LED oder kein LED - das ist hier die Frage!
Hallo,
ich werde mir wohl demnächst nen F32 ordern. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob die adaptiven LED Scheinwerfer den Aufpreis wert sind. Konkret schwanke ich zwischen Xenon mit Kurvenlicht und Innovationspaket inkl. adaptiven LED Scheinwerfern und HUD.
Wie würdet ihr entscheiden?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das ist ein Argument, dass ich verstehe. Aber technisch überlegen ist LED nicht. Das zeigen ja auch Vergleichstests
Je nach Fahrzeug. Und genau das belegt der von dir herangezogene Test ja für den 4er:
http://prntscr.com/a4ib9cDie Empfehlung für LED. Niemand hat behauptet, dass hier unglaubliche Fortschritte gemacht wurden.
Zitat:
Aber ich verstehe schon, dass jemand der viel Geld für etwas ausgibt und dann kaum Mehrwert erhält, die eigne Errungenschaft mit Händen und Füßen verteidigt
Ist doch unsinn. Du beziehst dich ja vermutlich auf mich aber ich hab das ja nicht blind bestellt um dann festzustellen "mist, hat sich eigentlich nicht gelohnt" aber sehe das nicht und verteidige es nun. Nein: ich habe es getestet und verglichen und habe es daher aus Überzeugung bestellt. Warum muss man eigentlich immer allem und jedem die Daseinsberechtigung absprechen und Dinge schlecht reden? Akzeptiert doch einfach, dass LED eine Weiterentwicklung der Lichttechnik ist und manchen den Aufpreis wert ist - manchen eben nicht. Wir wissen doch alle, dass die Hersteller vor allem die Gewinner hierbei sind. Das war auch schon früher so, als Xenon 2000,- Euro Aufpreis kostete aber die Eigenkosten der Hersteller gegenüber Halogen wohl eher im < 1000,- Euro Bereich lagen. Bei LED ist das sicher nicht anders. Der eine ist bereit den Mehrpreis dennoch zu investieren (auch wenn man für das doppelte Geld natürlich nicht die doppelte Leistung erhält), der andere eben nicht. Aber dafür fahrt ihr alle dennoch einen BMW und keinen KIA obwohl die immer gelobte Fahrdynamik im Alltag doch eh keinen interessiert und man mit einem Kia zu 65% des Preises und 7 Jahren Garantie garantiert vernünftiger und dabei kaum schlechter unterwegs ist.
Ähnliche Themen
81 Antworten
Ich bin den A6 mit Matrix gefahren und fand die Ausleuchtung deutlich fleckiger als jetzt beim 4er, auch sonst konnte ich in der Praxis keinen Vorteil der Matrix gegenüber Selective Beam erkennen.
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:42:04 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005:
Laser ist reines Marketing und bietet kaum einen Mehrwert...
Ich bin einen 7er mit Laserlicht gefahren und kann das nicht bestätigen. Laserlicht ist eine andere Dimension.
Bei BMW wäre selbst Halogenlicht eine neue Dimension, wenn sie es mal werkseitig richtig einstellen würden.

Ich finde es bemerkenswert, wie die Lichtindustrie es immer wieder schafft den Kunden Neuigkeiten haben lassen zu wollen für ein Problem, welches im Grunde längst gelöst ist - nämlich ausreichend Licht zu haben um sicher bei Nacht fahren zu können. Würden all diese Lichtspielereien einen objektiven Sicherheitsvorteil bringen, wären sie innerhalb kürhzester Zeit Pflicht, genauso wie das Tagfahrlicht, Winterreifenpflicht, Airbag, etc.
Hallo,
hatte genau die selbe Entscheidung vor mir und bin beide Systeme ausgiebig probegefahren.
Bei den LED Scheinwerfern hat mir die vier Scheinwerferoptik gefallen, wobei ja hier nur die obere Hälfte leuchtet.
Bei der Lichtausbeute absolut kein Unterschied, im Gegenteil, das LED Licht war im Vergleich zum Xenon viel fleckiger auf er Strasse. Die Lichtfarbe der LED`S ist ein bisschen heller und auch die Hell Dunkel Grenze ist bei den LED "härter".
Der adaptive Fernlichtassistent funktionierte bei beiden gleich gut.
Alles in Allem auf keinen Fall die 1000 Euronen wert, einzig allein die Optik der vier beleuchteten Scheinwerfer im modernen Stil sprach für die LED.
Wenn Du die Möglichkeit hast, stelle mal zwei 4er nebeneinader, einmal Xenon und LED und entscheide für dich persönlich, welche Frontansicht Dir bei eingeschalteten Licht besser gefällt. Beim Tagfahrlicht besteht hier kein Unterschied.
Ich fand, das der 4er mit Xenon das homogenere Bild abgab, hat die etwas breitere Form besser unterstrichen.
Schöne Grüße
Zitat:
Ich glaube, dass wirklich nur Insider LED von Xenon unterscheiden können.
Das meinte ich nicht. Der böse Blick ist imho bei LED "böser"

LED kann halt insgesamt mehr Lichtsituationen darstellen als Xenon, siehe Anlage.
Das Matrixlicht hat zumindest bei Audi leider den Nachteil, dass ein Schwenken in Kurven derzeit nicht möglich ist.
Grüße
Stefan
Zitat:
@Kite Flyer schrieb am 5. Februar 2016 um 20:40:41 Uhr:
LED kann halt insgesamt mehr Lichtsituationen darstellen als Xenon, siehe Anlage.
Das Matrixlicht hat zumindest bei Audi leider den Nachteil, dass ein Schwenken in Kurven derzeit nicht möglich ist.
Grüße
Stefan
Korrigiert mich, aber ist es nicht das Wesen des Matrix Lichtes, dass es keine beweglichen Teile hat und nur die entsprechenden LEDs ein- oder ausgeblendet werden?
Zitat:
@kingofcurrywurst schrieb am 5. Februar 2016 um 16:07:10 Uhr:
Zitat:
Ich glaube, dass wirklich nur Insider LED von Xenon unterscheiden können.
Das meinte ich nicht. Der böse Blick ist imho bei LED "böser"
Ich finde eher, dass es gar kein Blick mehr ist, was meines Erachtens an der doppelten, eckigen Form der Leuchtelemente liegt, die so irgendwie nicht mehr mit den Pupillen eines Auges zu assoziieren sind.
Bei BMW geht's aber noch, bei Mercedes finde ich es noch schlimmer. Sind es da nicht sogar 4 Elemente?
Ich habe auch die LED und würde/ werde nie mehr darauf verzichten.
Die LED Optik vom 4er,5er,6er, X5 sind die mit Abstand besten bei Bmw.
Die vom 1er und auch die neuen vom 3er sehen leider nicht so toll aus.
Und im Vergleich zum F30 Xenon von meinem Geschäftspartner sind die LED meiner Meinung nach deutlich heller.
Also, LED bestellen, wenn du mich fragst.
Ich hab auch die LEDs bestellt und bin sehr zufrieden. Sehr hell, deutlich bessere Optik wie ich finde und garantiert schnelle Spurwechsel der Fahrer vor einem. Fahre fast ausschließlich mit komplett angestelltem Licht, da es so seine volle Wirkung entfacht. Gruß
Ich bin vom A6 4F mit Xenon auf 4er GC mit adaptivem LED gewechselt. Der A6 ist an meine bessere Hälfte gegangen, so dass ich regelmäßig weiterhin beide Autos bewege. Der Unterschied ist absolut gewaltig, das LED Licht ist um Welten besser.
Zitat:
Schade dass BMW immer noch kein Matrix LED anbietet (gibts ja mittlerweile schon in einem einfachen Opel). DAS ist wirklich gewaltig und nochmal ein enormer Unterschied zu den adaptiven BMW LED Scheinwerfern. Ich konnte das letztens im neuen A4 auf einer längeren Fahrt testen - einfach unfassbar was heute mit Licht möglich ist und schade, dass BMW da noch nicht mitzieht.
Ich glaube das ist auch teilweise designbedingt. BMW typisch sind eben die Doppelscheinwerfer. Bei MB/Audi/Opel gibt es das so nicht mehr da hier viele LED-Elemente in einer Matrix angeordnet sind. Würde BMW das so umsetzen, geht die typische BMW Optik in den Scheinwerfern verloren.
Zitat:
@Parma88 schrieb am 5. Februar 2016 um 23:18:32 Uhr:
Und im Vergleich zum F30 Xenon von meinem Geschäftspartner sind die LED meiner Meinung nach deutlich heller.
Zumindest beim 3er und auch einigen anderen BMW-Modellen wird LED-Licht ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage angeboten, was dafür spricht, dass das Licht unter der Lichtstärke liegt, wo eine SRA Pflicht ist. Demnach müsste es dunkler sein als Xenon.
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 5. Februar 2016 um 20:49:58 Uhr:
Korrigiert mich, aber ist es nicht das Wesen des Matrix Lichtes, dass es keine beweglichen Teile hat und nur die entsprechenden LEDs ein- oder ausgeblendet werden?
Stimmt schon. Allerdings ist in Kurven eine bewegliche Lichtquelle besser. Audi versucht hingegen mit den gegenüberliegenden Matrixelementen in die Kurve hineinzuleuchten. Das Ergebnis ist nach meiner Erfahrung jedoch nicht so gut, wie die schwenkenden Lichter.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 7. Februar 2016 um 00:05:11 Uhr:
Zumindest beim 3er und auch einigen anderen BMW-Modellen wird LED-Licht ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage angeboten, was dafür spricht, dass das Licht unter der Lichtstärke liegt, wo eine SRA Pflicht ist. Demnach müsste es dunkler sein als Xenon.
Hier spielt m.W. die Helligkeit der einzelnen Lichtquelle eine Rolle. Xenon hat je Seite einen "Brenner" für das Fahr- und Fernlicht. Bei LED sind es mehr einzelne Elemente (5 je Seite für Fahr- und Fernlicht).
Grüße
Stefan
Zitat:
@Kite Flyer schrieb am 7. Februar 2016 um 11:52:37 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 5. Februar 2016 um 20:49:58 Uhr:
Korrigiert mich, aber ist es nicht das Wesen des Matrix Lichtes, dass es keine beweglichen Teile hat und nur die entsprechenden LEDs ein- oder ausgeblendet werden?
Stimmt schon. Allerdings ist in Kurven eine bewegliche Lichtquelle besser. Audi versucht hingegen mit den gegenüberliegenden Matrixelementen in die Kurve hineinzuleuchten. Das Ergebnis ist nach meiner Erfahrung jedoch nicht so gut, wie die schwenkenden Lichter.
Zitat:
@Kite Flyer schrieb am 7. Februar 2016 um 11:52:37 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 7. Februar 2016 um 00:05:11 Uhr:
Zumindest beim 3er und auch einigen anderen BMW-Modellen wird LED-Licht ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage angeboten, was dafür spricht, dass das Licht unter der Lichtstärke liegt, wo eine SRA Pflicht ist. Demnach müsste es dunkler sein als Xenon.
Hier spielt m.W. die Helligkeit der einzelnen Lichtquelle eine Rolle. Xenon hat je Seite einen "Brenner" für das Fahr- und Fernlicht. Bei LED sind es mehr einzelne Elemente (5 je Seite für Fahr- und Fernlicht).
Grüße
Stefan
Soweit ich weiß wird bei LED der komplette Scheinwerfer gemessen. In der Praxis erscheinen LED-Lichter im Rückspiegel auch nie so unangenehm hell wie Xenon-Scheinwerfer, jedenfalls ist das mein Eindruck.
Zitat:
Soweit ich weiß wird bei LED der komplette Scheinwerfer gemessen. In der Praxis erscheinen LED-Lichter im Rückspiegel auch nie so unangenehm hell wie Xenon-Scheinwerfer, jedenfalls ist das mein Eindruck.
Abgesehen von den ersten Gehversuchen in den 90ern und falsch eingestellten Scheinwerfern sollte Xenon heutzutage gar nicht mehr unangenehm hell erscheinen.
ganz klar die Xenon nehmen! warum?: weil die Led´s schlicht weg überteuert sind und es sich aus meiner Sicht nicht lohnt.
Habe auch sehr lange nachgedacht ob ja oder nein und entschied mich dahin bei den Xenon zu bleiben und bereue diese Entscheidung nicht einen Tag (im Gegenteil bin froh darüber dieses Mehr Geld nicht ausgegeben zu haben)