LED oder LED Matrix
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.
1204 Antworten
Ich bin nunmal direkt auf MEINEN Mondeo (und der hat nunmal nur Xenon) und MEINEN A5 mit LED angesprochen worden, ob ICH da einen PERSÖNLICHEN Vergleich ziehen könne. Meyster, der mich direkt gefragt hat, hatte mich auch direkt verstanden bevor ihr jetzt so einen Hype darum gemacht hattet 🙂
Aber gut, nun ist ja alles geklärt.
Zurück zum Thema:
Ich habe ja nun einen A5.
A5 und A4 sind ja weitestgehend identisch.
Aber die Scheinwerfer sind ja unterschiedlich.
Meint Ihr es gibt daher auch Unterschiede in der Lichtleistung der beiden??
Zitat:
Dort gibt es Filme die genau das zeigen.
...und wo gibt es was lebensreales abseits irgendwelcher pc-generierter strichmännchen!?
Mach eine probefahrt
Mein Audi A8 3D hatte Adaptive Light welches auf Xenon basiert. Der Nachfolger, mein A8 4.0 TFSI hat Matrix. Das Matrix Licht ist ein Fortschritt wenn es um Leuchtkraft, Weite und Ausbeute geht. ABER Adpative Light Kurvenlicht, ist dem Kurvenlicht des Matrix Lichts, welches Kurvenlicht nur nur simulieren kann, weit überlegen. Die Schweinwerfer schwenken bei Matrix nicht mit.
Den D5 mit Matrix Laser habe ich schon testen können. Hier ist die Verbesserung ganz klar gegenüber den D4 die noch schnellere Ausblendung, mehr Segmente und eine irre gutes Fernlicht, aber Kurvenlicht wie gehabt, Adaptive Light konnte das bessern.
Ähnliche Themen
Was viele hier nicht erwähnen, dass Kurvenlicht gibt es auch beim Matrix.
Denn anhand der prädiktiven Streckendaten, die die MMI Navigation plus bereitstellt, erfolgt dies bereits kurz vor dem Lenkeinschlag. Es muss und geht natürlich nur dann, wenn das auch aktiv ist.
Kleiner Test: Autobahnauffahrt. Das statische Kurvenlicht macht nur den Nahbereich. An Dynamischen sehe ich nichts, denn es bleibt noch eine schwarze dunkle Zone zwischen abblendlicht und statischen Kurvenlicht. Das kann man sich Schönreden wie man will. Audi spendiert für die großen Winkel > 25 Grad keine Leds, weil sie zur Fahrzeit gerechnet selten gebraucht werden. Das war der Wunsch der HD Auflösung. Die wird allerdings nicht bestätigt. Das können alle mechanischen Systeme besser.
Hier kann ich den Vorrednern nur zustimmen, wir haben noch einen Octavia 5E mit Bi Xenon und dynamischen Kurfenlicht und AFS (Anpassen der Breite und Höhe, z.B Stadlicht).
Das Mitschwenken der Linsen ist auf kurvigen Strecken (wie die Autobahnauffahrt) definitiv die bessere Lösung, mal mit Fernlicht so eine Kurve durchfahren, da sieht man wo das Fernlicht vom A4 Matrix LED hin leuchtet. Leider nicht dahin wo die Straße langläuft. Hier ist der Octavia im Vorteil, auch wenn er nicht vorher in die Kurven schwenkt, ist das Mitlenken der Linsen deutlich sichtbar und passend zur Kurve.
Aber:
als Gesamtpaket, ist das LED Matrix einem Standard Bi-Xenon Kurfenlicht deutlich überlegen, bin die letzten Tage einiges nachts gefahren, meistens Bundesstraßen, hier spielt das Matrixlicht seine Vorteile aus, man gewöhnt sich sehr schnell an das Matrix Fernlicht.... auch ist die Lichtfarbe schöner, als im Octavia....
Mitschwenkende LED Module am besten mit einer HD Matrix wären wohl noch eine Steigerung. Denke hier gibt es aber auch eine gewissen Rangordnung im Audikonzern, solche Features werden zuerst in den höheren Klassen eingefügt.
Zu den Vergleich mit anderen Matrix LEDs, wie Insignia oder Mondeo, die sind bestimmt nicht schlechter, da sie evtl. noch neuer sind, haben sie evtl. neue oder verbesserte Funktionen... Und das Audi eine Premiummarke ist spiegelt sich auch bei den Preisen nieder... ist wie beim iPhone, da zahlt man ja auch mehr bzw. für den Namen als bei anderen Herstellern für eine technisch nicht bessere Umsetzung
Bei mir stand die Wahl laut Firmenwagenrichtlinie zwischen Passat, 3er BMW, Tiguan und A4, habe mich für den A4 entschieden, finde das Gesamtpaket am Besten, auch wenn er weniger Platz als ein Passat hat und im BLP deutlich teurer als ein Passat ist. Man kann sich leider nicht sein Wunschauto aus den besten Teilen der verschiedenen Hersteller bauen...
Also ich habe mittlerweile beides zuhause stehen einmal als Firmenwagen einmal als Privaten...
Der Private wird nun durch den neuen A6 Variant ersetzt (ist der mit dem Matrix LED) und muss sagen ich finde den Unterschied auch zum aufpreis marginal...
die Matrix ist nen feines "Spielzeug" nicht wirklich mehr oder weniger...Fernlicht assi ist ein nettes Gimik funktioniert aber auch nur bei langen Graden unter 300m vernünftig..bei langen graden taugt des 0....Schonmal LKW´s nachts gehabt die einen mit Fernlicht anleuchten weil man sie blendet?....sehr uncool...
Dazu bin ich der Meinung das das man selbst noch in der Lage sein sollte den Fernlicht Knopf/Hebel an und aus zu machen (scheint wohl auch nicht jeder das blaue Licht im Auto zusehen wenn ich Nachts unterwegs bin -.- )
Das einzig wirklich Sinnvolle an dem Matrix finde ich das Kurven licht, wobei ich hier raus gefunden habe (zumindest bei meiner A4 Firmenwagen Konfig so) wenn ich das "Schlechtwetter" Licht anmache, beim abbiegen auch hier eine Lampe mit angeht, bzw der Winkel ausgeleuchtet wird...zwar nicht so "Klar"wie beim Matrix aber ausreichend.
Also für den Auspreis überlege ich mir aktuell für den A6 ob ich das überhaupt benötige...Hell genug ist das "normale" LED allemal
Du meinst das Abbiegelicht, das hat auch das normale LED schon, und es unterscheidet sich keinen Deut von dem des Matrix.
Kurvenlicht ist aber was anderes. Da hat man beim normalen LED gar nichts, beim Matrix simuliert man das mit den zusätzlichen LEDs, die das Matrix bereitstellt. Hat aber bei weitem nicht den Effekt, wie die mitdrehenden Reflektoren der früheren Xenons, siehe auch vorherige Posts.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 3. Juni 2018 um 20:01:06 Uhr:
Du meinst das Abbiegelicht, das hat auch das normale LED schon, und es unterscheidet sich keinen Deut von dem des Matrix.Kurvenlicht ist aber was anderes. Da hat man beim normalen LED gar nichts, beim Matrix simuliert man das mit den zusätzlichen LEDs, die das Matrix bereitstellt. Hat aber bei weitem nicht den Effekt, wie die mitdrehenden Reflektoren der früheren Xenons, siehe auch vorherige Posts.
mfg, Schahn
Dachte mit "Abbiegelicht" weiß jeder soweit bescheid...das Kurven licht wie von den alten Xenonwerfer ist durchaus was anderes, hatte das in meiner E Klasse.
Gibt es so aber soweit ich weiß eh nicht mehr abseits von hochpreisigen Oberklasse Fahrzeugen.
Das mit dem "extra" Leuchten bei der Matrix meine ich korrekt, ist aber meiner Meinung bzw meinem Empfinden nach kein wirklicher Unterschied. wie gesagt habe zuhause den direkten vergleich.
Zitat:
Dachte mit "Abbiegelicht" weiß jeder soweit bescheid...das Kurven licht wie von den alten Xenonwerfer ist durchaus was anderes, hatte das in meiner E Klasse.
Gibt es so aber soweit ich weiß eh nicht mehr abseits von hochpreisigen Oberklasse Fahrzeugen.
Das mit dem "extra" Leuchten bei der Matrix meine ich korrekt, ist aber meiner Meinung bzw meinem Empfinden nach kein wirklicher Unterschied. wie gesagt habe zuhause den direkten vergleich.
Mitlenkende und dynamische LEDs gibt es schon noch. Mein aktueller Mondeo z.B. hat solche. Der Insignia denke ich auch. Ist eine feine Sache. Die Matrix werden das hoffentlich gebührend kompensieren.
Zitat:
@meyster schrieb am 3. Juni 2018 um 22:09:51 Uhr:
Zitat:
Dachte mit "Abbiegelicht" weiß jeder soweit bescheid...das Kurven licht wie von den alten Xenonwerfer ist durchaus was anderes, hatte das in meiner E Klasse.
Gibt es so aber soweit ich weiß eh nicht mehr abseits von hochpreisigen Oberklasse Fahrzeugen.
Das mit dem "extra" Leuchten bei der Matrix meine ich korrekt, ist aber meiner Meinung bzw meinem Empfinden nach kein wirklicher Unterschied. wie gesagt habe zuhause den direkten vergleich.
Mitlenkende und dynamische LEDs gibt es schon noch. Mein aktueller Mondeo z.B. hat solche. Der Insignia denke ich auch. Ist eine feine Sache. Die Matrix werden das hoffentlich gebührend kompensieren.
Naja aktuell zumindest bei Audi nicht.
Zitat:
@Nayrix schrieb am 3. Juni 2018 um 22:11:28 Uhr:
Zitat:
@meyster schrieb am 3. Juni 2018 um 22:09:51 Uhr:
Mitlenkende und dynamische LEDs gibt es schon noch. Mein aktueller Mondeo z.B. hat solche. Der Insignia denke ich auch. Ist eine feine Sache. Die Matrix werden das hoffentlich gebührend kompensieren.
Naja aktuell zumindest bei Audi nicht.
Hallo,
Privat fahre ich einen Golf 7 FL mit LED Premiumscheinwerfer!
Nachdem die Scheinwerfer nach der Werksabholung richtig eingestellt waren, war ich erst richtig begeistert.
Sie sind im Golf zwar nicht billiger als im Audi, jedoch 1000 mal besser als das Audi Matrix System. Es sind zwar nur drei LED Leuchten verbaut, jedoch können diese auch nach rechts und links schwenken ;-)
Die Fahrbahnausleuchtung ist somit perfekt und auf der Autobahn wird keiner geblendet, da linksseitig nicht aufgeblendet wird... Der Spruch von VW: Wir bringen die Zunkunft in Serie, der stimmt hier!!!
Ja BMW und MB, Volvo, VW nutzen mitlenkende Leds.
Matrix gibt es dafür bei MB, Volvo.
Statt Matrix mit mechanischer Blende bei BMW, VW.
Aber auch ein aktueller 5er macht super Licht recht links am Auto vorbei und MB ist wohl derzeit Benchmark insgesamt beim Licht mit Richtigem (mechanischen) Kurvenlicht inkl Matrix.
Audi ist dafür sehr aktiv mit den Fernlicht und versucht so oft wie möglich das Fernlicht zu benutzen was sehr angenehm ist. Den zusatznutzen zwischen 2 entgegenkommenden Autos mit Matrix noch auszuleuchten dürfte gering sein, da die Blendwirkung der anderen für diese Zone überwiegt.
Ist es machbar, beim normalen LED Frontscheinwerfer ohne Matrix den dynamischen Blinker nachzurückten über codieren, Modul oder Ähnliches oder muss ein neuer Scheinwerfer rein?
danke