steht leider nur 2008-2014 dran, aber wenn die EG Nummer vom Scheinwerfer passt, müsste es auch für das Facelift gehen. Bei mir steht jedenfalls E9 5768 auch auf dem verbauten Facelift Scheinwerfer drauf.
Auch ganz wichtig: Beim Einbau steht für den Scirocco 3 "leicht" nach der ein oder anderen Anleitung klingt das auch super.
Grüße,
Fab
176 Antworten
Steht so drin, aber wie in den anderen Foren diskutiert, spielt es keine Rolle, da für die Zulassung der Einbau Zeitraum zählt.
Die ABG findet man übrigens mit ein bisschen Google Magie auch so im Netz. 😉
Also ich habe mir die LEDs nun auch bestellt und schon eingebaut. Hab das ganze sogar ohne Scheinwerfer-Ausbau hinbekommen, aber man muss sich schon sehr verbiegen. Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Sieht gleich viel moderner aus und das Licht bei einer Nachtfahrt ist auch um einiges besser! Kann es nur empfehlen.
Tag,
ich habe die Teile auch gerade eingebaut.
Das reinklicken ist wirklich fast nicht möglich, ich habe mir einen Hebel aus Holz gebaut, so eine Art Griff.
Das Licht ist jetzt halt richtig hell weiß, Xenon-Effekt.
Problem 1 ist, dass die kleinen Tagfahrlampen im Vergleich dazu jetzt gelb aussehen.
Kann man die eigentlich komplett abschalten ?
Problem 2 ist, ich bekomme die Canbus-Fehlermeldung auf beiden Abblendlichtern.
D.h. ich brauche wohl den Smart Canbus auch noch.
Das erste Problem stört mich wirklich...
So wie beim Kollegen dmnkvgt sieht das jetzt aus, ja.
Zitat:
@fababylon schrieb am 19. Dezember 2021 um 08:17:13 Uhr:
Als adac getestet hat, hieß es eine neue Einstellung des scheinwerfers sei nicht nötig. Dafür muss man natürlich genau die gleiche Eibau Lage hinbekommen
Man muss die Scheinwerfer definitiv neu einstellen lassen.
Steht auch irgendwo und ergibt sich bei mir auch aus dem neuen Leuchtbild.
Da ich den Smart Canbus wohl sowieso brauche, werde ich morgen die Scheinwerfer mal ausbauen.
Bin mir nicht sicher, ob die Birnen richtig sitzen...
Das Abblendlicht ist jetzt zwar so weiß und hell, wie noch nie. Quasi Xenon.
Aber schon ein ziemlicher Aufwand, das Ganze.
Angeblich muss außerdem der kleine Aufkleber in den Motorraum. Was für ein Theater...
Ähnliche Themen
Der Kleber muss nur im Motorraum sichtbar sein, hab ihn einfach auf die Abdeckung überm Scheinwerfer geklebt.
Ich habe seit fünf Tagen keine canbus-fehler, Auto war täglich mehrfach in Gebrauch, hab aber das Facelift, kann es daran liegen?
Zitat:
@Scirocco_FL schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:37:57 Uhr:
Der Kleber muss nur im Motorraum sichtbar sein, hab ihn einfach auf die Abdeckung überm Scheinwerfer geklebt.Ich habe seit fünf Tagen keine canbus-fehler, Auto war täglich mehrfach in Gebrauch, hab aber das Facelift, kann es daran liegen?
Ja; das hängt von der Ausstattung ab.
Canbus ist nicht das Problem, kaufe ich halt das Steuergerät.
Dann werde ich das Dauerfahrlicht abschalten lassen, nervt mich sowieso.
Und dann passt es.
Leute...es macht irgendwie keinen Sinn.
Jetzt habe ich beim Abblendlicht LED, hell weiß. Aber alle anderen sind noch Standard,
weil andere in Deutschland verboten sind. z.B. W5W LED, in Deutschland nicht erlaubt.
Man muss auch mal akzeptieren, dass der Scirocco nun mal so gebaut wurde, damals.
Ich habe bereits die hellsten, verfügbaren Halogen an allen Stellen verbaut, was ein stimmiges Bild ergibt.
Aber das muss jeder selbst entscheiden..
P.S. noch ein Hinweis, ich glaube es ist besser, wenn man zuerst den Adapter reindreht. Und dann die LEDs.
Wie auch in der Beschreibung.
Klar, die anderen Lampen sind noch gelblich, aber ich find's jetzt nicht so schlimm.
Der Scirocco ist inzwischen halt echt ne alte Möhre und ich befürchte die Technik war schon damals nicht überall zeitgemäß 😁
Der Scirocco ist GEIL...unverständlich, dass der nicht mehr gebaut wird.
Also müssen wir die "alten Möhren" tunen und erhalten.
In welchen Winkel stehen eure Lampen, bei mir sind sie ca auf 30 Grad also 1 und 7 Uhr. Bin mir nicht sicher ob es so korrekt ist, aber anders scheint es nicht zu passen. Vllt kann jemand Mal ein Foto einstellen von der Einbauposition. Hab ein Facelift Model mit den 08 Adaptern also links und rechts gleich. Als Standlicht hab ich die Philips White Vision ultra w5w verbaut und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Zitat:
@Chris335 schrieb am 24. Dezember 2021 um 11:15:23 Uhr:
Der Scirocco ist GEIL...unverständlich, dass der nicht mehr gebaut wird.
Also müssen wir die "alten Möhren" tunen und erhalten.
Da bin ich ganz deiner Meinung 🙂
Hab die LED Lampen bestellt, mal sehen 🙂 Ich hoffe irgendwie, dass ich das ohne Scheinwerfer Ausbau hinbekomme. Scheint ja möglich zu sein 😮
Wenn alles nicht hilft, nehme ich die Anleitung bei YouTube.
Über den Scheinwerfer befindet sich eine Art Gestänge. Hab leider kein Foto gemacht. Was ist das? Bei dem Ausbau Video ist das nicht dort, wo es beim Facelift ist 😮
Den CANBUS Adapter habe ich erstmal nicht mitbestellt.
Meinst du dem Seilzug von der Motorhaubenentriegelung mit antiklapper? Der ist immer auf der Lenkrad Seite verlegt.
Genau, du hast vollkommen Recht 🙂 Hab es gerade gegoogled:
https://lh3.googleusercontent.com/.../...qzA1M_wVhUmvmdALOiJjkJ41OPO7Q
Was macht man damit beim Ausbau? 😮 Und zieht man die Scheinwerfer danach mit Drehmoment an oder einfach festziehen? 🙂
Hab den Seilzug auf der Fahrerseite komplett drangelassen und den Scheinwerfer nur so ein Stück weit bewegt, sodass ich die LED einsetzen konnte.
Wie Chris 335 aber schrieb, wahrscheinlich sollte man erst den Adapter einsetzen, dann die LED. Dann geht's wahrscheinlich, ohne den Scheinwerfer auszubauen.
Ansonsten keine Angst vorm Scheinwerfer-Ausbau, ich bin Typ Bürojob, nicht Schrauber und auch ich habe es hinbekommen 😁