LED Kennzeichenlicht ?

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen wird der Max Bj. 9/2012 jetzt schon mit LED-Kennzeichenlicht ausgeliefert ?
Die Focus fahren schon damit rum hab ich gesehen ....

kann bitte jemand was sagen...

Gruß

In Eile fahre gleich los...
Moderator alarmieren
Zitieren

Beste Antwort im Thema

hier ein Bild wie es hinter der Blende aussieht

Blende
69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


An der Platine ist ja auch ein Stück Kabel mit dem passenden Stecker dran der in die alte Fassung rein passt. Kabel waren alle lange genug.

Vielen Dank. Jetzt hab's auch ich kapiert. Konnte mir das einfach nicht vorstellen.

Michael9000

Ich habe schon mal vor ein paar Wochen nachgeguckt und muß sagen das bei der rechten Kennzeichenleuchte das Kabel so extrem kurz ist das ich da nicht an diese Kupplung rankomme.
Also hilft nur Kabel durchtrennen und neu machen.

Hast mal ein bisschen kräftiger dran gezogen? Bei mir war eine schlaufe gelegt. Eigentlich sollten ja die Kabel lang genug sein

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Hast mal ein bisschen kräftiger dran gezogen? Bei mir war eine schlaufe gelegt. Eigentlich sollten ja die Kabel lang genug sein

Laut Profil und Deinem vorigen Post schreibst Du von Mondeo und Fiesta. Hier geht es aber um den C-Max 2, bei dem die rechte Kennzeichenleuchte mit sehr wenig Kabel verbaut sein soll, wie hier schon mehrere Besitzer geschrieben haben, die die Leuchte schon draußen hatten. Kräftiges Ziehen kann da scheinbar schnell zum Kabelbruch führen...

Ähnliche Themen

hier ein Bild wie es hinter der Blende aussieht

Blende

Hallo, hat schon einer LED´s für
die Umfeldbeleuchtung verbaut!?

Zitat:

Original geschrieben von SVE-Totti


Hallo, hat schon einer LED´s für
die Umfeldbeleuchtung verbaut!?

ja, ich weiß zwar nicht mehr wer das war, aber ist ausführlich mal beschrieben worden

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von SVE-Totti


Hallo, hat schon einer LED´s für
die Umfeldbeleuchtung verbaut!?
ja, ich weiß zwar nicht mehr wer das war, aber ist ausführlich mal beschrieben worden
http://www.motor-talk.de/.../...s-max-fl-bj-2010-ausbauen-v442916.html

Zitat:

Original geschrieben von SVE-Totti


Hallo, hat schon einer LED´s für
die Umfeldbeleuchtung verbaut!?

Ja, habe mir eine kleine Platine gemacht und LED`s (5050) aufgeloetet die nach unten abstrahlen.

Hallo,
habe auch diese www.ebay.de/itm/370746716038 LED-Kennzeichenleuchte verbaut.
Einbau war wirklich easy.....rechtes Kabel auch lang genug.
Sieht wirklich klasse aus, aber das Umfeld hinten wird ziemlich weit ausgeleuchtet ca.1,5m.
Aber egal, jetzt passt es farblich zur Umfeldbeleuchtung der Außenspiegel mit LED.
Als Standlicht habe ich die Philips Blue Vision.

Gruß
MondeoWaldi

Img-1110-kopie

Hab mir jetzt auch LED für's Nummernschild bestellt zudem
LED für die Kofferaumbeleuchtung, macht ja keinen Sinn die im Innenraum zu haben und im Kofferraum
nicht.

Die Umfeldbeleuchtung wird wohl auch umgerüstet!

Zitat:

Original geschrieben von michael9000



Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


An der Platine ist ja auch ein Stück Kabel mit dem passenden Stecker dran der in die alte Fassung rein passt. Kabel waren alle lange genug.
Vielen Dank. Jetzt hab's auch ich kapiert. Konnte mir das einfach nicht vorstellen.
Michael9000
So nun habe ich mir die aus der Bucht bestellt und gerade eingebaut.

<p sizcache="7" sizset="41">

www.ebay.de/itm/370746716038

Mein erster Eindruck:

Sie sehen gut aus.

(vielleicht einen kleinen Tick zu hell, man muss sich halt noch daran gewöhnen.)

Einbau ist einfach.

Einfach die alte Kennzeichenbeleuchtung rausgenommen (rechts bei der Kerbe mit dem Schraubenzieher rein und nach links die Klammer vorsichtig zurückbiegen).

Die Fassung aus dem Gehäuse rausgedreht und die Birne entfernt.

Das alte Gehäuse und die Birnen weggelegt und für eventuellen Rückbau aufgehoben.

Die neuen LED mit Kabel an deren Ende ein Stecker ist, einfach in die vorherige Fassung wo vorher die Birne war reingesteckt.

Die Fassung mit Stecker mit schwarzem Isolierband abgedichtet.

LED-Kennzeichenbeleuchtung wieder reingeklippst und fertig. Einbaudauer für Beide ca. 10 Minuten.

Auf der Beifahrerseite ist bei mir das Kabel so kurz, dass man mit einer Spitz-Zange oder mit einem Schraubenzieher versuchen muss die Fassung zu drehen um sie aus dem Gehäuse zu nehmen. Funktionierte aber. Dadurch, dass die neuen LED etwa ein 5 cm langes Kabel mit eben dem Stecker, der dann in die Fassung passt hat, ist der Einbau oder späterer Wechsel wieder einfach. (Tipp: vorher auf der langen Seite austauschen um die Drehung der Fassung und Ausbau zu probieren.)

Viele Max-Grüße Michael9000

Umbau-kennzeichenbeleuchtung-led

Hallo Michael

Sehr gut beschrieben !! 🙂
Aber zu deeeeem schmutzigen Max, sage ich jetzt mal garnichts !!! 😰🙂

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Hallo Michael

Sehr gut beschrieben !! 🙂
Aber zu deeeeem schmutzigen Max, sage ich jetzt mal garnichts !!! 😰🙂

Hallo Bogser, ich dachte mir schon das so was kommt. Werde am Freitag gleich in die

Waschanlage fahren. 😉

Michael9000

Also dieLED´s für den Kofferraum sind verbaut! das ging schnell und einfach und erklärte sich von selbst!

Hab mir dabei die Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut und muss sagen schon eng, also kurz das Kabel auf der Beifahrerseite aber mit Vorsicht ist das zu machen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen