LED nachrüsten??
Hallo Leute.
Ich habe da mal eine Frage:Wer hat schon Erfahrung gemacht mit Standlicht LED's und Kennzeichen LED's...
Wûrde mich über Tips und Kaufberatungen freuen.
Würde gerne bei meinem Dicken so etwas nachrüsten.
MfG Dennis
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VectraC200
ich habe das hier von 3M für die kennzeichen http://www.kennzeichen24.de/index.php?...
und vorn habe ich die philips bluevision + tagfahrl. led
Für was sind denn die zwei Leuchten hinter dem Grill?
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
Für was sind denn die zwei Leuchten hinter dem Grill?Zitat:
Original geschrieben von VectraC200
ich habe das hier von 3M für die kennzeichen http://www.kennzeichen24.de/index.php?...
und vorn habe ich die philips bluevision + tagfahrl. led
Sieht nach LED rot/blau aus. Wie bei den Cops in den Staaten 🙂. Beim nächsten A8 Treffen haben wir Eskorte 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Sieht nach LED rot/blau aus. Wie bei den Cops in den Staaten 🙂. Beim nächsten A8 Treffen haben wir Eskorte 🙂.
Genau das habe ich mir auch gedacht...🙂
Also, ich habe mich noch weiter umgehört.
Die A8-Kennzeichenleuchten sind 80 mm x 30 mm mit abgerundeten Ecken. Die von Dectane für den A8 (D3 - 4E) angebotenen sind aber nur 70 mm x 33 mm. Man sagte mir, dass diese vermutlich für den D2 seien und man sich auf der HP vertan habe.
Die LED-KZB vom Golf VI passt auch nicht, auch zu klein. Die Antwort für den Golf V steht noch aus.
Kann es sein, dass der A7 evtl. die gleichen KZB von der Größe her hat?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der A8 der einzige im VW Konzern sein soll, der diese Baugröße von KZB haben soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Hi,
Standlichtbirnen würde ich nicht als LED nachrüsten, dann lieber die hochweissen Birnen kaufen oder halt gleich originale mit LED Standlicht.
Ich habe mir mal die Kennzeichenbeleuchtung von Decane bestellt, da das die einzigen mit E-Nummer sind, die ich gefunden habe.
Dummerweise passten die gar nicht...obwohl Dectane schreibt, dass die auch für den 4E passen waren die viel zu klein und sollten auch nur mit einer statt mit 2 Schrauben befestigt werden...
Sorry für meine Nachfrage vor ein paar Tagen. Da hatte ich den Thread nicht noch mal von vorne gelesen und nicht gesehen bzw. vergessen, dass Du bereits bei Dectane bestellt hattest. 🙂
Ja, hátte mir diese bestellt und dann auch gleich wieder zurück geschickt.
Original geschrieben von frisbeeeZitat:
Original geschrieben von A8Oppen
Diese passen nicht bei unseren A8.
Habe das Thema mit LED's hinter mir und wenn sie passen, gibt es trotz eingebauten Widerstand, Fehlermeldungen im Bordcomputer.
Alles Lug und Betrug diese ganze LED Scheiße.
Woher weißt du das? Ausprobiert? Da steht doch A8 D3 (4E). Plus E-Zulassung 🙂
ja es ist rot/blau habe die kabel angeschlossen gehabt an +/masse die leuchten aber nur nichts mit blinken oder so naja habe das so gekauft im aussland. wie auch immer die teile reinkammen ist mir nicht bekannt gewesen. und wie ich sie zum blinken hinbekomme habe ich mir auch keine gedanken gemacht da ich nicht damit fahren werde.
ich dachte polizei sei blau blau? vorne links ist auch ein kabelstrang gekappt mit 8 adrig geht ins fahrzeuginnere aber für was und warum kein plan mein kiste fährt auch ohne das kabel und ohne fehler.
gruss
Ein Bekanter von mir hatte das auch in seinem T5 vorne hinter dem Grill verbaut,allerdings blau/blau.Da muss ein Steuergerät mal in deinem Wagen gewesen sein....Der Wagen meines Bekanten war von einem Feuerwehrmann ( irgend ein hohes Tier da)
Die LED's der er drinn hatte waren von Hella.
MfG Dennis
bei mir sind es rot/blau naja wo das steuergerät und die schalter sind kein plan. warscheinlich habe die das weg gemacht schade weill wenn ich nur plus und masse gebe leuchten die und das wars nichts besonderes. von welcher firma auch keine ahnung warscheinlich werde ich nie das steuerg. uns schalter dafür finden und im aussländischem brief den ich bekommen habe damals stand auch nicht der vorbesitzer nur land,stadt und das wars
Hmm, es gibt doch noch eine Möglichkeit. Wie schon bereits von einem user hier erwähnt (kann nur Seite 2 einsehen, der user erwähnt es aber glaube ich auf Seite 1, daher sehe ich gerade den Namen nicht), könnte man ja einen Adapter bauen. Wenn man eine KZB mit E-Prüfzeichen findet, welche möglichst klein ist, könnte man praktische einen Rahmen aus Plastik drumherumbauen, welcher ganz normal mit 2 Schrauben befestigt wird. Ich wollte halt nur nicht, noch eine Plastik/Glasplatte vor das KZB setzen, da ich dann nicht weiß, ob das E-Prüfzeichen noch anerkannt wird.
Wenn ich Zeit habe, messe ich das nochmal genauer aus. Ich denke, dass wird noch was mit der LED-KZB 🙂.