LED-Lampen als Tagfahrlicht
Hallo 4F-Gemeinde,
Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?
Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild 🙂Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
...
Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...
Hallo hier der Kollege😁
Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.
Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.
Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.
Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer
Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.
Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen😁
433 Antworten
Kann man die Fehlermeldung im FSI nicht einfach über das Diagnosegerät ausschalten? Dann bräuchte man doch den Aufwand mit den Widerständen nicht betreiben!
...das würde mich auch interessieren! Das Gefummel mit den Widerständen ist nämlich nicht ganz ohne...
Laut meinem 🙂 nicht, das das Steuergerät dafür "angeblich nur komplett deaktiviert werden kann für alle Lampen.
Das ist richtig 4F-Devil.
Man kann über den Diagnosetester die Lampenkontrolle nur komplette aus oder an schalten (codieren).
Mfg
Heigei
Ähnliche Themen
Also ich lass es lieber komplett deaktivieren, bevor ich da mit dem löten anfange. Vorher hatte ich auch keine Lampenkontrolle!
Guckst du hier (ganz unten).
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Beleuchtungseinrichtungen
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ich auch 😉.
Welches STG soll das sein???
Adresse???
Funktion???MfG.
Ich melde mich auch noch mal zu dem Thema! Kann mir hier einer sagen, welche Adresse das ist? Ich habe bei mir zwar die Widerstände drin, nur ab und zu kommt trotzdem noch ein Fehler, dass ein Licht defekt ist. Und bevor ich das ganze Gelumpp wieder ausbauen muss, deaktivieren ich lieber die Überprüfung der Leuchten!
Und wenn ich schon dabei bin, welche Adresse ist es für die Programmierung auf Nordländer? Ich weiss, das ist hier auch schon mehrfach beschrieben, nur wenn ich dann beim Freundlichen stehe kann ich es ihm direkt sagen.
Wäre Euch für jeden Tipp dankbar!!
Hallo Andreas,
hier die Adresse:
TFL mit Rückleuchten codieren
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
0xxxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI
0xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
Kodierung TFL+Rückleuchten: 0xxxx12
PS: Ich hoffe das mit dem Treffen klappt noch einmal dieses Jahr 😉. Ich melde mich dann.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Kodierung TFL+Rückleuchten: 0xxxx12
PS: Ich hoffe das mit dem Treffen klappt noch einmal dieses Jahr 😉. Ich melde mich dann.
MfG.
Muß es nicht 0xxxx22 sein, damit man das TFL noch über das MMI wählen kann?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Muß es nicht 0xxxx22 sein, damit man das TFL noch über das MMI wählen kann?
Ja natürlich, du hast Recht. Sorry, muss mich vertippt haben 😉.
MfG.
hat jeman einen Tipp wo es die LEDs noch zu kaufen gibt. Mit dem Dectane Shop stimmt was nicht und ich habe keine lust eine 0700 er Hotline zu kontaktieren.
Also ich habe dort bestellt und habe meine Ware auch bekommen. Zwar hat es sehr lange gedautert, das lag aber daran, dass die Lampem ausverkauft waren und die Firma auf eine neue Lieferung gewartet hat..
Was ist an einer 0700 Nummer so schlimm ?! Verbindungspreis ist 12 Cent die Minute, ganz normale Firmenhotline.....
Was soll mit dem Shop nicht stimmen ?!
Gruß
Tobi