LED-Leiste im Kofferraum
Hallo liebes Forum,
vielleicht stört es ja den ein oder anderen auch, dass die Beleuchtung im Kofferraum mehr schlecht als recht ist.
Ich habe mir deshalb mal Gedanken gemacht wie ich das auf einfachem Wege verbessern kann und habe eine gute und kostengünstige Lösung gefunden.
In einem großen Internetauktionshaus habe ich mir per Sofortkauf(9,50 € incl. Versand) einen LED-Strip gekauft.
Diese hat 30 LED´s, ist 60 cm lang und hatte ein 50 cm langes Anschlusskabel. Die Anschlussspannung beträgt natürlich 12 V. Die Breite beträgt ca. 8mm und die Dicke ca. 3mm.
Auf der Rückseite der Leiste ist ein 3M Klebestreifen angebracht. Damit habe ich die Leiste an die Decke des Kofferraumes geklebt. Da ich die Leiste allerdings bei Minusgraden angebracht habe, hat diese Klebeleiste aber nicht gehalten. Ich musste mit ein paar Tropfen UHU Ultra Montage-Kleber aus dem Bauhaus nachhelfen(sollte Mann sowieso im Hause haben). Nun hält sie bombenfest.
Das Anschlusskabel habe ich mit ein paar Handgriffen hinter die rechte Kofferraumseitenverkleidung und damit zum werkseitigen Licht geführt und dort einfach mit 2 Stromdieben die geschalteten 12V abgegriffen. Es funktioniert einwandfrei. Der Kofferraum ist jetzt bei geöffnetem Deckel flutlichtartig gleichmäßig ausgeleuchtet und die LED-Leiste klebt gut geschützt unter der Decke. Die Bilder sind leider etwas dunkel, in Natura ist es nochmals heller.
Vielleicht hat ja jemand Lust, es mir gleichzutun.
Viele Grüße,
tomtomtom100
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich habe eine LED-Leiste in der Küche als Hintergrundbeleuchtung und die ist Top hält seit Jahren!
Diese LED-Stripes zum kleben habe ich als TV-Hintergrundbeleuchtung und die sind fast alle schon im Eimer.........🙄
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen mit dem Chinamüll machen😮
Hallo Forum,
ich weiß nicht, warum hier manche Leute immer nur alles runter machen müssen.
Diese LED-Strip ist bestimmt kein "must have", es war für mich nur einen
günstige und einfache Lösungmehr Licht in meinen Kofferraum zu bringen.
Die Aussage "alles Schrott, ihr werdet schon sehen was ihr davon habt" ist einfach nur unverständlich für mich.
Wie lange leutet denn das Licht im Kofferraum?? Vielleicht 2 Minuten am Tag? Das dann mit einer Hintergrundbeleuchtung am Fernseher zu vergleichen, welche bestimmt mind. 3 Stunden am Tag leuchtet ist schon sehr logisch. Diese Ambientebeleuchtung habe ich übrigens auch zu Hause am Fernseher. Die war aber allerdings schon werksseitig von Philips eingebautund musste nicht nachgerüstet werden.😎😎
An alle Kritiker: Es muss keiner diese Leiste einbauen der es nicht will und deshalb sollten hier der eine oder andere mal an seiner Ausdrucksweise arbeiten.🙁
Viele Grüße,
tomtomtom100
101 Antworten
Hallo Tommy,
auch wenn ich mich jetzt zum Klops mache, ich verstehe nun Einiges nicht mehr! Wieso zwei LED`s? Wo machst Du denn die zweite Leuchte hin? In die Beleuchtung im Kofferraumdeckel, die nach unten weiß und nach hinten rot leuchtet? Die andere dann natürlich an die Seite im Kofferraum. Ich habe ein Coupè und denke, da ist nichts Anderes eingebaut als bei der Limo.
Deine Bilder sind überzeugend und die Lösung vielleicht auch noch besser als die von 3xtom mit der Leiste, wobei ich seine Lösung eigentlich favorisiert hatte.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Hallo Tommy,auch wenn ich mich jetzt zum Klops mache, ich verstehe nun Einiges nicht mehr! Wieso zwei LED`s? Wo machst Du denn die zweite Leuchte hin? In die Beleuchtung im Kofferraumdeckel, die nach unten weiß und nach hinten rot leuchtet? Die andere dann natürlich an die Seite im Kofferraum. Ich habe ein Coupè und denke, da ist nichts Anderes eingebaut als bei der Limo.
Deine Bilder sind überzeugend und die Lösung vielleicht auch noch besser als die von 3xtom mit der Leiste, wobei ich seine Lösung eigentlich favorisiert hatte.VG!
Michael
genau, eine im Kofferaumdeckel, mit dem Weiß/Rotem Glas und 1 mal an der Seite vom Kofferraum.
Gruß
Tommy
... danke! Dann bin ich ja doch nicht so bl... ! Der Wechsel ist problemlos? Einfach nur umstecken, oder?
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... danke! Dann bin ich ja doch nicht so bl... ! Der Wechsel ist problemlos? Einfach nur umstecken, oder?VG!
Michael
genau, einfach nur umstecken. Nur wie gesagt, eine Birne war etwas lang, deswegen würde ich die in meinem vorherigen beitrag empfohlene Birne kaufen
Gruß
Ähnliche Themen
Also eins muss man den "Birnenjungs" ja lassen: Die sind superschnell!! Ich habe die LED`s am 08.01. um 22:14 Uhr bestellt und per Onlinebanking bezahlt und sie waren heute am 10.01. um 13:26 Uhr bei mir im Briefkasten.
Der Umbau (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) an der Seitenwand war völlig einfach und ein Unterschied in der Helligkeit wie Tag und Nacht! 3xtom probiere es auch, ist doch besser als die LED Strips, meine ich und eigentlich mercedeskonform.
Nun aber wieder eine Laienfrage. Wie komme ich an das Leuchtmittel im Kofferraumdeckel (rot-weiß)? Muß ich da die Verkleidung abschrauben oder lässt sich der Kunststoff auch bloß rausknipsen?
Danke für Eure schnellen Antworten. Ich würde den Wechsel auch gern noch heute machen.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Also eins muss man den "Birnenjungs" ja lassen: Die sind superschnell!! Ich habe die LED`s am 08.01. um 22:14 Uhr bestellt und per Onlinebanking bezahlt und sie waren heute am 10.01. um 13:26 Uhr bei mir im Briefkasten.Der Umbau (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) an der Seitenwand war völlig einfach und ein Unterschied in der Helligkeit wie Tag und Nacht! 3xtom probiere es auch, ist doch besser als die LED Strips, meine ich und eigentlich mercedeskonform.
Nun aber wieder eine Laienfrage. Wie komme ich an das Leuchtmittel im Kofferraumdeckel (rot-weiß)? Muß ich da die Verkleidung abschrauben oder lässt sich der Kunststoff auch bloß rausknipsen?
Danke für Eure schnellen Antworten. Ich würde den Wechsel auch gern noch heute machen.
VG!
Michael
Hey,
freut mich wenn sie dir auch gefallen 🙂
Warte erstmal ab bis du die zweite birne eingebaut hast, dann wirds nochmal heller.
Ich bin schon am überlegen ob ich mir die ganzen Innenraum Birnen von meinem s202 gegen weiße LED´s tausche.
Die abdeckung bekommst du an den 4 Schrauben und 3 Stiften abmontieren, dann kommst du an die Birne ran.
Wäre nett wenn du mir bescheid geben könntest, ob die LED nun von der länge her ohne probleme reinpasst 🙂
Gruß
Tommy
... bin unterwegs in die Garage!!!
Die längere LED habe ich in die Seite gebaut, die passt! Mal sehen, wie lange ich nun brauche für die zweite Aktion!
VG!
Michael
So, bin wieder zurück, keine nennenswerten Verletzungen 🙂 ! Wenn man weiß, wie es geht, ist es garnicht so schlimm. Die LED passt wie dafür konstruiert! Fazit: Nur noch mit Sonnenbrille in die Garage/Kofferraum !!!
Ich kann es nur Jedem empfehlen, dem der Kofferraum zu dunkel ist. Dir Tommy nochmals vielen Dank für den Tipp und die gute "Bauanleitung", ist wirklich nur ein kleiner Aufwand (19,95 €) und 10 Minuten Arbeit und der Lieferant ist auch Spitze!
@ 3xtom: Nicht böse sein, aber diese Lösung ist wirklich top!
VG vom erleuchteten
Michael
Ich hoffe das sind die richtigen Birnen will nähmlich auch erleuchtet werden😁😁
Schon gekäuft😛😉
1 x
Kofferraum LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 10191
1 x
W5W Glassockellampe universal Hypron Serie
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 223
Ahoi
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich hoffe das sind die richtigen Birnen will nähmlich auch erleuchtet werden😁😁
Schon gekäuft😛😉1 x
Kofferraum LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 101911 x
W5W Glassockellampe universal Hypron Serie
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 223
Ahoi
Also ich glaube, ich habe andere LED`s. Ich bin einfach auf die beiden Links von Tommy gegangen, die er weiter oben im Forum empfohlen hat! Eine "Glassockellampe" ist da nicht dabei!
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
So, bin wieder zurück, keine nennenswerten Verletzungen 🙂 ! Wenn man weiß, wie es geht, ist es garnicht so schlimm. Die LED passt wie dafür konstruiert! Fazit: Nur noch mit Sonnenbrille in die Garage/Kofferraum !!!Ich kann es nur Jedem empfehlen, dem der Kofferraum zu dunkel ist. Dir Tommy nochmals vielen Dank für den Tipp und die gute "Bauanleitung", ist wirklich nur ein kleiner Aufwand (19,95 €) und 10 Minuten Arbeit und der Lieferant ist auch Spitze!
@ 3xtom: Nicht böse sein, aber diese Lösung ist wirklich top!
VG vom erleuchteten
Michael
Hallo,
warum sollte ich böse sein😕😕
Es freut mich, wenn Du die für dich richtige Lösung gefunden hast.
Ich habe sie für mich mit meiner indirekten Lösung doch auch gefunden.
Die Leuchte an der rechten Seite habe ich sogar entfernt, war irgendwie über und fehlt nicht mal.😎😎
Viele Grüße,
tomtomtom100
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Also ich glaube, ich habe andere LED`s. Ich bin einfach auf die beiden Links von Tommy gegangen, die er weiter oben im Forum empfohlen hat! Eine "Glassockellampe" ist da nicht dabei!Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich hoffe das sind die richtigen Birnen will nähmlich auch erleuchtet werden😁😁
Schon gekäuft😛😉1 x
Kofferraum LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 101911 x
W5W Glassockellampe universal Hypron Serie
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 223
AhoiVG!
Michael
Sorry, Dieselschleuder! Die heißt ja wirklich "Glassockellampe"!!! Sieht aber auch wie eine LED. Also die sind RICHTIG!
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich hoffe das sind die richtigen Birnen will nähmlich auch erleuchtet werden😁😁
Schon gekäuft😛😉1 x
Kofferraum LED Lampe für Mercedes C-Klasse W204
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 101911 x
W5W Glassockellampe universal Hypron Serie
Lichtfarbe:6500 Kelvin (kaltweiß) 223
Ahoi
Hallo,
Die Birnen stimmen. Allerdings habe ich die mit 4000K gewählt. Das bedeutet das deine evtl. einen kleinen blauschimmer bekommen.
Gruß
Tommy