LED-Lampen als Tagfahrlicht

Audi A6 C6/4F

Hallo 4F-Gemeinde,

Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?
Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A3V6



Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


...
Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild 🙂

Hallo hier der Kollege😁

Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.

Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.

Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.

Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer

Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.

Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen😁

433 weitere Antworten
433 Antworten

Mich würde jetzt noch ein Bild interessieren.

@Tom,

wo ist der unterschied von deinen zu den von HYPERCOLOR?
Außer die preisliche Geschichte....

Bei denen von eBay sind mehr LEDs verbaut und die Anordnung ist wesentlich gefälliger. Aber prinzipiell -> same same. 😉

Anbei habe ich noch ein paar Bilder. Leider bekommt es bei mir weder Cam, noch Handy hin dies ordentlich einzufangen. TFL und auch Standlichter sehen wirklich gut aus und sind nicht zu hell und nicht zu dunkel. Die Farbtemperatur passt zu meinen Philips CM.

edit: jemand hatte mal geschrieben, dass er die LEDs von Hypercolor OHNE Lastwiderstand betreibt. Das ist bei meinen definitiv nicht möglich ohne Fehler im FIS (getestet).

LED_1
LED_2
LED_3
+1

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Bei denen von eBay sind mehr LEDs verbaut und die Anordnung ist wesentlich gefälliger. Aber prinzipiell -> same same. 😉

Anbei habe ich noch ein paar Bilder. Leider bekommt es bei mir weder Cam, noch Handy hin dies ordentlich einzufangen. TFL und auch Standlichter sehen wirklich gut aus und sind nicht zu hell und nicht zu dunkel. Die Farbtemperatur passt zu meinen Philips CM.

...dann fehlt ja nur nur noch ein passiger Kennzeichenhalter um das ganze abzurunden...😉

Zitat:

...dann fehlt ja nur nur noch ein passiger Kennzeichenhalter um das ganze abzurunden...

Das war natürlich das erste, was ich mir gekauft hatte. Allerdings hat mir der 🙂 den für die Schweiz bestellt und da passt ja nicht mal ´ne Tafel Schoki rein. Rückgabe gab es wegen zu geringem Betrag nicht und deswegen schiebe ich noch das Ausflexen der richtigen Größe vor mir her. Nächste Woche. Ganz sicher! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


edit: jemand hatte mal geschrieben, dass er die LEDs von Hypercolor OHNE Lastwiderstand betreibt. Das ist bei meinen definitiv nicht möglich ohne Fehler im FIS (getestet).

Hat bei mir 1 Jahr lang funktioniert. Dann hab ich die Scheinwerfer getauscht.

LED Lampen als Tagfahrlicht ist bei neuen Audis eig. schon fast standard. Bei älteren Modellen würde ich es eher sein lassen da es leicht zu KOmplikationen bzw. Ausfällen kommen kann. Die Leuchten bei myluce.de habe ich auch schon mal getestet. Sehr fein.

Viele Grüße

Wollte auch mal ne Rückmeldung geben, die Tagfahrlicht LED von Hypercolor funktionieren auch ohne den Widerstand, kommt keine Fehlermeldung.

sers , kurze frage,

welche habt ihr bestellt von hypercolor .
mit oder ohne ext. wiederstand,
und 10 oder 5 tausender kelvin. hat jemand bilder zum vergleich (10 oder 5 ) ?

sers mfg

Evtl weiß hier jmd ne Lösung.

Habe mir die LEDs von Hypercolor samt Checkwiderständen geholt.

Nun habe ich aber gehört, dass die Widerstände doch einigermaßen heiss werden sollen, wodurch ich diese nicht im Scheinwerfergehäuse montieren möchte.
Hat dies schon jmd gemacht und wenn ja, wie ?

Bin für Lösungen dankbar.
LG
BP-Hatzer3

Habe es wieder getan und bin auch wieder sehr zufrieden. 🙂

Aus- und Einbau war in einer Stunde erledigt und das ganz OHNE Werkzeug (vom Luftfilterkasten mal abgesehen) und ohne blutige Hände. Hatte da einfach mehr Gefühl, als mit irgendwelchen Zangen und angesägten Holzstücken. Außerdem ist mein Handgelenk nun viel beweglicher. 😉

TFL sind diese hier. Ohne externe Widerstände und ohne Fehlermeldung. Allerdings nur, wenn man das Standlicht mit tauscht. Nur TFL und reguläre Standlichbirne = FIS Alarm.

Auf Bild 4 sieht man übrigens, wie ich mir Behälter und Schelle zurechtgedrückt habe, um ranzukommen.

2012-11-23-14-47-21
2012-11-23-15-37-33
2012-11-23-15-37-46
+1

mal ne frage leuchten die LED eigentlich auf bei der Kaltdiagnose also das kurze blitzen bei TFL und Standlicht?

MfG

Tun sie. Aber es fällt wirklich gar nicht auf- da muss man schon eine ganze Weile sehr konzentriert drauf achten. Wenn es hell ist, ist das TFL eh an (es blitzt nix) und wenn es dunkel ist, ist Xenon an und da fällt das blitzen nebenan erst recht nicht auf.

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im VCDS eine Einstellung für Xenonscheinwerfer mit LED TFL. Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Ich habe die LED-Leuchtmittel hier liegen aber noch nicht eingebaut.

Diese Einstellung bzw. Codierung funzt auch prima, vorausgesetzt, Du hast das richtige Bordnetz STG
mit Index K oder J.

Zitat:

Original geschrieben von tidfahrer


Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im VCDS eine Einstellung für Xenonscheinwerfer mit LED TFL. Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Ich habe die LED-Leuchtmittel hier liegen aber noch nicht eingebaut.

Soll heißen... sobald ich diese Codierung habe und mein Steuergerät den Index K oder J hat - bzw. auf diesen Index geflasht wurde - kommt keine Fehlermeldung mehr, wenn ich LED-Birnen ohne Vorwiderstände als TFL betreibe? Das wäre ja traumhaft. Ich dachte bisher immer, dass man Index K oder J nur benötigt, wenn man die externen S6-TFLs einbauen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen