LED-Lampen als Tagfahrlicht
Hallo 4F-Gemeinde,
Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?
Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild 🙂Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
...
Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...
Hallo hier der Kollege😁
Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.
Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.
Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.
Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer
Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.
Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen😁
433 Antworten
Gibt es eigentlich Led Lampen mit Glas Kuppeln die wie Lampen aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von Robert17767
Beifahrer-Seite ist diese hier drin;
http://www.benzinfabrik.de/.../
Die sind halt vom Abstrahlwinkel nicht so optimal, oder??...
Nimmt doch die von Hypercolor? Jetzt mit i.welchen Sachen rumexperemtieren..Hypercolor hat Top Qualität und gibt Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Nimmt doch die von Hypercolor? Jetzt mit i.welchen Sachen rumexperemtieren..Hypercolor hat Top Qualität und gibt Garantie.
KZ sind bei mir nach einem halben Jahr schon ausgefallen...
Was hält ihr von diesen, (sehen ziemlich dezent aus für Leds) da passt aber der Sockel wieder nicht, oder?
Die höher positionierten Haltenasen gehören weg, dann sollte es ja passen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
KZ sind bei mir nach einem halben Jahr schon ausgefallen...Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Nimmt doch die von Hypercolor? Jetzt mit i.welchen Sachen rumexperemtieren..Hypercolor hat Top Qualität und gibt Garantie.Was hält ihr von diesen, (sehen ziemlich dezent aus für Leds) da passt aber der Sockel wieder nicht, oder?
Die höher positionierten Haltenasen gehören weg, dann sollte es ja passen...
Hinweis: Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!
2 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hinweis: Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!
2 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Da gibts schlimmeres...😉
Geht mir sowieso nicht in den Kopf, wieso hochwertige LED Leuchtmittel noch nicht mit Prüfzeichen freigegeben werden können.
Das ganze Led Klump mit offenen Platinen usw... verstehe ich ja.
Aber wenn sich hier mal einer spezialisieren könnte???
Hat jmd mit diesen hier Erfahrungen gemacht?
Ich würde die ja am liebsten auch ohne die Lastwiderstände einbauen, aber der wird der CanBus nicht mitspielen oder? Und Bilder oder Beschreibungen zum ungefährlichen Anbringen der heiß werdenden Widerstände habe ich leider auch keine gefunden.
Nimm die von Hypercolor, die sind erstens günstiger und funktionieren auch ohne Wiederstände. Hier mal ein schlechtes Handybild. Die Teile sind echt sau hell aber nicht bläulich sondern eher wie im S8. Ich mein das waren die http://www.hypercolor.de/.../LED-Rueckfahrlampe-Ba15s.html Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
Ich habe die genannten natürlich schon da. 😉
Aber wenn ich mir die von Hypercolor ohne die externen Lastwiderstände bestelle und es kommt keine Fehlermeldung im FIS sollte das doch auch mit jeder anderen LED Birne funktionieren oder? Oder sind die Lastwiderstände dann IN der Birne? Heiße Angelegenheit... 🙂
Ich versuche meine die Tage mal ohne und mal mit Widerständen. Wird eh ein großes Gebastel. Neues TFL, neue Standlichter, neue Brenner und neue NSW. 😉
Frag mich was leichteres 😁 Probiers einfach aus vllt. hast du ja Glück.
Hallo zusammen,
kann man die TFL Birne gegen eine LED auch selber tauschen?
Oder darf man beim freundlichen nachfragen?
Hat jemand noch ein Live Bild von den HYPERCOLOR in Eingebauten zustand?
Oder gibt es mitlerweile Alternativen?
Hi und sorry- ich hatte gar nix wieder berichtet. Habe alles was vorne leuchtet erfolgreich getauscht. Selber tauschen ist kein Problem, nur ist es uuuunglaublich eng- zumindest auf der Fahrerseite, wo man den Luftfilterkasten nicht rausbauen muss/ kann. 🙁
Den Link von meinen hatte ich ja gepostet und ich kann nicht meckern. Sieht super aus. Nur wo wir jetzt unter -20°C hatten kam 2x für wenige Sekunden eine Fehlermeldung für ein defektes TFL im FIS. Seitdem ist aber nichts wieder passiert.
Ich guck dann mal, ob ich auf der Cam noch ein Bild habe.
Hallo Tom,
würde mich über ein Bild sehr freuen.
Dann werde ich wohl die HYPERCOLOR bestellen.
Hab zwar S6 TFL in der Schürze, kann aber über MMI die integrierten TFL im Scheinwerfer seperat ansteurn, weiss nur nicht wie es aussieht.
Tom ich nochmal,
auf der Seite von HYPERCOLOR gibt es mehrer BA15S.
Ist das die richtige?
http://www.hypercolor.de/.../LED-Rueckfahrlampe-Ba15s.html
Die sollte passen. BA15s und Spannung zwischen 11 und 16 Volt.
Ich habe allerdings diese verbaut.