LED-Leiste im Kofferraum
Hallo liebes Forum,
vielleicht stört es ja den ein oder anderen auch, dass die Beleuchtung im Kofferraum mehr schlecht als recht ist.
Ich habe mir deshalb mal Gedanken gemacht wie ich das auf einfachem Wege verbessern kann und habe eine gute und kostengünstige Lösung gefunden.
In einem großen Internetauktionshaus habe ich mir per Sofortkauf(9,50 € incl. Versand) einen LED-Strip gekauft.
Diese hat 30 LED´s, ist 60 cm lang und hatte ein 50 cm langes Anschlusskabel. Die Anschlussspannung beträgt natürlich 12 V. Die Breite beträgt ca. 8mm und die Dicke ca. 3mm.
Auf der Rückseite der Leiste ist ein 3M Klebestreifen angebracht. Damit habe ich die Leiste an die Decke des Kofferraumes geklebt. Da ich die Leiste allerdings bei Minusgraden angebracht habe, hat diese Klebeleiste aber nicht gehalten. Ich musste mit ein paar Tropfen UHU Ultra Montage-Kleber aus dem Bauhaus nachhelfen(sollte Mann sowieso im Hause haben). Nun hält sie bombenfest.
Das Anschlusskabel habe ich mit ein paar Handgriffen hinter die rechte Kofferraumseitenverkleidung und damit zum werkseitigen Licht geführt und dort einfach mit 2 Stromdieben die geschalteten 12V abgegriffen. Es funktioniert einwandfrei. Der Kofferraum ist jetzt bei geöffnetem Deckel flutlichtartig gleichmäßig ausgeleuchtet und die LED-Leiste klebt gut geschützt unter der Decke. Die Bilder sind leider etwas dunkel, in Natura ist es nochmals heller.
Vielleicht hat ja jemand Lust, es mir gleichzutun.
Viele Grüße,
tomtomtom100
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich habe eine LED-Leiste in der Küche als Hintergrundbeleuchtung und die ist Top hält seit Jahren!
Diese LED-Stripes zum kleben habe ich als TV-Hintergrundbeleuchtung und die sind fast alle schon im Eimer.........🙄
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen mit dem Chinamüll machen😮
Hallo Forum,
ich weiß nicht, warum hier manche Leute immer nur alles runter machen müssen.
Diese LED-Strip ist bestimmt kein "must have", es war für mich nur einen
günstige und einfache Lösungmehr Licht in meinen Kofferraum zu bringen.
Die Aussage "alles Schrott, ihr werdet schon sehen was ihr davon habt" ist einfach nur unverständlich für mich.
Wie lange leutet denn das Licht im Kofferraum?? Vielleicht 2 Minuten am Tag? Das dann mit einer Hintergrundbeleuchtung am Fernseher zu vergleichen, welche bestimmt mind. 3 Stunden am Tag leuchtet ist schon sehr logisch. Diese Ambientebeleuchtung habe ich übrigens auch zu Hause am Fernseher. Die war aber allerdings schon werksseitig von Philips eingebautund musste nicht nachgerüstet werden.😎😎
An alle Kritiker: Es muss keiner diese Leiste einbauen der es nicht will und deshalb sollten hier der eine oder andere mal an seiner Ausdrucksweise arbeiten.🙁
Viele Grüße,
tomtomtom100
101 Antworten
So hab die LEDS für die Deckenbeleuchtung vorne und hinten bestellt 27,92€ mit Versand!!
Bin gespannt wie sich die LEDs in 4000K so machen😁😁
2 xInnenraum LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:4000 Kelvin (neutralweiß) 10187
7,99 EUR x 2 / 15,98 EUR
1 xFondbeleuchtung LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:4000 Kelvin (neutralweiß) 10189
7,99 EUR
Ahoi.......
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
So hab die LEDS für die Deckenbeleuchtung vorne und hinten bestellt 27,92€ mit Versand!!
Bin gespannt wie sich die LEDs in 4000K so machen😁😁2 xInnenraum LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:4000 Kelvin (neutralweiß) 10187
7,99 EUR x 2 / 15,98 EUR1 xFondbeleuchtung LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:4000 Kelvin (neutralweiß) 10189
7,99 EURAhoi.......
Da wäre ich dann mal dankbar, wenn du ein Vorher/Nachher Bild machen könntest.
bin leicht am zweifeln ob es nicht schon für den Innenraum zu hell sein könnte.
Gruß
Tommy
Hab eben von CKLASSSEPETER die Anleitung zum ausbauen der Leuchten bekommen😁
Spitzen User😛
Ich denke schon das es heller wird und kühler.
Bilder werde ich auf jeden Fall reinstellen😉
Ahoi
Ähnliche Themen
Hallo,
angestachelt durch meine taghelle Kofferraumbeleuchtung nach dem LED Umbau und der "Androhung" von Dieselschleuder, sein ganzes Auto zu LED-lieren habe ich nun auch nochmals zugeschlagen! Am Montag 20.00 Uhr Ware bestellt, heute um 11.52 Uhr ausgeliefert. Auch wenn ich mich wiederhole: Super Firma!
Vorgesehen habe ich nun die Innenraumbeleuchtung vorn, die Fußraumbeleuchtung, das Handschuhfach und die Innenraumbeleuchtung hinten. Dazu habe ich unterschiedliche Sorten der LED`s bestellt, einmal die etwas längeren flachen und auch die etwas kürzeren. Dazu auch noch unterschiedliche Lichtwerte. Der Fußraum muß nicht zwangsläufig taghell sein, hier habe ich 3.000 K genommen. Wenn es nicht zu kalt ist, fange ich heute abend noch an umzurüsten! Dank des hier eingestellten Videos kein Problem. Ich habe ebenfalls als Hilfsmittel einen Kunststoffspachtel aus der Küche genommen (heimlich natürlich!).
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Hallo,angestachelt durch meine taghelle Kofferraumbeleuchtung nach dem LED Umbau und der "Androhung" von Dieselschleuder, sein ganzes Auto zu LED-lieren habe ich nun auch nochmals zugeschlagen! Am Montag 20.00 Uhr Ware bestellt, heute um 11.52 Uhr ausgeliefert. Auch wenn ich mich wiederhole: Super Firma!
Vorgesehen habe ich nun die Innenraumbeleuchtung vorn, die Fußraumbeleuchtung, das Handschuhfach und die Innenraumbeleuchtung hinten. Dazu habe ich unterschiedliche Sorten der LED`s bestellt, einmal die etwas längeren flachen und auch die etwas kürzeren. Dazu auch noch unterschiedliche Lichtwerte. Der Fußraum muß nicht zwangsläufig taghell sein, hier habe ich 3.000 K genommen. Wenn es nicht zu kalt ist, fange ich heute abend noch an umzurüsten! Dank des hier eingestellten Videos kein Problem. Ich habe ebenfalls als Hilfsmittel einen Kunststoffspachtel aus der Küche genommen (heimlich natürlich!).VG!
Michael
Na na oder so integried man die Küche zur Werkstatt. 😁😁😁
Hallo Micha,
berichte doch mal, ob die sich im Fußraum befindlichen LED's noch ordentlich dimmen.
Ich hab erst die Tage hier im Forum was gelesen von "zu hell im Fußraum während der Fahrt".
@ Tommy & V6 und allen Anderen😁
Es ist soweit die Birnchen sind drinn und dank Youtube war es ganz easy😉
Also die Ausleuchtung mit 4000K LEDs ist schon krass, wirklich hell und Porno😁
Auf dem letzten Bild seht Ihr noch den Spezialmontagekeil😁😁😁
Hier die versprochenen Bilder vom LED-Umbau vorher / nachher
@ Mercedes V6 "Erster"
Jetzt interessiere ich mich noch für die Fußraumbeleuchtung😉
Wahnsinn! Wenn man die kleinen Bilder unten sieht, denkt man erst mal:
"Ja ja! Der hat sicher HDR-Bilder mit seiner Pentax germacht!"
Nach dem öffnen sind es stink Normale, nur eben das die Lampen extrem hell sind...
So, nun habt Ihrs geschafft!
Wie hies noch gleich der Laden... Hyperbrigt? Fullbrigt? Hypercolor... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von lon
Wahnsinn! Wenn man die kleinen Bilder unten sieht, denkt man erst mal:
"Ja ja! Der hat sicher HDR-Bilder mit seiner Pentax germacht!"
Nach dem öffnen sind es stink Normale, nur eben das die Lampen extrem hell sind...
So, nun habt Ihrs geschafft!
Wie hies noch gleich der Laden... Hyperbrigt? Fullbrigt? Hypercolor... ;-)
Hypercolor.
Ich werd den leuten von Hypercolor morgen einen besuch abstatten, da ich mir den Innenraum von meinem s202 mit LED´s nachrüsten möchte. Werde persönlich hinfahren, da ich sie auf dem Hof ausprobieren darf, um mir ein besseres Bild zwischen 4000K und 6500K zu machen.
und dankeschön an Dieselschleuder, für die Bilder.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von lon
Hallo Micha,
berichte doch mal, ob die sich im Fußraum befindlichen LED's noch ordentlich dimmen.
Ich hab erst die Tage hier im Forum was gelesen von "zu hell im Fußraum während der Fahrt".
Hallo,
kann ich leider Nichts zu sagen-noch nicht! Bei uns liegt ein wenig Schnee und da darf das Coupè in der Garage bleiben. Ich habe aber soeben noch mal eine Sitzprobe gamacht. Beim Öffnen der Tür geht die Fußraumbeleuchtung an. Tür zu und die Beleuchtung dimmt und geht nach ca. 10-15 Sekunden ganz aus. Sollte mich wundern, wenn die beim Motorstart wieder angeht.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
@ Mercedes V6 "Erster"Jetzt interessiere ich mich noch für die Fußraumbeleuchtung😉
Hallo Dieselschleuder,
auch bei mir ist der Umbau abgeschlossen, aber: Mit Fußraumbeleuchtung und mit Schminkspiegelbeleuchtung!!! Dort habe ich "nur" 3.000 K genommen. Und die LED´S für die Tür (Ausstiegsbeleuchtung) liegen schon bereit, war mir jetzt nur zu kalt!
Wie ist es denn nun mit der Platzierung???!!
Viele LED Grüße
Michael
Hallo Dieselschleuder,
auch bei mir ist der Umbau abgeschlossen, aber: Mit Fußraumbeleuchtung und mit Schminkspiegelbeleuchtung!!! Dort habe ich "nur" 3.000 K genommen. Und die LED´S für die Tür (Ausstiegsbeleuchtung) liegen schon bereit, war mir jetzt nur zu kalt!
Wie ist es denn nun mit der Platzierung???!!
Viele LED Grüße
MichaelImmernoch "Erster"😁😁
Sag mal wie machen sich die 3000er im Fußraum, dimmen die gut ab?
Könntest Du mal ein Foto davon machen......
Danke für Deine Mühe
Gruß Dieselschleuder😉
Wie schon oben beschrieben, dimmen sie beim schließen der Tür und gehen dann aus. Oder ist meine Batterie zu schwach?
VG!
Michael
Normal sollten die Dinger bei geschlossener Tür schwach leuchten. Dann bau ich mir keine ein....🙁
Ahoi