LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Also LED ist nicht gleich LED!?

Ich bringe da mal SEAT ins Gespräch.

Zitat:

@a.hofmann schrieb am 4. Mai 2016 um 08:47:02 Uhr:


(...)
Und LED ist wirklich krass heller als LED, war mir bis gestern Abend nicht so bewußt.

Und mir bis just zu diesem Moment auch nicht. Der ist echt (unfreiwillig) gut.😁

Aber im Ernst: Warum eigentlich net? Manche sind doch auch gleicher als andere.

😉

gnaaa pakistani 😁

@Arpaio subjektiv gefragt - ja. Der TT war BJ 2015 und den bin ich auch mal Nachts gefahren und habe im Hinblick auf den B9 Kauf darauf geachtet ob es sich wirklich lohnt und war letztes Jahr noch der Meinung das es sich nicht wirklich lohnt.

Gestern Abend bei der ersten Fahrt nachts im B9 mit LED war ich dann wirklich überrascht dass es so viel heller ist als im alten B8. Bittte keinen weiteren Kommentar pakistani *g*

Zitat:

Zitat:

@pakistani schrieb am 4. Mai 2016 um 07:53:56 Uhr:



Wird trotz aktivierter Autofunktion innerhalb geschlossener Ortschaften automatisch abgeblendet?

@f-dax schrieb am 4. Mai 2016 um 08:35:25 Uhr:
Ja..., wenn durchgängige Straßenbeleuchtung erkannt wird.

Sonst nicht?
Ist das in Deutschland erlaubt? In Österreich nämlich nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hardHatMack schrieb am 4. Mai 2016 um 13:48:57 Uhr:



Zitat:

@f-dax schrieb am 4. Mai 2016 um 08:35:25 Uhr:


Ja..., wenn durchgängige Straßenbeleuchtung erkannt wird.

Sonst nicht?
Ist das in Deutschland erlaubt? In Österreich nämlich nicht...

Das Abblenden, ja.

Die Frage war eigentlich, ob es erlaubt ist, in geschlossenen Ortschaften *nicht* abzublenden...

Fernlicht als auch die Nebelschlussleuchte sind in Deutschland innerhalb geschlossener Ortschaften verboten.

In Österreich ebenfalls.
Matrix LED deaktiviert das Fernlicht aber auch auf der Autobahn bei ausreichender Beleuchtung (da gibt es rund um Wien einige gut beleuchtete Abschnitte und Kreuze).

Aber eben nicht selbstständig innerhalb geschlossener Ortschaften ohne durchgehende Beleuchtung 😉

Ist es nicht auch Geschwindigkeitsabhängig?

Nein.

Warum blendet er dann nicht auf wenn ich in die Garage fahre (finster dort! 🙂 )

Weil die Garage für das Fernlicht zu kurz ist.

Wenn ich unter 50 fahre, bleibt es an. Kann ich aber gleich testen. Muss noch irgendwo hin. Warte ich bis es ganz dunkel ist.

Irgendwo im Konfigurator stand was, dass die "Leuchtweite" auch Geschwindigkeitsgeregelt ist. (Leuchtweitenerhöhung ab 110km/h), das meint ihr jetzt aber nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen