Led Nummerschildleuchten
Hii liebes Forum,
bin noch ein Grünschnabel hier und falls ich das hier in die falsche Sektion gepostet hab sorry...
Hab auch mal die Sufu benutzt, aber die hat mir auch nicht so richtig weitergeholfen.
Es geht um Led für mein Nummernschild.
Hatte mir mal diese hier angeschaut
http://www.amazon.de/.../B003X05G76
Meine Frage hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit diesem Produkt oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?
Stimmt das, dass es keine Fehlermeldung in der MFA gibt oder muss ich dazu zusätzlich was einbauen ( Widerstand oder ähnliches ) ?
Danke euch jetzt schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
probier mal das, was i9ch da geschrieben habe....funktioniert 1A und die bezahlst weniger 😉
http://www.motor-talk.de/.../...leuchtung-empfehlung-t2494596.html?...
70 Antworten
das ist wahr, der schwache rückfahrscheinwerfer der led rückleuchten wird durch die led kennzeichenbeleuchtung unterstützt. es kommt auf den bildern schon extrem rüber. ein bissl weniger ist es schon.
gruss mario
p.s. das schmelzen wird nicht passieren, da dectane reagiert hat und bei den kennzeichenleuchten mit der L markierung diese überarbeittet hat
Kennt schon jemand die Teilenummer der LED-Kennzeichenbeleuchtung, die im neuen Style-Paket des Golfs Serie sein soll?
Hi leute,
heute ist endlich mein Paket mit den dectane led leuchten gekommen. Kann mir vllt. jemand ne kleine Einbauanleitung posten.
Ich weiß es ist alles plug an play, aber hab wirklich noch nie was am auto selber gebastelt und wär echt froh falls mir einer nen wenig helfen könnte, auch wenns nur was ganz simpeles ist.
Lieben dank jetzt schon mal 🙂
So hab mich mal ans probieren gemacht, aber irgendwie stoß ich schon auf nen hinderniss -.-
Und zwar passt da irgendwas nicht so wirklich. Muss da noch was ab, oder wird das dann da so draufgesteckt?
Ähnliche Themen
Ja, du musst die Lampenfassung noch vom Stecker abziehen! So wie es jetzt ist, kannst du nur ein W5W Leuchtmittel reinstecken. Aber nicht den Stecker von der Dectane Kennzeichenbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Ja, du musst die Lampenfassung noch vom Stecker abziehen! So wie es jetzt ist, kannst du nur ein W5W Leuchtmittel reinstecken. Aber nicht den Stecker von der Dectane Kennzeichenbeleuchtung.
Wie Vectura schon schrieb, einfach die Steckverbindung öffnen und dann die Dectane daran stecken. Halte mal die Dectane davor, dann siehst du besser wo du die Steckverbindung trennen musst.
Gruss Mario
Mal ne frage..
es gibt ja viele die sich darüber beschweren das die Dectane Kennzeichenbeleuchtung so hell ist! Wenn man das jetzt verbaut und man nimmt ne andere LED rein, hat man dann das gleiche Problem wie vorher.. sprich die Fehlermeldung im Boardcomputer?
Die Dectane Nummernschildbeleuchtung verfügt nicht über austauschbare Leuchtmittel, sonder über mehrere Leds auf einer Platine, damit geht das nicht was du vor hast.
Gruß
ah okay..
danke!
geht alles