LED-Lampen als Tagfahrlicht

Audi A6 C6/4F

Hallo 4F-Gemeinde,

Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?
Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A3V6



Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


...
Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild 🙂

Hallo hier der Kollege😁

Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.

Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.

Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.

Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer

Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.

Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen😁

433 weitere Antworten
433 Antworten

nun mit Anhang ;-)

Vor dem Einbau

Nach dem Einbau

Also ich denke so schnell halten die einen nicht an. Da gibts wirklich schlimmeres auf unseren Strassen. Ausserdem gibt es das ja ziemlich genau so im W12! Also warum soll es dann so schlimm sein? Und beim TÜV? Keine Ahnung ob die sich das so genau anschauen?!

hier noch mal ein direkter Vergleich

Vergleich

Eine blöde Frage, die LEDs vom A8/S8 passen wohl nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Eine blöde Frage, die LEDs vom A8/S8 passen wohl nicht?

Nein, weil Du da den Schweinwerfer nehmen müßtest.

Ok, hätte ja sein können *g*

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Ok, hätte ja sein können *g*

Ja, sieht schon schön aus. Aber das Problem ist, das die LED´s glaube ich mit % Stück über ien Kreuz eingebaut sind. Da kannst Du nichts ändern bei den normalen A6. MAn bekommt da keinen Finger zuviel in den Scheinwerfer, um solchen Einbauten vorzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von antietz


Als ich die Birne auf der Beifahrerseite eingebaut habe, hat mit dem Widerstand (200Ohm 1 W) alles funktioniert. Auf der Fahrerseite jedoch gab es so lange jedoch eine Fehlermeldung, bis ich ZWEI Widerstände á 200Ohm parallel geschaltet habe!!?? Hat einer von Euch da eine Erklärung?

Wieso hast du nicht einfach das Kombi umcodieren lassen auf TFL in LED-Technik???

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS

Dann müsste der Widerstand überflüssig werden und das TFL wird mit 100% an-getaktet. Ich möchte meinen das hat hier im Forum schon jemand gemacht.

MfG.

Könnte evtl Probs geben, da bei Codierung 3 das Abbiegelicht dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Wieso hast du nicht einfach das Kombi umcodieren lassen auf TFL in LED-Technik???

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS

Bei Codierung 3 leuchtet zwar das LED-TFL, aber die Rückleuchten bleiben definitiv dunkel....

Deshalb auch die Freds:
S6-Tagfahrlicht bei Standlicht NICHT dimmen?
4F-Rückleuchten unabhängig vom LSZ schaltbar?

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Bei Codierung 3 leuchtet zwar das LED-TFL, aber die Rückleuchten bleiben definitiv dunkel....

Ist das definitiv? - Hast du das ausprobiert?

Entfällt damit der manuell einzubauende Widerstand?

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Bei Codierung 3 leuchtet zwar das LED-TFL, aber die Rückleuchten bleiben definitiv dunkel....
Deshalb auch die Freds:
S6-Tagfahrlicht bei Standlicht NICHT dimmen?
4F-Rückleuchten unabhängig vom LSZ schaltbar?

Beim S6-V10: Ja, die Rückleuchten bleiben bei Code 3 dunkel.....

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Bei Codierung 3 leuchtet zwar das LED-TFL, aber die Rückleuchten bleiben definitiv dunkel....

Ach so, du meinst trotz der Umcodierung des Bordnetz-SG auf Nordländer bleiben die LED-RL bei Codierung des Kombiinstrumentes, TFL auf LED, dunkel???

Habt Ihr den Umbau mit den LEDs von Wikipedia Tipp Dectane.de gemacht

jup!

Deine Antwort
Ähnliche Themen