LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 27. Juni 2017 um 01:23:56 Uhr:


Deine 500km waren Autobahn bzw. "baulich getrennte" Fahrbahnen, also mit einer Mittelleitplanke? Dann ist das ein bekanntes Problem, dass wohl nicht so schnell behoben werden kann.
Auf Landstr. ohne Mittelleitplanke funktioniert es bei mir allerdings sehr gut.
Sofern man versteht, dass es nicht der Sinn des FLA ist, das niemand dein Fernlicht "bemerkt", sondern nur, das andere nicht "geblendet" werden.

Von daher ist in der Regel das manuelle Abblenden, auch auch der Autobahn, nur dann notwendig, wenn jemand so hoch Sitzt (LKW), das er trotz Mittelleitplanke (= auch Blendschutz, bei gleicher Sitzhöhe) wirklich geblendet würde.

Hey Big,

die Strecke, die in in der Dunkelheit gefahren bin, war reine Landstraße. 🙂
Dass es auf der AB durch die Mittelleitplanke Probleme geben kann, denke ich mir, wäre aber auch nicht so fatal, wenn das nicht so gut funktioniert.
Naja, ich werds mal im Auge behalten, war schließlich meine erste Fahrt bei Nacht. 🙂

Viele Grüße

Wir haben hier ein Stück Bundesstraße, was gut 5 km schnurgeradeaus geht. Da beschwert sich ab und an jemand, dass er geblendet wird und das Matrix-Licht nicht rechtzeitig reagiert. Auf Straßen mit kürzeren Geraden hatte ich bisher keine Beschwerden.

Bedenken und beachten sollte man auch diejenigen, die sich auch dann "beschweren" (Lichthupe), wenn sie überhaupt nicht geblendet werden. Die trampeln teilweise nur auf der Lichthupe herum, weil sie vermeintliches Fernlicht bei Dir nur "bemerkt" haben.
Und das ist ja genau das geniale an MATRIX, dass das Fernlicht halt grundsätzlich eingeschaltet bleibt und nur die entsprechenden "Kacheln" mit Autoverkehr abgeblendet werden. Das haben aber viele Autofahrer eben auch noch nicht begriffen und weisen dich auf dein vermeintlich vergessenes "Fernlicht" hin, ohne in der Situation wirklich schön "geblendet" worden zu sein.
In dem Fall muss halt dein Gehirn etwas auf Matrix schalten und den Fahrer im Kopf ausblenden. 😉

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 27. Juni 2017 um 13:5:25 Uhr:


Das haben aber viele Autofahrer eben auch noch nicht begriffen

Die Problematik trifft beim ACC genauso zu.

Ähnliche Themen

Stimmt… trifft bei vielen Dingen im Leben zu…
Man hat halt vor 20-30 Jahren mal was gelernt/beigebracht bekommen (was zu dem Zeitpunkt ja auch mal richtig/Stand der Technik war) und wenn sich durch technische Entwicklungen etwas gravierend ändert, dann bekommen das leider immer sehr viele nicht mit…

Mach mal Lichthupe zurück. Da merken sie dann schon den Unterschied zwischen Matrix und ausblendung und ner richtigen Ladung Volldampf. Hab das gemacht, weil ich eigentlich abschalten wollte aber das Fernlicht erstmal aktiviert wird.

Den Gedanken hatte ich zwar auch manchmal, allerdings stellt sich mir dann auch immer die Frage, warum soll ich mir die Wissensdefizite anderer, zu meinen Problemen machen?
Wer meint dumm sterben zu müssen, soll das halt tun. Das Wissensdefizit ist SEIN (und auch von ihm selbstverursachtes) Problem und nicht meines. Außerdem behindere/irritiere ich damit dann ggf. auch völlig unbeteiligte... 😮
Denk dir doch einfach, der grüßt dich aus Anerkennung, weil du so ein geiles Fahrlicht hast…
😁 😉
"Ja Danke, ich weiß, is geil… "

...die Lichtausbeute ist halt schon sehr geil! Vor allem, wenn du die Ortschaft verlässt, und automatisch das Fernlicht angeht - als würde jemand den Vorhang einer Bühne aufziehen. "Und AUDI sprach: "Es werde Licht." 😁

Das mit dem Aufblenden geht (zumindestens beim A6) gar nicht anders und passiert eher unfreiwillig. Sobald das Matrix an ist und du drückst den Hebel zum deaktivieren dann kommt erstmal richtiges Fernlicht und beim 2. drücken ist aus. Deshalb selbst wenn du Matrix deaktivieren willst kommt dann noch mal kurz Fernlicht. Weiss nicht ob es mittlerweile besser gelöst ist. Zumindestens weiss der andere dass das noch kein Fernlicht war... ;-)

Wenn das Fernlicht aktiv ist, und Mal will es deaktivieren. Dann geht das Fernlicht einfach aus.

Nur wenn du das Fernlicht im Auto Modus hängt (weil in der Stadt oder so), musst du einmal aufblinken.

Warum schreibt ihr bloß alle (...ok, nicht alle!) so "kompliziert", dass man jeden Satz erst mindestens 2x lesen muss, bevor man kapiert, was ihr eigentlich sagen wollt...?

Ich bin bisher nur mal auf der Autobahn angeblinkt worden. Und das von einem LKW Fahrer, weil die Kamera den LKW bedingt durch die Mittelleitplanke nicht erkannt hat.
Ansonsten freue ich mich immer wie ein kleines Kind über die gigantische Lichtausbeute und bin immer wieder fasziniert, wie perfekt das funktioniert!

Bei LKWs ist das ja auch normal, denn die sitzen höher und haben deswegen auch keinen "Blendschutz" durch die Mittelleitplanke, da sie Quasi drüber weg gucken.
Aber das schrieben wir hier ja auch schon des öfteren...

Auf der AB frage ich mich oft, warum man eine perfekt ausgeleuchtete Leitplanke und Begrünung braucht. Da finde ich den Weg von Mercedes gar nicht so schlecht und Matrix nur für die rechte Seite zu aktivieren. Mit den Lenkwinkel und den Navidaten sollte man das ja einigermaßen brauchbar hinbekommen. Aber ab 8 Fahrzeugen auf der Ab ist eh mit Matrix Schluss. Mehr kann die SW nicht verarbeiten

? Die "Leitplankenbeleuchtung" geht bei mir erst unter 40km/h an… 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen