LED Osram Retrofit - Scirocco auf der Liste

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

ich bin eben durch Zufall darüber gestolpert, dass im letzten Update anscheinend auch die Scirocco Scheinwerfer auf der LED Retrofit Liste von Osram gelandet sind.

Wer wirft den ersten Stein? BJ steht leider nur 2008-2014 dran, aber wenn die EG Nummer vom Scheinwerfer passt, müsste es auch für das Facelift gehen. Bei mir steht jedenfalls E9 5768 auch auf dem verbauten Facelift Scheinwerfer drauf.

Auch ganz wichtig: Beim Einbau steht für den Scirocco 3 "leicht" nach der ein oder anderen Anleitung klingt das auch super.

Grüße,
Fab

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

176 Antworten

Ja auf dem Bild sind schon die cool blue intense drin, sehen leider total gelb aus.

Alles in allem ne gute Stunde, Scheinwerfer ausbauen ist nicht schwer, aber ich bin nicht der schnellste dabei 😁

Naja, also allein die Tatsache, dass die neuen LED-Leuchtmittel nun weisser leuchten als die alten, ist für mich noch kein Kaufgrund. Das erreicht man auch mit "normalen" Leuchtmitteln aus dem Zubehör.
Hier einfach mal ein Foto von meiner alten Reiseenduro. Links irgendeine standard H4, rechts Osram X-Racer.
Bin aber gespannt, was du zur Lichtausbeute sagst.
Für mich ist das dennoch Geldschneiderei. Ich hab hier einen Satz wirklich gut verarbeitete H4-LED. Die haben glaub ich knapp 30,- Euro gekostet. Machen ein super Licht, blenden auch nicht den Gegenverkehr. Nur eben ohne Zulassung. Und solange der Scheinwerfer inkl. Reflektor für Halogen konzipiert wurde, können die mir noch so viel von Zulassung erzählen. Ich bleibe skeptisch 😉

Img

Ja die sind zudem auch schon echt teuer, ich hoffe die halten ne Weile.
Ich bin was das angeht leider doch etwas zu viel auf die Optik fixiert, aber hätte sie nicht eingebaut, wenn ich mir nicht auch besseres Licht versprechen würde.

Hier nochmal ein Bild, wobei die LED mit dem Handy etwas grünlich wirken, das ist in echt nicht der Fall.

Screenshot_20211218-144749_Lightroom.jpg

Von der Optik in meinen Augen schon ein großes Update. Find die Rückleuchten sehr schön beim FL. da passt da Gesamtbild 🙂

Mich wundert aber, wieso du keine Fehlermeldungen hast, dafür soll es ja extra den Canbus Adapter geben.

Ich hab schon mehrmals die Birnen getauscht beim Scirocco, das war beim ersten Mal ein ganz schöner Akt. Kannst du kurz erklären, was noch zusätzlich notwendig ist? Oder gibt es die Anleitung speziell für den scirocco online? Würde den Ausbau des Scheinwerfers gerne vermeiden 😮

Ähnliche Themen

Der Reflektor weiß doch nicht, welches Leuchtmittel verbaut ist. 😉 so lange das Licht an der gleichen Stelle wie vorher emittiert wird, erfüllt der seinen Zweck und dafür hat es die unterschiedlich dicken Adapter für die jeweiligen scheinwerfer.

Ich finde neben dem bereits beschriebenen Look auch noch die Effizienz wichtig, weswegen ich auf keinen Fall einen Widerstand in Form des canbus Adapters haben wollte. Dazu kommt die halte dauer, wobei ich dir da zustimme, dass man für die aktuellen Preise verdammt viele halogen Glühlampen kaufen kann 😉

Ich hatte inzwischen einmal eine Fehlermeldung, danach nicht mehr, merkwürdig.

Du brauchst noch den von Osram angegebenen Adapter.

Ausbau des Scheinwerfers finde ich schwer vermeidbar, du hast sonst einfach keinen Grip, um den Adapter einzudrehen.
Der Ausbau der Scheinwerfer ist wirklich sehr leicht (es gibt auf YouTube so ein dectane Video für den Scirocco, da ist das easy erklärt), Stoßfänger kann komplett dranbleiben, selbst der Stecker kann dranbleiben, da es ausreicht, wenn die Schrauben des Scheinwerfers gelöst sind, ihn nur etwas zu bewegen. Denn der Zugang zum Abblendlicht ist wirklich stark von der Karosserie verdeckt. Du tust dir glaube ich keinen Gefallen ohne des Ausbaus.

Vorbereitung des Leuchtmittels (ab 5:17)
https://youtu.be/Z4yeiRGK4wo

Ausbau Scheinwerfer
https://youtu.be/3iI00OS6FfU

Mehr ist es nicht, ist wirklich nicht schwer 🙂

Ah super danke dir 🙂 Bin noch auf dein Fazit bei Nacht gespannt 🙂

Gibts noch eine Möglichkeit das Tagfahrlich beim FL etwas "weißer" zu bekommen? Aktuell sind noch die original Birnen verbaut 😮

Das musst du so wie früher die Autos beim 24 Stunden Rennen interpretieren. Der Scirocco ist ja kein Prototyp. 😉

Fürs Tagfahrlicht beim FL habe ich leider auch noch das Wahre gefunden. LED gibt's nur in illegal, kommt nicht in Frage und es gibt keine mir bekannten Halogenglühlampen, die weißeres Licht versprechen.

Also nachts hat man super Licht, besser als vorher. Wohne allerdings auch in der Stadt, so dunkel wie auf dem Land wird's hier ja nicht, aber einen Unterschied merkt man trotzdem 🙂

Fallen die W5W Birnen noch auf nachts? 😮 Hast du vielleicht ein Bild von der Optik Nachts? 🙂

Scheinwerfer muss man neu einstellen, wenn man sie ausbaut, oder?

Ach Mist du wolltest ein Nachtbild, sorry bekommst du noch, hab's verpeilt.
Die Standlichter fallen durch ihren Gelbstich auf, aber nicht so stark, die LED sind mega hell.

Also meines Wissens nach musst du die Scheinwerfer durch die neuen Leuchtmittel neu einstellen, nicht unbedingt wegen des Ausbaus.

Ich muss demnächst zur HU, bin Mal gespannt, wie dem Prüfer die LED "gefallen" und ob er die Osram LED überhaupt kennt...

Als adac getestet hat, hieß es eine neue Einstellung des scheinwerfers sei nicht nötig. Dafür muss man natürlich genau die gleiche Eibau Lage hinbekommen

Was ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht hinbekommen habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen