LED Osram Retrofit - Scirocco auf der Liste

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

ich bin eben durch Zufall darüber gestolpert, dass im letzten Update anscheinend auch die Scirocco Scheinwerfer auf der LED Retrofit Liste von Osram gelandet sind.

Wer wirft den ersten Stein? BJ steht leider nur 2008-2014 dran, aber wenn die EG Nummer vom Scheinwerfer passt, müsste es auch für das Facelift gehen. Bei mir steht jedenfalls E9 5768 auch auf dem verbauten Facelift Scheinwerfer drauf.

Auch ganz wichtig: Beim Einbau steht für den Scirocco 3 "leicht" nach der ein oder anderen Anleitung klingt das auch super.

Grüße,
Fab

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

176 Antworten

Ich habe gerade durch Zufall dieses Thema hier entdeckt, da ich eigentlich schon damit abgeschlossen hatte. Hab ja selbst vor einer Weile einen Beitrag dazu gemacht, aber damals sah es nicht so aus als würde da noch was kommen in Zukunft. Jetzt also doch: Die LEDs sind für den Scirocco zugelassen! Ich bin begeistert.

Habe ich das richtige verstanden, dass ich nur die beiden H7 LED Lampen benötige und die Adapter? Sprich dieses Canban nicht? Und ansonsten nur einbauen, ABE runterladen und los fahren?

Ich werde demnächst noch ein paar Bilder liefern. Ich muss erst die Lampenfassung umbauen, damit die Osram LED mit Adapter in meinen Scheinwerfer passen, da ich leider auf einer Seite einen Aftermarket Scheinwerfer von Valeo habe, der zwar "Originalteil" ist, aber innen drin nicht exakt den Serienscheinwerfern entspricht. Von Osram wurde mir bestätigt, dass dies das richtige Vorgehen ist. Sobald ich alles hier lasse, gibt es einen Erfahrungsbericht. Wenn man das nicht hat, passt deine Vorstellung vom Vorgehen @dmnkvgt

Habe sie seit Samstag drin, brauchst nur die LED und den passenden Adapter.

Canbus hatte ich einmal eine Fehlermeldung, danach nie wieder.

Hier noch ein paar Bilder, auf denen deutlich der Farbunterschied zu den Standlichtern zu sehen ist.

20211220_183328.jpg
20211220_183324.jpg
20211220_183319.jpg
+1
Ähnliche Themen

Hier ein Video, auf dem zu hören ist, wie laut die Lüfter von außen zu hören sind 😁

Super geil, bei mir gehts..
Man braucht also auf jeden Fall
- LED
- Driving Adapter
- Möglicherweise den Canbus ?

Ich werds auf jeden Fall machen.

Gibt hoffentlich ne ordentlich Anleitung...

Guck dir die beiden YouTube Videos an die ich gepostet habe, mehr braucht's nicht.
Ich hatte einmal eine Fehlermeldung aber danach nicht mehr, den Canbus spare ich mir, ist eh nicht relevant für die Zulassung beim Scirocco 🙂

Zitat:

@Scirocco_FL schrieb am 18. Dezember 2021 um 15:08:39 Uhr:


Vorbereitung des Leuchtmittels (ab 5:17)
https://youtu.be/Z4yeiRGK4wo

Ausbau Scheinwerfer
https://youtu.be/3iI00OS6FfU

Mehr ist es nicht, ist wirklich nicht schwer 🙂

Das ist ja super einfach; die Scheinwerfer muss man dafür aber gar nicht ausbauen.

Ich habe mir übrigens mal die original VW Waben-Chrom-Scheinwerfer eingebaut, geile Teile
1K8052163

Also ich fand den Einbau mega schwierig, ohne die Scheinwerfer auszubauen, berichte aber gerne Mal, wie man's am besten anstellt, ohne sie auszubauen 🙂

Was ich von den Chrom-Scheinwerfern halten soll, wusste ich nie, habe sie nie in echt gesehen.

Jo, ich bekomme die Teile übermorgen.

Wie das in deinem Video so aussieht, muss man ja nur den Adapter anbauen, der quasi dann das alte Klickteil mit H7 ersetzt. Dann reinklicken und fertig.

Das reindrehen ist etwas knifflig, man braucht kleine Finger.
Ich habe das schon so oft gemacht...glaube das geht ohne Ausbau.

Ja ich hab mich auch einfach an dem Video orientiert, das hat geholfen.
Einfach von der LED diesen Metallring abdrehen und dann die LED in den Adapter stecken und Stecker verbinden.
Nur mit dem Adapter hat man bei eingebautem Zustand der Scheinwerfer weniger Halt, als mit dem grauen Lampenträger der Halogenlampen, um diesen einzudrehen. Statt den Adapter einzudrehen, habe ich dabei eher die LED aus dem Adapter rausgedreht. Die Halogenlampen habe ich auch immer in eingebautem Zustand der Scheinwerfer einsetzen können, aber die LED fand ich fummeliger. Vielleicht gibt's aber auch nen Trick. Hab auch extra mit der Beifahrerseite begonnen, weil die für gewöhnlich noch die einfachere Seite ist 😁

Ok...wir werden sehen.

Ich lasse es - habe zwei linke Hände und keine Lust ( und noch weniger Geduld ) auf diese Friemel Arbeit. Vielleicht frage ich mal meinen freundlichen ; ) Beneide aber alle die dafür Geduld und ein Händchen haben ; )

@Scirocco_FL: wie ist dein Fazit? 🙂 Das ABG konntest du ohne Probleme runterladen oder? Hab bei ein paar Kauf Rezensionen, dass die ABG befristet ist bis zum November 2022. Steht das so drin? 😮

Ausleuchtung ist super, werde die Scheinwerfer aber nochmal einstellen lassen müssen. Optik sowieso mega, darauf war ich aus 😁

ABG konnte ich runterladen, macht das am besten vor Einbau, weil man nach Scannen des QR Codes einmal die Nummer auf den Leuchten abgleichen muss.
ABG liegt jetzt bei den hundert anderen ABEs und Eintragungsbestätigungen im Handschuhfach. Im Januar TÜV, ich werde berichten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen