LED KI Kontrollleuchten
Hat jemand Interesse daran die Kontrollleuchten rechts über den Zusatzinstrumente mit LED´s zu beleuchten . Ich würde eine Platine mit Kompacktstecker und originalen Schraubenlöcher herstellen .
Also die Befestigungsschrauben raus machen und die Platine durch die Löcher fest schrauben . Ich muß nur noch testen , ob die Elektronic LED´s anstatt Glühlampen mag oder ob es zu Störungen kommt .
Man müßte dann nur noch die originalen Kabel auf den neuen Stecker pinnen , damit man keine Schwierigkeiten beim Ausbau vom K1 bekommt .
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Das sieht ja echt sauber aus!! 😁Wie sieht es denn eigentlich mit einem Umbau, der Tachobeleuchtung auf LED, aus? Hast du dir da auch schon was überlegt?
Für die Tachobeleuchtung braucht man flach geschliffene LED´s , also ohne Linsenkopf . Das Problem ist den Widerstand damit rein zu bekommen . Man muß ja die originale Halterung der Birne verwenden damit man sie auch noch eindrehen kann und den Stom Kontakt hat . Das ist kaum im Selbstbau zu machen , zumal man für 3 Euro / Stück die LED Birnen schon in der Bucht bekommt .
Was man aber so nicht bekommt , daß mache ich . Man muß nur fragen .
Gruß vom Lötkolben ...
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Für die Tachobeleuchtung braucht man flach geschliffene LED´s , also ohne Linsenkopf . Das Problem ist den Widerstand damit rein zu bekommen . Man muß ja die originale Halterung der Birne verwenden damit man sie auch noch eindrehen kann und den Stom Kontakt hat . Das ist kaum im Selbstbau zu machen , zumal man für 3 Euro / Stück die LED Birnen schon in der Bucht bekommt .Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Das sieht ja echt sauber aus!! 😁Wie sieht es denn eigentlich mit einem Umbau, der Tachobeleuchtung auf LED, aus? Hast du dir da auch schon was überlegt?
Was man aber so nicht bekommt , daß mache ich . Man muß nur fragen .Gruß vom Lötkolben ...
Moin Lötkolben,
das man die LED's in der Bucht bekommt ist richtig. Ich bräuchte nur die Info welche und eventuell Bilder weil einige schon richtig Ärger hatten.
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Moin Lötkolben,Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Für die Tachobeleuchtung braucht man flach geschliffene LED´s , also ohne Linsenkopf . Das Problem ist den Widerstand damit rein zu bekommen . Man muß ja die originale Halterung der Birne verwenden damit man sie auch noch eindrehen kann und den Stom Kontakt hat . Das ist kaum im Selbstbau zu machen , zumal man für 3 Euro / Stück die LED Birnen schon in der Bucht bekommt .
Was man aber so nicht bekommt , daß mache ich . Man muß nur fragen .Gruß vom Lötkolben ...
das man die LED's in der Bucht bekommt ist richtig. Ich bräuchte nur die Info welche und eventuell Bilder weil einige schon richtig Ärger hatten.
Mit einer flachen Linse kommt mehr Licht zur Seite , die meisten haben zwischen 20° und 30° Grad Abstrahlwinkel . Das ist dann nur punktuelles Licht und bringt garnix . Dar Abstrahlwinkel sollte mindestens 90° Grad haben , was die meisten nicht haben . Man könnte aber diese LED ´s am Kopf anschleifen ( ebenschleifen ) und die Oberfläche dann polieren , dann ist der Abstrahlwinkel besser .
Ich habe es noch nicht probiert , werde aber es auch noch versuchen . Mit der LED Beleuchtung ist es aber mit der Dimmung auch nur in einem begrenztem Bereich möglich .
Der mit dem Lötkolben in der Hand und Bier schon wieder leeeeeer .
Hat noch Jemand Interesse an den Beleuchtungen , da ich gerade an Material bestellen bin ?
Also K1 LED Kontrollleuchten auf Platine ( 20 Euro ), Düsenbeleuchtung ( 5,00 Euro / Stück ) , Türgriffbeleuchtung ( 5,00 Euro / Stück ) .
Bis 21.30 Uhr nehme ich Anfragen auf , danach bestelle ich das Material .
Gruß Oliver .
Wenn ihr andere Vorschläge oder Fragen habt , auch melden .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Hier nochmal neue Bilder von der Platine , Bestückt .
😁 heute wieder mit der "guten" Kamera? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
😁 heute wieder mit der "guten" Kamera? 😁Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Hier nochmal neue Bilder von der Platine , Bestückt .
nee , für kurze Schüße muß die alte Kamera herhalten . Ich erwarte morgen meine Bestellung , dann kann ich alles fertig machen . Meine AC Beleuchtung ist auch ausgefallen , mal schaun was da ist .
Gruß .
Mensch Jungs, lasst uns solche Platinen bestellen, damit er endlich ne neue Kamera kaufen kann, das tut ja in den Augen weh😁
Also ich finde den umbau auch klasse!...interrese hätte ich an solcher platine auch :P
Gruß
Die Kontrollleuchten Einheit ist nun fertig und getestet . Ich mußte aber noch eine Verbindungs Platine fertigen , da es nicht zumutbar war an dem LU Kompaktstecker die Kabel ohne Spezialwerkzeug anzubringen . Deshalb habe ich eine Platine mit Schraubklemmen hergestellt . Somit geht der Preis nach oben auf 45 Euro . Es wird viel Material und vor allem Zeit verbaut . Für die Herstellung einer Einheit brauche ich jetzt mind. 4 Stunden .
Die Airbag Leuchte ( 2 sec. Anzeige ) Funktioniert wie vorher mit Glühlampe . Es wird kein Fehler hinterlegt . Zudem kann man die Anzeige für den Sicherheitsgurt ( leuchtet 5 sec. ) mit anschließen ( PC Kabel suche ich noch raus ) , desweiteren die AHK ( Plus vom Relais , Masse vom Relais mit Stromdieb ) , Standlicht ( Italo , war schon verbaut , Kabelfarbe grau und gelb ) . Vom MSG ist auch noch ein Anschluß da , ich konnte aber den Anschluß nicht ermitteln .
Wer Interesse hat , melden .
Bilder folgen noch .
Ich habe nun die Beleuchtungen im Marktplatz eingestellt . Bin mal gespannt ob da was kommt . Funktioniert alles ohne Fehlermeldungen .
Gruß Oliver .
bin schon auf meine gespannt. Kannnst ja noch paar Bilder rein setzten 😉
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
bin schon auf meine gespannt. Kannnst ja noch paar Bilder rein setzten 😉
gerade eine Stunde Fotoshoting .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
gerade eine Stunde Fotoshoting .Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
bin schon auf meine gespannt. Kannnst ja noch paar Bilder rein setzten 😉
hoffe doch wieder mit der juten Kamera?! 😉