LED-Leiste im Kofferraum

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes Forum,
vielleicht stört es ja den ein oder anderen auch, dass die Beleuchtung im Kofferraum mehr schlecht als recht ist.
Ich habe mir deshalb mal Gedanken gemacht wie ich das auf einfachem Wege verbessern kann und habe eine gute und kostengünstige Lösung gefunden.
In einem großen Internetauktionshaus habe ich mir per Sofortkauf(9,50 € incl. Versand) einen LED-Strip gekauft.
Diese hat 30 LED´s, ist 60 cm lang und hatte ein 50 cm langes Anschlusskabel. Die Anschlussspannung beträgt natürlich 12 V. Die Breite beträgt ca. 8mm und die Dicke ca. 3mm.
Auf der Rückseite der Leiste ist ein 3M Klebestreifen angebracht. Damit habe ich die Leiste an die Decke des Kofferraumes geklebt. Da ich die Leiste allerdings bei Minusgraden angebracht habe, hat diese Klebeleiste aber nicht gehalten. Ich musste mit ein paar Tropfen UHU Ultra Montage-Kleber aus dem Bauhaus nachhelfen(sollte Mann sowieso im Hause haben). Nun hält sie bombenfest.
Das Anschlusskabel habe ich mit ein paar Handgriffen hinter die rechte Kofferraumseitenverkleidung und damit zum werkseitigen Licht geführt und dort einfach mit 2 Stromdieben die geschalteten 12V abgegriffen. Es funktioniert einwandfrei. Der Kofferraum ist jetzt bei geöffnetem Deckel flutlichtartig gleichmäßig ausgeleuchtet und die LED-Leiste klebt gut geschützt unter der Decke. Die Bilder sind leider etwas dunkel, in Natura ist es nochmals heller.
Vielleicht hat ja jemand Lust, es mir gleichzutun.

Viele Grüße,
tomtomtom100

Foto-1
Foto-2
Foto-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselschleuderNo.1


Ich habe eine LED-Leiste in der Küche als Hintergrundbeleuchtung und die ist Top hält seit Jahren!
Diese LED-Stripes zum kleben habe ich als TV-Hintergrundbeleuchtung und die sind fast alle schon im Eimer.........🙄
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen mit dem Chinamüll machen😮

Hallo Forum,

ich weiß nicht, warum hier manche Leute immer nur alles runter machen müssen.

Diese LED-Strip ist bestimmt kein "must have", es war für mich nur einen

günstige und einfache Lösung

mehr Licht in meinen Kofferraum zu bringen.

Die Aussage "alles Schrott, ihr werdet schon sehen was ihr davon habt" ist einfach nur unverständlich für mich.

Wie lange leutet denn das Licht im Kofferraum?? Vielleicht 2 Minuten am Tag? Das dann mit einer Hintergrundbeleuchtung am Fernseher zu vergleichen, welche bestimmt mind. 3 Stunden am Tag leuchtet ist schon sehr logisch. Diese Ambientebeleuchtung habe ich übrigens auch zu Hause am Fernseher. Die war aber allerdings schon werksseitig von Philips eingebautund musste nicht nachgerüstet werden.😎😎

An alle Kritiker: Es muss keiner diese Leiste einbauen der es nicht will und deshalb sollten hier der eine oder andere mal an seiner Ausdrucksweise arbeiten.🙁

Viele Grüße,
tomtomtom100

101 weitere Antworten
101 Antworten

... so war schnell in der Garage und habe ein Foto gemacht. Nachteil der Beleuchtung: Man sieht den Dreck so deutlich auf den Fußmatten!!!
Bild eins hell, Bild 2 gedimmt.

VG!

Michel

2013-01-17-20-29-04
2013-01-17-20-29-27

Hallo,

ich war heute bei Hypercolor um mir für meinen s202 den Innenraum zu verschönern.

Auch im Innenraum ist das licht heller als mit den originalen Birnen.
Ich durfte zum testen, vor ort die 4000K und 6500K Birnen einbauen. Am ende habe ich mich für die 6500K entschieden, da die 4000K weißer als die originalen Birnen sind, aber immernoch zu gelb. Die 6500K sind Weiß mit einem minimalen Blau-schimmer.
Auch dimmen die LED´s wie normale Birnen ab.

Gruß
Tommy

Dscn1100
Dscn1102
Dscn1108
+3

Also doch die 6500k...🙁
Für die Bilder gibts nen Daumen, sieht gut aus😉
Ahoi

Ich weiß nicht so recht.
Eigentlich ist es schön hell, jedoch sind LED's eben LED's.  Ein schmales Band beim Spektrum.
Bin ich der einzige oder sieht das irgendwie aus, als wäre Licht an, aber es ist dunkel.
Wenn ich es mir so überlege, hätte ich dann doch lieber Glühbirnen mit 50% mehr Leistung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomtomtom100


Hallo Forum,

da es ja doch anscheinend ein ziemliches Interesse an der LED-Strip gibt und ich eine Menge PN´s bekomme wo nach dem Link gefragt wird, werde ich den Link nun hier posten. Ich hoffe, es wird mir nicht als Schleichwerbung ausgelegt.Grüße,
tomtomtom100

Super Idee, mach Dir nichts aus den negativen Kommentaren; ich habe mir die Leiste jedenfalls soeben bestellt !

DANKE !

Gruß

DB200K

Zitat:

Original geschrieben von lon


Hallo Micha,
berichte doch mal, ob die sich im Fußraum befindlichen LED's noch ordentlich dimmen.
Ich hab erst die Tage hier im Forum was gelesen von "zu hell im Fußraum während der Fahrt".

Hallo Ion,

nun, 14 Tage nach dem Umbau, musste ich zwangsläufig das weiße Baby erstmalig aus der Garage holen ... 😠 und das bei dem Sauwetter!!
Also die LED´s im Fußraum dimmen, wenn die Tür zu geht. Sie sind währen der Fahrt aber trotzdem ganz schön hell. Es hat mich heute bei der Fahrt im dunkeln nicht gestört oder geblendet, werde es aber weiter testen. Der Fußraum ist schön hell, nur leider sieht man die schmutzigen Gummimatten so deutlich ... !
Heute werde ich noch die Ausstiegsbeleuchtung in den Türen LED-lieren. Trotz gutem Video, welches zeigt wie es geht, fahre ich dazu lieber zum 🙂. Ist mir zu riskant, dort Kratzer zu machen.
Ansonsten hat sich die Umrüstung gelohnt. Kofferraum, Innenbeleuchtung, Handschuhfach, Beleuchtung Schminkspiegel-Alles topp.

VG!

Michael

So, für einen Händedruck und ein freundliches "Dankeschön" hat MB mir die LED`s in die Türen eingesetzt. Das macht richtig Licht bei der Ausstiegsbeleuchtung! Zur Fußraumbeleuchtung habe ich mich entschlossen, die alten Leuchtmittel wieder einzusetzen. Es stören die Lichtverhältnisse der LED`s nicht beim Fahren im Dunkeln. Der Fußraum ist aber extrem auffälilg hell, obwohl diese auch dimmen und drängt sich in den Betrachtervordergrund. Hier möchte ich es doch lieber etwas gedeckt und zurückhaltend haben!

VG!

Michael

So, heute hat alles gepasst.
(Temperatur, Lust etc...)
Ich habe beide Lösungen ausprobiert.
LED Ersatz in die normale Leuchte im Kofferraum.
Dann LED Leiste, die die der Threadersteller verwendet hat.
Danach habe ich dann den LED Ersatz aus der Leuchte wieder entfernt und da die normale Glühlampe wieder eingesetzt.
Die LED hat zu sehr geblendet, wenn man hinter dem geöffneten Kofferraum stand.
Nun ist nur noch die geklebte Leiste drinn.
Die sieht man nicht beim normalen reinschauen in den Kofferraum, die ist geschützt verlegt, das man sie mit Koffern oder ähnlichem nicht herausreißt.
Und vor allem, sie leuchtet den Kofferraum richtig aus.
Klasse Vorschlag und Lösung, dem Threadersteller sei nochmal gedankt.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


So, heute hat alles gepasst.
(Temperatur, Lust etc...)
Ich habe beide Lösungen ausprobiert.
LED Ersatz in die normale Leuchte im Kofferraum.
Dann LED Leiste, die die der Threadersteller verwendet hat.
Danach habe ich dann den LED Ersatz aus der Leuchte wieder entfernt und da die normale Glühlampe wieder eingesetzt.
Die LED hat zu sehr geblendet, wenn man hinter dem geöffneten Kofferraum stand.
Nun ist nur noch die geklebte Leiste drinn.
Die sieht man nicht beim normalen reinschauen in den Kofferraum, die ist geschützt verlegt, das man sie mit Koffern oder ähnlichem nicht herausreißt.
Und vor allem, sie leuchtet den Kofferraum richtig aus.
Klasse Vorschlag und Lösung, dem Threadersteller sei nochmal gedankt.

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,

schön, dass Du auch deine Lösung gefunden hast. Ich bin damit auch noch immer hoch zufrieden und würde es jederzeit wieder machen.
Ich habe sogar die normale Glühbirne aus der Seitenbeleuchtung entfernt. Die Lichtleistung der LED-Leiste ist mehr als ausreichend und es kann nichts mehr blenden.

Viele Grüße,
tomtomtom100

..mein Kofferraum wird nun auch von der empfohlenen LED Leiste beleuchtet...
Gefällt mir wunderbar; endlich kann man den Inhalt der Sporttasche auch im Dunkeln erkennen (und die Tasche wird nicht nur von der Seite beleuchtet) !
Auch von meiner Seite vielen Dank an TOMTOM.
Gruß
DB200K

So,
ich wollte nun auch mal mitteilen, dass ich die LED-leiste verbaut habe und muss echt sagen das ich wirklich begeistert davon bin. Ich finde diese Lösung echt klasse, da die Ausleuchtung wirklich super ist.
Und so einige male war die Beleuchtung abends der Horror.

Danke für den klasse Tip.

Hallo Freunde des W204,
inspiriert durch die diversen Beiträge zum Thema Beleuchtung habe ich nun den Innenraum (genauer gesagt den Fußraum (vorne und hinten) und auch die Mittelkonsole beleuchtet. Das ganze farblich frei einstellbar und natürlich dimmbar. Hierzu habe ich einen Bausatz aus dem Baumarkt für 50 € verbaut und jeweils 3 LED in den 4 Fußräumen und 1x 3LED zwischen dem Bereich zwischen dem Controller und dem Schalthebel verbaut.
Mit Zusatzschaltern kann ich den Fußraum bzw. die Mittelkonsolenbeleuchtung zu-oder abschalten.
War zwar viel Arbeit (die Mittelkonsole musste kompett raus); aber ich finde es wirklich gelungen.
Anbei einige Bilder...
Gruß
DB200K

Dsc00216
Dsc00219
Dsc00220

schönes Disco-Mobil😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Hastiger


schönes Disco-Mobil😁😁😁

...höhö, die Disko sieht so aus (siehe Bilder...)

PS die Batterie ist nur für die Endstufen...

Dsc00230
Dsc00229

Hallo, hab am Wochenende dias schöne warme Wetter genutzt und habe die Leiste eingebaut. Ist ein gut ausgeleuchteter Kofferraum und die Leiste blendet nicht. Gute Idee

Deine Antwort
Ähnliche Themen