LED ohne Adaptive light?

Audi A6 C7/4G

Habe mal im Konfigurator rumspielt, wenn man sich für die LED Scheinwerfer entscheidet gibt es kein Adaptive light.
Deshalb mal dumme Frage: Leuchten die Leds in Kurven? Oder streuen die so weit das man es nicht braucht?

Beste Antwort im Thema

ich hab alle 2 Systeme (Halo lass ich mal draussen) ausgiebig euf meinem Strassenprofil Probe gefahren, nachts natürlich..

XENON mit Kurvenlicht und adaptive light: es ist beeindruckend wie der Lichkegel sich um entgegenkommede oder vorausfahrende Fzge legt. Man "sieht" am vorausfahrenden Fzg vorbei weil das Licht genau auf Höhe der Rückleuchten des Vordermannes aufhört, seitlich aber weiterleuchtet. Das hat mich wirklich beeindruckt. Auch die Kurvenlichtfunktion, (gab´s im 4B nicht) hat mir sehr gut gefallen.
Die Ausleuchtung an sich war halt "xenontypisch" sehr hell mit 2 dunkleren Flecken.

LED: die Lichtfarbe und Ausleuchtung haben dann das Pendel zugunsten LED ausschlagen lassen. Es ist wie eine Tagszene die einfach in die Windschutzscheibe kopiert wurde. Sehr angenehmes Fahren, bei Regen keine Blendung durch die nasse Strasse und auch keine Flecken wie bei Xenon. Das war für mich serh wichtig, ich hasse das!
Da ich das Kurvenlicht nicht vermisst habe, die Anpassung der LW so gut wie bei Xenon funktioniert hab ich das LED geordert. Klar ist das adaptive bei Xenon besser, aber ich bin noch nicht so alt dass das Licht am Vordermann vorbeileuchten muss damit ich die Einfahrt nicht verpasse oder sonstwas übersehe. 😁
Vom Überholprestige auf der Bahn ganz zu schweigen sieht auch das TFL mMn besser aus als bei Xenon, einfach moderner...

ABER: jeder fährt ne andere Strecke mit anderen Streckenprofilen und legt auf unterschiedliche Dinge Wert. Von daher ist XENON vs LED eines der Dinge die man meiner Meinung nach UNBEDINGT auf seiner "Hausstrecke" probefahren MUSS um das für sich selbst passende LIcht auszuwählen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Das funktioniert ziemlich zuverlässig. Niemand außer dir hat aber etwas von Schildererkennung geschrieben.

OK. Weil oben die Regelung mit dem OA-Schild i.V. gebracht wurde, hab ich das System gedanklich mit der Schildererkennung assoziiert ... 😉 . @glogic erwähnte ja auch, daß die Funktion anderweitig zusammenhängt.

Edith: Und @Audifan hat es eben für mich erläutert ... , danke.

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


... der Fernlichtassistent orientiert sich an der Helligkeit, merkt aber nicht ob man in eine Ortschaft fährt oder nicht...

Wofür man nun wieder die Schildererkennungskamera benutzen könnte ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


... der Fernlichtassistent orientiert sich an der Helligkeit, merkt aber nicht ob man in eine Ortschaft fährt oder nicht...
Wofür man nun wieder die Schildererkennungskamera benutzen könnte ... 😁

damit zeitgleich mit dem Hinweis 100 km/h in der Ortschaft auch das Fernlicht angeht😁😁😁

also mein FLA bei LED blendet in Ortschaften, die ausreichend dunkel wären nicht auf. Entweder er orientiert sich an der Geschwindigkeit, oder an den Navidaten.

Wie gesagt mit der Schildererkennung hab ich z.Bsp überhaupt kein Problem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


also mein FLA bei LED blendet in Ortschaften, die ausreichend dunkel wären nicht auf. Entweder er orientiert sich an der Geschwindigkeit, oder an den Navidaten.

Wie gesagt mit der Schildererkennung hab ich z.Bsp überhaupt kein Problem...

Das sagt Audi dazu🙂

Der Fernlichtassistent erkennt im Rahmen der Systemgrenzen selbstständig Scheinwerfer des Gegenverkehrs, Rückleuchten von anderen Verkehrsteilnehmern und Ortschaften. Je nach Verkehrssituation wird das Fernlicht automatisch ein- oder ausgeschaltet.

Ein Kamerasystem, das im Spiegelfuß des Innenspiegels unauffällig integriert ist, beobachtet ständig das Bild der Fahrbahn. In der Dämmerung oder Dunkelheit kann die Assistenzfunktion aktiviert werden, die bei erkannten entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen selbsttätig die Umschaltung zwischen Fernlicht und Abblendlicht übernimmt. Zusammen mit dem Lichtsensor zur automatischen Fahrlichtschaltung ergibt sich eine hochwertige Lichtassistenzfunktion.

Ich weiß zu 100% das er sich die Daten nicht aus dem Navi holt. Das macht für mich auch Sinn, denn ich kann durchaus den Fernlichtassistenten konfigurieren OHNE das ich das Navi dazunehmen muss....lediglich der abblendbare Innenspielgel muß dazu gekauft werden. (Immerhin, hätte ja sein können, das ich ohne Sitzheizung und damit Leder und Vier-Zonen-Klimaautomatik keinen Fernlichtassistenten bekomme😁

ich schrieb ja: entweder oder... 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich schrieb ja: entweder oder... 😁

lach....ich respektiere dich sehr und verbeuge mich vor deinem Wissen😛, aber hier gilt:

weder noch 😁

http://www.audi.de/.../fernlichtassistent.html

In dem Video wird gezeigt wie er funktioniert...und wenn du es ein wenig laufen läßt, dann fährt der Wagen nachher in eine Ortschaft...und die Strassenlaternen bewirken das Deaktivieren des FLA, nicht die Geschwindigkeit😛

ich kenn ja auch den SSP zum FLA...

Deshalb auch meine abweichende Wahrnehmung: 100 in der dunklen Ortschaft und er blendet trotzdem ab...

Möglicherweise will Audi mich damit über die Qualitätsmängel drübertrösten... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich kenn ja auch den SSP zum FLA...

Deshalb auch meine abweichende Wahrnehmung: 100 in der dunklen Ortschaft und er blendet trotzdem ab...

Möglicherweise will Audi mich damit über die Qualitätsmängel drübertrösten... 😁 😁

vergiss den FLA....wir müssen reden😛

100 in der dunklen Ortschaft?.....kann es sein, das Audi dich gefragt hat, als es um die Schildererkennungsfunktion ging?😁😁😁😁

du kennst unre Ortschaften nicht.... 😁
jetzt aber BTT...

Also mein FLA blendet bei, zugegeber Maßen nur 70 km/h, in der Ortschaft nicht ab, wenn die dunkel ist. Bei den im Moment häufiger vorkommenden nächtlichen Landstraßentouren knn ich nur sagen:

  1. Xenon/adaptiv ist wirklich klasse
  2. Automatisches abblenden klappt sehr zuverlässig (ausser wenn der Gegenverkehr sich permanent in Senken versteckt oder Minifunzel/defektes Licht hat)
  3. Aufblenden nach Gegenverkehr könnte schon mal schneller gehen
  4. Das Licht ist klasse, ob das LED besser ist? Kann sein
  5. Die Abbiege und Autobahnlichtgeschichte etc. ist wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich kenn ja auch den SSP zum FLA...

Deshalb auch meine abweichende Wahrnehmung: 100 in der dunklen Ortschaft und er blendet trotzdem ab...

Möglicherweise will Audi mich damit über die Qualitätsmängel drübertrösten... 😁 😁

Audifan: Du hast noch das Problem, dass Du noch auf Dein Auto wartest und Dich sehr auf Prospektangaben beziehst. Combat und ich fahren schon mit LEDs und der Fernlichassistent hat definitiv in der Ortschaft nicht gearbeitet und das auch mit Symbol angezeigt. Und obwohl sich weder die Umgebungshelligkeit noch die Geschwindigkeit verändert hat, war wenige Meter hinter der Ortschaft der FLA wieder aktiv. Das nenne ich mal Audi connected drive, bei Fahrzeugen ohne Navigation wird es diese zusätzliche Assistenz-Funktionalität dann eunfach nicht geben und der FLA wird auch in der Stadt eingesetzt werden können.

Sobald Du Deinen A7 hast, teste es einfach mal nach!

Schöne Grüße!

Ergänzung: Das Audi Video zum LED Fernlichtassistenten scheint auch noch einen Fehler in der Darstellung zu haben. Gegen Ende suggeriert es auch Kurvenlicht, was in dieser Form in den LED Scheinwerfern nicht enthalten ist.
Nach SSP 481 ist es richtig, dass z. B. das Autobahnlicht bei LEDs nicht über das NAVI gesteuert wird sondern ausschließlich über die Geschwindigkeit gesteuert wird.

Hallo zusammen,

ich habe LED-Scheinwerfer und wenn ich bei Dunkelheit das Lenkrad etwas nach links
drehe, wird der linke Bereich vor dem Auto hell. Lenke ich wieder geradeaus, dauert es
einen Moment und dann wird der helle Bereich langsam dunkler und ist dann aus.
Es wird also erst gedimmt und dann abgeschaltet. Beim Lenken nach rechts ist es natürlich
genau so (nur das dann der rechte Bereich hell wird) 😛
Man braucht dafür nicht blinken und es funktioniert auch im Stand. Nur dunkel muss es sein.
Ich nehme an, dass diese Funktion Abbiegelicht heißt. Mein Dicker ist ein Modelljahr 2013.

Freundliche Grüße

Arnd

Zitat:

Audifan: Du hast noch das Problem, dass Du noch auf Dein Auto wartest und Dich sehr auf Prospektangaben beziehst. Combat und ich fahren schon mit LEDs und der Fernlichassistent hat definitiv in der Ortschaft nicht gearbeitet und das auch mit Symbol angezeigt. Und obwohl sich weder die Umgebungshelligkeit noch die Geschwindigkeit verändert hat, war wenige Meter hinter der Ortschaft der FLA wieder aktiv. Das nenne ich mal Audi connected drive, bei Fahrzeugen ohne Navigation wird es diese zusätzliche Assistenz-Funktionalität dann eunfach nicht geben und der FLA wird auch in der Stadt eingesetzt werden können.
Sobald Du Deinen A7 hast, teste es einfach mal nach!
Schöne Grüße!

Guten Morgen,

natürlich hast du recht..das kann ich nur aufgrund dessen beurteilen was ich gelesen habe bzw. wie mein jetziger funktioniert...und mein jetziger funktioniert definitiv nicht über Navigation sonder über Umgebungshelligkeit.
Das von mir gepostete Video zeigt es übrigens doch auch sehr schön...und das ist damit auch die Aussage von Audi.

Insofern rede ich von der Theorie. Ihr erlebt die Praxis und in der funktioniert es nicht wie beschrieben🙁
Aber deshalb sage ich nach wie vor, das es nicht über die Navigationsdaten geht.
Toll wäre es natürlich, jetzt mal ein Fahrzeug zu haben, das über einen FLA, aber kein Navi verfügt...und dann durch eure Ortschaften zu fahren😛
"Wetten können angenommen werden" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen