LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Zitat:

@A48K2CWY schrieb am 14. Feb. 2019 um 14:30:53 Uhr:


Es müßte doch technisch zu lösen sein werksseitig, über das gefährdete Frontglas eine oder mehrere durchsichtige Folien zu kleben, die man dann bei Kratzern, Steinschlägen oder Erblindung (nicht des Fahrers) einfach- oder auch in der Werkstatt abziehen könnte.

ja, es ist möglich. Aber die Scheinwerfer werden speziell zugelassen. Selbst polieren (da holt man nicht 3 cm Glas runter) der Glas Scheibe des Scheinwerfer ist verboten (ja,.ich weiß der TÜV kann das so nicht so einfach kontrollieren).

Die scheibe kann man auch gar nicht polieren.. bzw ist es gar keine Glas Scheibe sondern Plastik

Nach 3 Jahren und viel AB sehen die schon nach Streuselkuchen aus. Durch die Minieinschläge ist die Optik von vorne nicht mehr so scharf und die Konturen sehen etwas verwaschen aus. Licht machten sie aber trotzdem.

Vielleicht fahrt ihr auch einfach zu dicht auf 😛

Ähnliche Themen

Oder Kunststoff ist weicher und billiger als Glas....

Zitat:

@amschulze schrieb am 15. Februar 2019 um 07:16:01 Uhr:


Vielleicht fahrt ihr auch einfach zu dicht auf 😛

Das auf jeden Fall nicht!

Ich kann aber vermehrt beobachten, dass sehr oft viel zu dicht vor einem her gefahren wird. Das finde ich manchmal gefährlich. 😉

Zitat:

@amschulze schrieb am 15. Februar 2019 um 06:33:13 Uhr:


Die scheibe kann man auch gar nicht polieren.. bzw ist es gar keine Glas Scheibe sondern Plastik

Sollte man nicht, man kann aber schon. Es gibt seit Ewigkeiten Kunststoffpolituren.

Was ich hier jetzt nicht ganz verstehe, meiner ist auch 3 Jahre, auch viel Autobahn, aber die Matrix sehen aus wie neu. Vielleicht ein Vorteil für Österreich, weil wir hier nicht do schnell fahren dürfen.

Und natürlich kann Kunststoff poliert werden, sehr erfolgreich sogar. Siehe unzählige YouTube Videos.

Das Problem mit der Politur ist, die Scheinwerfer bekommen während der Produktion eine Schicht aufgesprüht gegen Kratzer. Entweder ist die sehr schwer wegzupolieren, oder aber wenn sie weg ist, wird das Plexi viel empfindlicher.

Übrigens, nach 2J und 120.000km AB keine Beschädigungen. Und ich fahr wo möglich 180.

Bei diesen magischen und sagenumwobenen Aufsprühschichten bin ich immer etwas skeptisch. Jeder hat schon mal davon gehört, niemand hat es je gesehen 🙂 Urban Legend? Woraus besteht diese Schicht? So was wie Nano Versiegelung, oder doch ganz etwas anderes?

Zitat:

@amschulze schrieb am 15. Februar 2019 um 06:33:13 Uhr:


Die scheibe kann man auch gar nicht polieren.. bzw ist es gar keine Glas Scheibe sondern Plastik

Wie einige schon geschrieben haben, ist es auch dort möglich. Nur ist es nicht erlaubt bei den Scheinwerfern, aber wie gesagt. Selbst der TÜV sagt das die es nicht nachweisen können (wenn es gut gemacht wurde). Weil dazu müssten die den Scheinwerfer auseinander nehmen und die Dicke der Scheibe messen müssten.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 15. Feb. 2019 um 09:14:55 Uhr:


Was ich hier jetzt nicht ganz verstehe, meiner ist auch 3 Jahre, auch viel Autobahn, aber die Matrix sehen aus wie neu. Vielleicht ein Vorteil für Österreich, weil wir hier nicht do schnell fahren dürfen.

Eher nicht. Meiner ist drei Jahre alt und hat dort keine Steinschläge. Es ist oft wegen zu dichten auffahren oder die Autobahn hat zuviele Steine liegen (z.b. nach der Erneuerung der Straßendecke).

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 16. Februar 2019 um 08:55:12 Uhr:


Bei diesen magischen und sagenumwobenen Aufsprühschichten bin ich immer etwas skeptisch. Jeder hat schon mal davon gehört, niemand hat es je gesehen 🙂 Urban Legend? Woraus besteht diese Schicht? So was wie Nano Versiegelung, oder doch ganz etwas anderes?

Jeder hats gesehen der mal bei Hella, AL, Stanley usw in der Fabrik rumgelaufen ist. Das ist eine Lackschicht, nix nano esoterik bio öko vital kram. Wäre es nicht nötig und sinnvoll, würden die Firmen keine mit Robotern vollgestopfte pritzkammern dafür bauen...

Ich habe im vergangenen Jahr mal versucht mit dem Handy ein paar Bilder vom Matrix LED Licht einzufangen. Wie gesagt mit Handy, im dunkeln während der Fahrt daher keine Wunder erwarten.
Da ich aber weiß das man sich vor dem Kauf über jede noch so kleine Hilfe freut möchte ich sie euch nicht vorenthalten.

Matrix Fernlicht
Mit Gegenverkehr fern
Mit Gegenverkehr nah
+3

Die Fotos von Black-GT sind mMn. sehr realistisch, fahre selbst Matrix und ja, so sieht es aus. Auf Foto2 kann man auch gut den schwarzen Fleck beim entgegenkommenden Wagen sehen, da wo Matrix ausblendet.

Noch viel deutlicher sieht man es, wenn man hinter jemanden ist und von vorne kommt niemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen