LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Beim LED (ohne Matrix) kann ich mit dem Ablendlicht bei Gegenverkehr noch gut den Fahrbahnrand erkennen.
Sowohl das Ablendlicht als auch das Fernlicht sind der Wahnsinn. Auch das Schlechtwetterlicht ist kein Vergleich zu den Halogen-Nebelscheinwerfer.

Wenn man ein Gefälle runterfährt und gleichzeitig der Gegenverkehr kommt,
ist das Matrix vorteilhaft, weil die automatische Leuchtweitenregelierung sie nicht so hoch stellen kann.
Ansonsten vermisse ich Matrix nicht, zumal ich den Fernlichtassisten habe.
Im Vergleich zum Passat mit Bi-Xenon und DLA erzeugt das LED-Ablendlicht genauso viel Licht, wie der Passat auf Fernlicht.

Sorry, aber letztens war da ein Drängler (Lichthupe) auf der Autobahn. Ich fuhr die vorgeschriebene Geschwindigkeit (Tempolimit), konnte aber nicht nach rechts, weil "besetzt". Als die rechte Spur frei war, habe ich den sofort ziehen lassen und zurück geblendet. Der ganze Innenraum des Hirnis wurde wie im Sommer aufgehellt, man konnte sogar seine wenigen Haare sehen xD.

Schade das Audi und BMW das Laserlicht nicht manuell freigeben, das wäre eine ideale "Zurückblend-Kanone"
Scheint fast doppelt so weit wie das LED-Fernlicht, eine Supa-Nova. 😁

Zitat:

@anjunabeach schrieb am 28. Februar 2019 um 22:10:05 Uhr:


Schade das Audi und BMW das Laserlicht nicht manuell freigeben, das wäre eine ideale "Zurückblend-Kanone"

Und jetzt lies Dir Deinen Post noch mal durch und überleg, warum das wohl so ist?

Das ist mir klar. 🙂 Das würde zur Star Wars auf der Autobahn ausarten.

Hi, ich wollte keinen extra Thread dafür aufmachen, und ich dachte, es passt hier vielleicht ganz gut hinein.

Unser Avant hat die normalen LEDs mit Fernlichtassistenten. Bei einer längeren nächtlichen Autobahnfahrt mit Abblendlicht / Autobahnlicht ist mir beim Überholen anderer Verkehrsteilnehmer aufgefallen, dass die LEDs gar nicht mal sooo hell sind. Klar, auf einer dreispurigen BAB ist die Fahrbahn in ihrer vollen Breite schön ausgeleuchtet, aber die Scheinwerfer können teils nicht einmal normale Halogenscheinwerfer "überstrahlen". Darüber hinaus ist mir aber aufgefallen, dass beispielsweise ein A6 C7 mit LED (FL) oder auch ein aktueller Mercedes mit ILS oder Multibeam ganz mühelos meinen Lichtkegel überdecken kann. Auch bei einsetzender Dämmerung ist das Licht der Scheinwerfer erst später auf der Straße zu erkennen.

Können das andere A4 Fahrer bestätigen, oder ist das bei uns ein Sonderfall? Gerade die LEDs von Mercedes dürften ja eigentlich nicht viel heller sein, dort ist ja auch keine SRA mehr verbaut.

Eins soll noch gesagt sein, die Scheinwerfer sind keineswegs zu dunkel und leuchten an sich die Fahrbahn wirklich super aus, aber gefühlt sind die Xenons unserer A-Klasse heller.

Ähnliche Themen

Ich denke, da viel „gefühltes“ dabei. Andere Autos wirken immer heller. Das mag auch mit dem Blickwinkel zu tun haben usw.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass Audi eine minimal wärmere Lichtfarbe verbaut, als z.B. die supergrellen LEDs von MB. Weißeres Licht wirkt auch heller, ohne es wirklich zu sein.

mfg, Schahn

Hallo zusammen,
ohne jetzt alle 69 Seiten zu lesen habe ich mal ein paar Fragen, da ich mir in nächster Zeit einen A4 oder Q3 zulegen will.
Nun weiß ich nicht ob die Mehrausgabe des Matrix sinnvoll wäre für mich (Ausblenden des Gegenverkehr und Lichtinzenierung ausgenommen !)

-Hat das LED-Licht mit dynamischen Blinken Heck die gleiche Leuchtkraft wie das Matrix (Vergleich Abblendlicht !)
-Da ich meistens in der Stadt unterwegs bin wenn es Dunkel ist wäre das Matrix doch fast nicht sinnvoll da es eh nicht in Funktion wäre, oder ?

Über Eure Meinungen und Erfahrungen darüber würde ich mich freuen.

Matrix Fernlicht ist meiner Meinung nach vorwiegend für Landstraßen gedacht
In der „normalen“ Stadt hast du eh zu viel Straßenbeleuchtung ; Ampeln etc wo es gar nicht auf Fernlicht schaltet
Und auf der Autobahn ist Matrix eh nicht zu gebrauchen ..

Wenn du nachts nur in der Stadt bist. Hast du kein Vorteil damit. Weil innerhalb Ortschaft ist Fernlicht verboten, Matrix schaltet sich dann ab.
Wenn du dynamisches blinken vorne und die Licht Spielerei beim auf und abschließen haben willst, brauchst du Matrix.

Die Heckleuchten bei LED sind gleich hell, wie bei den vorherigen Fahrzeugen von Audi mit LED Heckleuchten.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. August 2020 um 13:29:49 Uhr:


Die Heckleuchten bei LED sind gleich hell, wie bei den vorherigen Fahrzeugen von Audi mit LED Heckleuchten.

Helligkeit bezog sich auf Scheinwerfer !

Danke für Eure ersten Einschätzungen.

Zitat:

@wichtelmann schrieb am 8. August 2020 um 13:32:25 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. August 2020 um 13:29:49 Uhr:


Die Heckleuchten bei LED sind gleich hell, wie bei den vorherigen Fahrzeugen von Audi mit LED Heckleuchten.

Helligkeit bezog sich auf Scheinwerfer !

Danke für Eure ersten Einschätzungen.

Ach so. Weil du vom Heck gesprochen hast.

Matrix ist was heller als LED und Serien LED.

Ich glaube da kann ich die 600€ in was anderes investieren.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. August 2020 um 13:34:07 Uhr:



Zitat:

@wichtelmann schrieb am 8. August 2020 um 13:32:25 Uhr:


Helligkeit bezog sich auf Scheinwerfer !

Danke für Eure ersten Einschätzungen.


Ach so. Weil du vom Heck gesprochen hast.
Matrix ist was heller als LED und Serien LED.

Meinte nur nicht die Serien-LED Scheinwerfer. War sicher doof von mir ausgedrückt.
Also ist Matrix doch etwas heller ? Oder nur gefühlt ?

Es ist heller. Sonst hätte ich gefühlt gesagt.

Also nach meinen Erfahrungen (rein aufs Abblendlicht vorn bezogen):

VFL:
Matrix und LED: identisch
Xenon: schmalerer Lichtkegel und auch weniger hell

FL:
Serien LED: leicht besser als Xenon, aber nicht so gut wie VFL LED

Beim FL bin ich erweiterte LED und Matrix noch nicht gefahren. Und Matrix ist beim Fernlicht dann natürlich eine andere Hausnummer.

FL erweiterte LED sollen vom Fernlicht Bombe sein, ein Kumpel von mir ist die schon gefahren.
Matrix im FL bin ich letzte Woche gefahren und war etwas enttäuscht, gefült ein bisschen Schlechter von der genauigkeit als im vFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen