LED Lichtvarianten
Hallo zusammen,
wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:
Serien LED Licht:
Textauszug Konfigurator:
"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn
Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:
Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"
Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.
Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!
Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.
So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)
PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.
Beste Antwort im Thema
Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))
Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...
267 Antworten
Vorne gefällt mir die Signatur vom mittleren Licht am Besten und hinten ist es die vom standardlicht - die Harke ist gar nicht meins
Ich finde es nach wie vor generell doof, dass es drei unterschiedliche Lichtsignaturen bei einem Modell gibt...
bei einem so gelungenen Design wie dem A6/4K sollten die Rückleuchten m.E. immer die "Harke" haben und eine der Matrixsignaturen vorne - aber bitte einheitlich ;
es ist doch affig, das Design der Front durch das Standard-TFL abzuwerten - auch ein A6 mit Standard-Licht ist teuer genug...
meine ganz persönliche Meinung natürlich... ;-)
Ist auch affig, vor allem da der Standart A6 so kleine rückleuchten, bremslichter hat, so dass man sagen könnte, man bist du blöd wenn man den Aufpreis nicht zahlt...
Ähnliche Themen
Ist auch affig "Standart" zu schreiben 😁
@remix:
Warum sollten die Rückleuchten immer das Gartengerätedesign haben, wenn es gar nicht allen zusagt? Grundsätzlich muss Audi aus finanziellen Gründen die Lichtvarianten optisch voneinander abgrenzen, damit öfter das teure Licht bestellt wird. Dass vielen die Außenwirkung ihres Fahrzeugs wichtig ist, sieht man ja an der Thematisierung hier.
Zitat:
@judyclt schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:19:35 Uhr:
Ist auch affig "Standart" zu schreiben 😁@remix:
Warum sollten die Rückleuchten immer das Gartengerätedesign haben, wenn es gar nicht allen zusagt? Grundsätzlich muss Audi aus finanziellen Gründen die Lichtvarianten optisch voneinander abgrenzen, damit öfter das teure Licht bestellt wird. Dass vielen die Außenwirkung ihres Fahrzeugs wichtig ist, sieht man ja an der Thematisierung hier.
Das stimmt! Aber dass die Außenwirkung vielen wichtig ist, ist ja bekanntlich nichts neues! Die einen so die anderen so, jedem das seine wie ich finde!
Ich persönlich finde, dass die normalen Leuchten, sei es TFL oder die Rückleuchte einfach nicht zu dem modernen Design passen!
Ich würde lieber auf ein paar PS mehr verzichten und dafür dann zwei drei Kreuzchen mehr bei den Extras machen um dann ggf das erweiterte LED Licht zB zu nehmen!
Na dann ist es doch gut, dass man bei Audi die Wahl hat zwischen Zylinder und Optik. Zwangsharke hinten und das Auto teurer fänden andere wiederum blöd.
Zitat:
@judyclt schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:19:35 Uhr:
@remix:
Warum sollten die Rückleuchten immer das Gartengerätedesign haben, wenn es gar nicht allen zusagt? Grundsätzlich muss Audi aus finanziellen Gründen die Lichtvarianten optisch voneinander abgrenzen, damit öfter das teure Licht bestellt wird. Dass vielen die Außenwirkung ihres Fahrzeugs wichtig ist, sieht man ja an der Thematisierung hier.
ob das "Gartengerätedesign" jedem gefällt, ist klar Geschmackssache - und ich gebe Dir Recht, dass Audi durch Verkauf der "Matrix"-Varianten natürlich Kohle machen will;
Ich finde aber trotzdem, dass jeder A6/4K zumindest das Standard-Matrix Licht an Bord haben sollte - in dieser Fahrzeugklasse und Preisklasse erwarte ich soetwas;
in allen Fahrzeugen verbaut, kostet das auch in der Produktion kaum mehr - kommt vielleicht mit dem FL serienmäßig ?! (dann lässt man die Käufer vor dem FL auch älter aussehen - typisch Audi...)
das bekommt man bei viel preiswerteren Autos anderer Marken aus Europa, USA und Asien alles inklusive...
OT: Ich habe mir z.B. letztes Jahr den Kia "Stinger" 3.3 sehr genau angesehen und wenn es den Audi S5 nur noch als Diesel gibt, wäre das eine echte Alternative - der sah schon gegen den S5 Benziner nicht schlecht aus... ; Qualität, Austattung und Preis sind ein Hammer;
- und mein TTS wird evtl. durch einen Mustang GT V8 ersetzt - das Preis-Leistungsverhältnis bei vielen dt. Herstellern stimmt einfach nicht mehr und ich muss denen auch nicht die Entwicklung der Elektroautos bezahlen, indem ich überteuerte Verbrenner kaufe... wie gesagt völlig OT
Stimmt, machen die dt Hersteller leider so. MB hat die EKlasse sogar mit Halogen Abblendlicht verkauft. Wenn es keine Firmenwagen gäbe, wäre der Preiskampf vermutlich ganz anders.
Hallo
ich wollte gern wissen , wie das Licht bei der Basis-ausführung des A6 40 TDI aussieht.
Bekomme neuen FW und frage mich, ob die schönen "Lichtkrallen" hinten auch beim Basismodell enthalten sind.
Die Blinker sind ja keine "sweeping" Leuchten - das ist soweit auch ok. Das sie aber in der Basis blinken wie bei einem Hühnerschreck (Mofa) ist bei Preis von knapp 58000 EUR schon enttäuschend.
Habe heute einen 40 TDI (war wohl Basismodell) gesehen, bei dem waren auch die Heckleuchten NICHT im Krallendesign, sonder ganz lausig normal....
Wenn hier jemand einen Basis-A6 40 TDI OHNE Lichtpaket fährt - wäre es möglich mir paar Fotos zu schicken von den Heck-Leuchten/Blinkern?
DAS wäre klasse! Überlege grade, die Bestellung rückgängig zu machen und einen Passat oder wieder Skoda superb zu nehmen, da scheint mir, dass man "mehr fürs Geld bekommt".
Nicht falsch verstehen, will nicht motzen - aber 58 000 EUR für ein Auto, dass mit Leuchten wirbt, die im Grunde kein "Basis-Fahrer" haben kann, ist enttäuschend. Habe schon einige "Einschränkungen" hingenommen, keine E-sitze, keine Lordose, kein quattro....
Aber egal - würde mich freuen über paar Bilder von Heckleuchten und Blinker im Betriebszustand. Vllt. auch die Blinker vorn..😉
1000 dank
msele
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Licht bei 40 TDI Avant - BASIS-Ausstattung' überführt.]
Denke du solltest mal hier schauen und dich einlesen.
https://www.motor-talk.de/forum/led-lichtvarianten-t6346163.html
Wenn dir der Blinker außen so wichtig ist, dass man ggf. das Auto nicht bestellt, sollte man dort schauen oder die Frage stellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Licht bei 40 TDI Avant - BASIS-Ausstattung' überführt.]
Danke Dir, ich lese seit 1 h den thread da durch, kann aber nicht herausfinden, wie das Basislicht bez. Blinker und Heckleuchte aussieht.
KO-Kriterium für den Kauf ist das sicher nicht, war nur so allgemeine "Unmut" darüber, dass bei dem Preis des Wagens einige Features nicht enthalten sind. Ist im übrigen auch schwer, sich durch den Konfigurator zu "arbeiten" um herauszubekommen, wie das Licht eigentlich im Basismodell aussieht...
Anderes Beispiel - Innnenausstattung - in anderen Autos sind vernünftige "Fächer" in den Vodersitzen zur Ablage für den hinten Sitzenden. Im A6 sind Netze verbaut, die einfach lausig aussehen und überhaupt nicht "wertig" sind. Das in einem Auto für so viel Geld, ist enttäuschend.
Wie auch immer - dank nochmals für die Rückmeldung😉
VG
Zitat:
@hoschyh schrieb am 13. Oktober 2019 um 00:39:36 Uhr:
Denke du solltest mal hier schauen und dich einlesen.
https://www.motor-talk.de/forum/led-lichtvarianten-t6346163.html
Wenn dir der Blinker außen so wichtig ist, dass man ggf. das Auto nicht bestellt, sollte man dort schauen oder die Frage stellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Licht bei 40 TDI Avant - BASIS-Ausstattung' überführt.]
Hallo
hat jemand hier Bilder von den Heckleuchten im Betriebszustand?
Habe Basismodell bestellt und wollte gern wissen, ob die "Krallen"/Harken-leuchten " hinten Standard sind.
So wie ich das hier lese, sind sie das nicht. Auch die Heckblinker sind im Basis-Modell wohl eher so kleine Blinklampen.
Wäre super, wenn ein "Basisler" ohne Lichtpakete vllt. ein Bild/Vid posten würde.
Vielen Dank😉
Zitat:
@remix schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:24:24 Uhr:
Zitat:
@judyclt schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:19:35 Uhr:
@remix:
Warum sollten die Rückleuchten immer das Gartengerätedesign haben, wenn es gar nicht allen zusagt? Grundsätzlich muss Audi aus finanziellen Gründen die Lichtvarianten optisch voneinander abgrenzen, damit öfter das teure Licht bestellt wird. Dass vielen die Außenwirkung ihres Fahrzeugs wichtig ist, sieht man ja an der Thematisierung hier.ob das "Gartengerätedesign" jedem gefällt, ist klar Geschmackssache - und ich gebe Dir Recht, dass Audi durch Verkauf der "Matrix"-Varianten natürlich Kohle machen will;
Ich finde aber trotzdem, dass jeder A6/4K zumindest das Standard-Matrix Licht an Bord haben sollte - in dieser Fahrzeugklasse und Preisklasse erwarte ich soetwas;
in allen Fahrzeugen verbaut, kostet das auch in der Produktion kaum mehr - kommt vielleicht mit dem FL serienmäßig ?! (dann lässt man die Käufer vor dem FL auch älter aussehen - typisch Audi...)das bekommt man bei viel preiswerteren Autos anderer Marken aus Europa, USA und Asien alles inklusive...
OT: Ich habe mir z.B. letztes Jahr den Kia "Stinger" 3.3 sehr genau angesehen und wenn es den Audi S5 nur noch als Diesel gibt, wäre das eine echte Alternative - der sah schon gegen den S5 Benziner nicht schlecht aus... ; Qualität, Austattung und Preis sind ein Hammer;
- und mein TTS wird evtl. durch einen Mustang GT V8 ersetzt - das Preis-Leistungsverhältnis bei vielen dt. Herstellern stimmt einfach nicht mehr und ich muss denen auch nicht die Entwicklung der Elektroautos bezahlen, indem ich überteuerte Verbrenner kaufe... wie gesagt völlig OT
Zitat:
@msele schrieb am 13. Oktober 2019 um 00:33:16 Uhr:
wieder Skoda superb zu nehmen, da scheint mir, dass man "mehr fürs Geld bekommt".
Das scheint Dir nicht nur so, das entspricht den Tatsachen. Es klingt nicht so, als würdest Du mit einem Minimal-A6 wirklich glücklich werden, was ich gut nachvollziehen kann. Bei dem aufgerufenen Basis-Preis hätte ich auch Erwartungen, die mit der Serienausstattung einfach nicht erfüllt werden.
Oder vielleicht kannst Du mit Deinem Arbeitgeber eine Zuzahlungsmöglichkeit zur Leasingrate verhandeln, welche die Dir wichtigen Extras abdeckt? Da das vom Bruttogehalt abgezogen wird bzw in gleicher Höhe den geldwerten Vorteil mindert, ist das durchaus attraktiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Licht bei 40 TDI Avant - BASIS-Ausstattung' überführt.]