LED oder LED Matrix
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.
1204 Antworten
Bei Licht ist es wie beim TV :-) alles was kleiner oder günstiger ist macht unzufrieden.
Denke der Vergleicht hinkt etwas. 😉
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 16. Januar 2019 um 19:05:51 Uhr:
Denke der Vergleicht hinkt etwas. 😉
Ja. Licht am Pkw ist ja schließlich auch Sicherheit. Am TV ist dies weniger entscheidend. 😉
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 16. Januar 2019 um 10:48:46 Uhr:
Zitat:
@dby schrieb am 16. Januar 2019 um 06:29:08 Uhr:
Habe nach dem Xenon im Passat jetzt den normalen LED im A4, das Fehlen des echten “dynamischen”, also mechanisch geschwenkten Kurvenlivhtes ist schon ein SEHR grosses Rückschritt. Wundere mich warum diese Funktion abgeschaffen wurde...Oh je. Hast du den Passat B7 gefahren, mit oder ohne DLA?
Ja, B7(und davor Octavia, der hatte das auch). Ich denke ohne DLA...?
Ähnliche Themen
Ich melde mich auch nochmal, da ich in den letzten paar Wochen alle drei Scheinwerfer (mit)gefahren bin:
mein Audi hat LED Matrix, und die der Kollegen Xenon bzw. nur LED. Wir sind bei verschiedenen Geschäftsterminen zusammen gefahren, leider nicht immer die gleiche Strecke und auch nicht direkt nacheinander. Privat habe ich noch einen Ocativa 5E mit 35W Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
das Xenon vom B9 ist definitiv ein sichtbarer Rückschritt zum Xenon mit 35W im Octavia, auch wegen dem fehlenden Dynamischen Licht. Ich finde auch, dass das Xenon im B9 dunkler ist, man merkt die 25 statt 35W...
Das LED ohne Matrix ist hier den Aufpreis wert, es ist im Abblendlicht und auch im Fernlicht sehr gut, ok die dynamische Ausrichtung fehlt, aber das scheint auch an der Form der Scheinwerfer zu liegen, da sind die LED Module zu breit und flach angeordnet ein Schwenken wäre schon aufwendig. ob man das etwas schwächere Fernlicht gegenüber dem Matrix stark merkt, ist mir als Beifahrer nicht bewusst aufgefallen, es ist definitiv ein gutes Licht.
Aber1, wer das Matrix gewöhnt ist, das man eben immer max Licht hat, gerade zur Seite und das auch bei viel Verkehr, der merkt den Unterschied sofort.. und somit ist das Matrix Licht ein Aufpreis aus meiner Sicht wert... somit würde ich wieder zum LED Matrix mich entscheiden, gerade da ich viel nachts unterwegs bin wenn man von Kundenterminen oder Essen heimfährt.
Aber2: Wenn jemand nicht viel auf Landstr. fährt oder nur auf viel befahrenen Autobahnen, wo die Matrixfunktion weniger zum Einsatz kommt. Oder wenn man einen Gebrauchten ohne Matrix bekommt. Oder wenn das Budget ausgereizt ist, der kann auch zum normalen LED greifen, da macht man nichts falsch... Xenon würde selbst der Kollege von mir jetzt nicht mehr wählen (Ok der hätte damals auch auf mich hören sollen...)
PS: alle der B9 sind im April 2018 gebaut worden und haben ähnliche km Stände, also ist auch die "Abnutzung" vom Xenon nicht so gegeben.
Gruß
Wolfgang
Audi verbaut eine Linse vor den LED-Modulen. Insofern wäre ein Schwenken zumindest des Abblendlichts technisch keine Raketenwissenschaft. Hoch und runter geht ja auch, indem man die Linse bewegt. Man will es nur nicht. Aufwand weglassen und dafür teurer verkaufen, so geht eben Marktwirtschaft...
mfg, Schahn
und geht gerne mal kaputt 😉
Das extra noch... wobei man auch erstmal sehen muss, wie zuverlässig die LED-Module nach 10-15 Jahre noch sind. Nen Stellmotor konnte man noch tauschen, wenn eine LED-Baugruppe stirbt, muss der ganze Scheinwerfer neu, oder kann man da was austauschen?
mfg, Schahn
Zitat:
@crasy666 schrieb am 18. Januar 2019 um 13:31:49 Uhr:
Ich melde mich auch nochmal, da ich in den letzten paar Wochen alle drei Scheinwerfer (mit)gefahren bin:mein Audi hat LED Matrix, und die der Kollegen Xenon bzw. nur LED. Wir sind bei verschiedenen Geschäftsterminen zusammen gefahren, leider nicht immer die gleiche Strecke und auch nicht direkt nacheinander. Privat habe ich noch einen Ocativa 5E mit 35W Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
das Xenon vom B9 ist definitiv ein sichtbarer Rückschritt zum Xenon mit 35W im Octavia, auch wegen dem fehlenden Dynamischen Licht. Ich finde auch, dass das Xenon im B9 dunkler ist, man merkt die 25 statt 35W...
...
PS: alle der B9 sind im April 2018 gebaut worden und haben ähnliche km Stände, also ist auch die "Abnutzung" vom Xenon nicht so gegeben.Gruß
Wolfgang
Ich hatte meine Probefahrt im B9 mit normalem LED abends, sprich in der Dunkelheit. Als ich danach wieder in meinen damaligen 5e RS eingestiegen bin, habe ich erstmal versucht, das Licht anzustellen (war schon an), weil ich im Vergleich den Eindruck hatte, ich würde ohne Licht fahren 😁
Zitat:
@schahn schrieb am 19. Januar 2019 um 14:51:34 Uhr:
Das extra noch... wobei man auch erstmal sehen muss, wie zuverlässig die LED-Module nach 10-15 Jahre noch sind. Nen Stellmotor konnte man noch tauschen, wenn eine LED-Baugruppe stirbt, muss der ganze Scheinwerfer neu, oder kann man da was austauschen?mfg, Schahn
Dann ist der ganze Scheinwerfer fällig, da das ganze System gekapselt ist. Ich meine der normale LED-Scheinwerfer kostet um die 2k€. Dazu dann noch Einbau und Kalibrierung. Definitiv ein teurer Spaß.
Hallo zusammen,
bei der Auswahl der Sonderausstattung zur Bestellung meines A4 (Baujahr 2019) 40 TDI STronic habe ich mich u.a. für die Ausstattung "LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Heck (1.190 €) entschieden. Nicht bestellt habe ich die Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Im Internet habe ich nun gelesen, dass eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage Pflicht ist bei Leuchtmitteln über 2500 Lumen(?). Heißt das für meine Bestellung/ Konfiguration, dass ich einen schwächere LED-Scheinwerfer, also mit einer geringeren Lumenzahl, erhalten werde als wenn ich die LED-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage bestellt hätte? oder bin ich hier völlig auf dem Holzweg?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED-Schweinwerfer Lumen' überführt.]
Matrix hat auf Grund seiner Funktion- Technik eine Waschanlage, die eine einwandfreie Funktion garantieren soll.
LED ist schon ok. In Kombination mit dyn. Blinker Heck schon eine gute Wahl.
LG ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED-Schweinwerfer Lumen' überführt.]
Bei LED wird anders gemessen, dennoch sind diese mindestens gleich hell wie 35 Watt-Xenon-Scheinwerfer.
Welche es ja bekanntlich im B9 nimmer gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED-Schweinwerfer Lumen' überführt.]
Im B9 (2018) gibt es noch Xenon.
Doch ist Xenon Grundausstattung was bei anderen Automarken als Extra, dazugebucht wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED-Schweinwerfer Lumen' überführt.]
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 21. Januar 2019 um 11:55:12 Uhr:
Im B9 (2018) gibt es noch Xenon.
Doch ist Xenon Grundausstattung was bei anderen Automarken als Extra, dazugebucht wird.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED-Schweinwerfer Lumen' überführt.]
Diese haben aber 25W