LED oder Multi-Beam

Mercedes

Hallo bin ein ehemaliger Audi Fahrer und unterschreibe am Freitag meinen Kaufvertrag für einen C200d Mopf.
Ich bin mir bei einem Punkt noch nicht sicher und zwar ob ich die LED oder Multi-Beam Scheinwerfer ordern soll. Meine jährliche Fahrleistung beträgt ca. 40000km davon 90%Autobahn in Österreich. Würde mich über Ratschläge freuen.
Danke Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Meine Entscheidung is gefallen! Ich lass mir des Auto nimmer ausreden.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Geht mir genau so.
Der Sprung vom Xenon im 204 auf LED-ILS war schon enorm. Die Weiterentwicklung wird kaum schlechter sein als das led.
Von daher kommt für mich nur Multibeam in frage.

Das Multibeam besser ist als LED steht sicherlich nicht zur Diskussion, aber das ist ja nicht die Frage. Sonst würde ja jeder eine S-Klasse 600 mit Maybachaustattung fahren, wenn es nur darum geht was besser ist.

Der Threadersteller sagt dass er 90% Autobahn in Österreich fährt, also geradeaus mit einem strengen Tempolimit beaufschlagt. Ob man da Mulitbeam benötigt? Die 1000 Euro Aufpreis sind für einen selbst evtl anders sinnvoller angelegt, zb. als Soundsystem oder Klimasitze oder ähnliches.

Das hängt halt immer vom pers. Budget und von den Ansprüchen ab. Ich z.B. würde lieber ein Panormadach nehmen und dafür zur Not auf Multibeam verzichten.

Oder beides 😁
Hab ich so bestellt, Pano und Multi.
Das ILS hat mich nicht so richtig überzeugt nach nun einem Jahr. Fleckige Ausleuchtung und nicht so richtig hell. HP LED ist okay allerdings Kurven- und Autobahn Licht fehlt. So ein Mittelding zwischen beiden wäre perfekt. In der Stadt ist kein ILS erforderlich.
Wie schon gesagt, wenn das Budget passt und viel Autobahn oder Landstraße im Dunkeln gefahren wird auf jeden Fall immer das bessere Licht wählen. 😉

Lieber Wolfgang!

Ich fahre einen TC 220d Automatik, AWD, Luftfedern aus 08. 2017 mit dem kompletten Lichtpaket.
Ich würde bei einem Neuen wieder LED wählen, aber ohne Kurvenlicht und ohne das automatische Auf- und Abblenden.

Das Kurvenlicht funktioniert zwar, doch empfinde ich den Vorteil nicht groß genug um Geld dafür auszugeben.

Das Auf- und Abblendlicht schaltet zu langsam. Es schaltet erst ab, wenn der Entgegenkommende bereits geblendet wurde. Das Aufschalten geht so langsam, dass ich die Kurve schon verpasst hätte. Ich schalte nur mehr manuell das Fernlicht ein und aus.

Ähnliche Themen

Ihr dürft nicht vergessen, dass Multibeam nicht nur das Kurvenlicht und das ausblenden beinhaltet. Die Leuchtkraft ist bei weitem höher als beim normalen LED. Das Multibeam System kann nicht mit ILS verglichen werden, es hat wesentlich mehr LEDs und ist intelligenter als ILS, dafür nicht mehr so stechend weiß aber leuchtet trotzdem besser.

Ich habe auch das ILS und bin begeistert. Fahrzeuge werden nicht geblendet. Lediglich auf der Autobahn kam es vereinzelt zu Blendung von LKW‘s auf der anderen Fahrbahn. Kurvenlicht finde ich auch hervorragend. In einer Kurve blendet es das vorausfahrende Fahrzeug aus und der Lichtkegel leuchtet vor und hinter dem Fahrzeug auf. Der Vorausfahrende hat auch was davon ;-). Besonders wenn Bäume rechts und links an der Fahrbahn stehen ist der Effekt cool. Leider ist das Abbiegelicht meiner Meinung zu schwach. Ansonsten ganz klar eine Kaufempfehlung. Vielleicht ist bei einigen Usern die Einstellung nicht so gut wie sie sein sollte.

Da wo der Assi zu langsam reagiert.... lasst mal ein update machen.
Ich bin in 16 Monate noch nicht 1x angeblinkt worden. Allerdings schalte ich das auf der AB auch aus.

Zitat:

@x3black schrieb am 18. Juni 2018 um 11:40:28 Uhr:


Da wo der Assi zu langsam reagiert.... lasst mal ein update machen.
Ich bin in 16 Monate noch nicht 1x angeblinkt worden. Allerdings schalte ich das auf der AB auch aus.

Update alles drauf und ich stelle da nicht fest das was besser gelaufen ist.

Zitat:

@Wolfgangraab schrieb am 17. Juni 2018 um 17:55:29 Uhr:


Werde das Multi-Beam nehmen.... Wenn schon C-KLASSE dann möchte ich auch technisch am letzten Stand sein... Sonst kann ich eh zu Audi oder BMW greifen...das will ich aber nicht.
Für mich ist die C Klasse momentan das schönste und qualitativ hochwertigste Auto in der Mitteiklasse darum am Freitag meine Unterschrift.

Nun ich habe das Multibeam bei meinem C250, echt super. Würde ich auf jeden Fall nehmen wenn Du öfters Nachts über die Landstraße bretterst. Ach ja, ich habe auch noch den 340i von BMW auch mit dem Ausleuchten und LED. Der Mercedes ist ein Tick besser mit dem Ausleuchten aber: "sonst kann ich zu BMW oder Audi gehen", kann ich so nicht unterschreiben. Jedes Auto hat so seine Vorteile und Nachteile. Das Licht hat aber definitiv seine Vorteile, auch gegen BMW.

Nur interessehalber...du hast bereits einen MoPf 205? Woher?

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 18. Juni 2018 um 20:01:04 Uhr:



Nun ich habe das Multibeam bei meinem C250, echt super.

Wird der Mopf schon ausgeliefert, oder wie kannst du Multibeam schon bei der C-Klasse haben?

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 18. Juni 2018 um 20:04:36 Uhr:



Zitat:

@Rick_008 schrieb am 18. Juni 2018 um 20:01:04 Uhr:



Nun ich habe das Multibeam bei meinem C250, echt super.

Wird der Mopf schon ausgeliefert, oder wie kannst du Multibeam schon bei der C-Klasse haben?

Asche über mein Haupt. Mein Fehler, ich meinte Natürlich "LED High Intelligent Light System" in meinem C250.

Sorry

Ist bei der Mopf das HP LED eventuell -leistungsstärker- von der Reinen Leuchtkraft als das alte HP LED? Weiss das jemand?

Der Kopf sagt bei mir M-Beam aber vom Aussehen her ist das neue HP LED ja wohl der absolute Knüller und sieht für mich ganz glasklar eindeutig besser aus als das Multibeam.

So scheiden sich die Geister...
Ich würde aus Optik-Gründen das Multibeam vorziehen weil das HP-LED gar nicht geht. 😁

Ich hab die HP bestellt. 100% der Fahrzeit im Sommer um Hellen, daher aussehen wichtiger als Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen