LED-Lightbar auf dem Dach/an der Front?
Hey Leute,
kann mir jemand sagen ob es in Deutschland erlaubt ist eine LED-Bar von ca. 60cm auf dem Dach bzw. an der Front eines PKW zu montieren?
Hat das schon mal wer an einem Roomster oder Yeti umgesetzt?
Gruß Bart
21 Antworten
Ich habe so einen Dachgarten auf dem Yeti,mit 80cm led balken und war auch nur wegen einem Anhänger beim TÜV.Den Prüfer hat aber nur der spanngurt interessiert,mit dem das Reserverad am Gepäckträger befestigt war.Der Scheinwerfer läßt sich auch separat schalten.Die kabel hab ich verdeckt am gepäckträger entlang nach hinten verlegt und am ende der Reeling über das Profilgummi in den Kofferraum geführt.Den Strom gab es über die Kofferraumsteckdose und das Schalterkabel unter den Sitzen und Fußmatten hindurch bis neben den Schalthebel.
Zitat:
@silvester22 schrieb am 6. Januar 2019 um 14:20:32 Uhr:
Ich habe so einen Dachgarten auf dem Yeti,mit 80cm led balken und war auch nur wegen einem Anhänger beim TÜV.Den Prüfer hat aber nur der spanngurt interessiert,mit dem das Reserverad am Gepäckträger befestigt war.Der Scheinwerfer läßt sich auch separat schalten.Die kabel hab ich verdeckt am gepäckträger entlang nach hinten verlegt und am ende der Reeling über das Profilgummi in den Kofferraum geführt.Den Strom gab es über die Kofferraumsteckdose und das Schalterkabel unter den Sitzen und Fußmatten hindurch bis neben den Schalthebel.
Schönes Auto, gut personalisiert. Gefällt mir.
Anstatt einen schnöden Spanngurt ,sehe solch eine Spannvorrichtung besser aus.
Nimmst den Wagen beruflich wohl für die Windradwartung, für Drehkränze?
Zitat:
@silvester22 schrieb am 6. Januar 2019 um 14:20:32 Uhr:
...Die kabel hab ich verdeckt am gepäckträger entlang nach hinten verlegt und am ende der Reeling über das Profilgummi in den Kofferraum geführt.Den Strom gab es über die Kofferraumsteckdose und das Schalterkabel unter den Sitzen und Fußmatten hindurch bis neben den Schalthebel...
Die Kabeldurchführung würde mich interessieren. Hab das selbe vor. Nur finde ich keine geeignete Stelle zum Durchführen des Kabels ohne iwas aufzuboren/zerstören. Gibt es Details, Bilder?
Mache es doch so wie der Kollege es oben geschrieben hat.
Ähnliche Themen
Habe da keine Möglichkeit gesehen um ein gescheites Kabel iwo durchzuführen ohne das es iwann durchgescheuert wird. Ein "Klingeldraht" würde passen, jedoch ist mir das zu unsicher
Bin zu einer anderen Lösung gekommen, vll hilft es jemand anderem weiter.
Aus'm Motorraum über (bzw. unter) der äußeren A-Säulen-Abdeckung nach oben und dann weiter zur Reling.
Die Abdeckung ist im Türfalz, ich glaub 3x, geschraubt; unter schwarzen Abdeckkappen; und mit Kst.-Klammern befestigt.
Verkabelung nach innen über die Gummitülle an der Spritzwand, hinten unter der Batterie.
Welche LED Bar hast Du denn nun genommen?
Würdest Du ein Bild reinstellen?
Zitat:
@oskarhund schrieb am 5. Februar 2019 um 09:12:46 Uhr:
Bin zu einer anderen Lösung gekommen, vll hilft es jemand anderem weiter.
Aus'm Motorraum über (bzw. unter) der äußeren A-Säulen-Abdeckung nach oben und dann weiter zur Reling.
Die Abdeckung ist im Türfalz, ich glaub 3x, geschraubt; unter schwarzen Abdeckkappen; und mit Kst.-Klammern befestigt.
Verkabelung nach innen über die Gummitülle an der Spritzwand, hinten unter der Batterie.