LED Kennzeichenleuchte E91 an E46???
servus....
mir ist schon öfters aufgefallen,das die bmw e91 modelle so geile kennzeichenbeleuchtungen habe....denke mal das LEds sind.....
hat jemand infos ,ob das nur birne sind,oder kann man die auch an nem e46 einbauen...?
über paar infos würde ich mich sehr freuen...
Beste Antwort im Thema
Ahhh ich habe es gefunden! 😁
So jetzt für alle interessierten. Meine Anleitung zum Einbau von LED-Kennzeichenleuchten vom BMW e90 in einen e46. Ich hoffe das nicht irgendjemand meine Anleitung kopiert und diese zu seiner "eigenen" Macht. Bei fragen könnt ihr mir einfach ne Mail schicken. Bin gerne behilflich!
Viel Spaß mit der Anleitung!
Greetings Olli!
389 Antworten
Hmm hast du VFL oder FL Addi??
Ich kann mir nämlich vorstellen das es hier unterschiede gibt. Bei mir ist es so das das Kabel der Griffleiste durch ein Loch in die Heckklappe geht. Dort ist der Stecker dann mit einem Clip am inneren Blech befestigt. Deshalb musste ich nämlich die Innenverkleidung der Heckklappe abmachen.
Ich versteh nur nicht wieso die Leuchten bei dir nicht reinpassen wollen. Das müsste nämlich echt passen wenn du das weg fräst was ich da auf dem Bild markiert habe.
Greetings Olli!
Also falls noch jemand nicht weiß was für einen Kleber er nehmen soll. Hier mal meine Empfehlung:
Petec PlastBond
Der wird schnell fest und hält bombig. Den hab ich zum einkleben der Leuchte und zum ummanteln der Pins genommen.
Greetings Olli!
@Olli,
habe VFL .... und da ist kein Loch in der Heckklappe sondern lange Öffnung und somit bekommst Du die Leiste mit Stecker (dank langes Kabel)ohne Prob raus. Dannach nur Stecker raus und das wars ... Griffleiste ist in der Hand 🙂
@Benny
Mit der Schräge an den Leuchten habe auch schon gedacht. Damit würde es passen. Es fehlen so um die 3mm. Habe bis jetzt nicht gemacht da ich die Leuchten nicht verasauen wollte. Sowieso habe schon eine durch verschiedene Proben kaputt gemacht. Habe sogar bei einer die Blechfeder entfernt.
Hast Du vielleicht Bild von der Schräge? Wie groß müsste sie sein?
Keine Ahnung warum die nicht passen, obwojl es keine Unterschiede laut ETK und 🙂 gibt. Vielleicht ist die Leiste von Innen etwas anders.
Gruß
Addi
Ne sorry hab vergessen n Bild von der Leuchte zu machen. Ich Idi. 🙄
Die Phase müsste ungefähr 3-4mm x 45 Grad groß sein. Alles was aufm Bild eingekreist id hab ich entfernt und begradigt. Da wo die Pfeile sind kommt die Phase hin. Ich habs am Schleifbock gemacht, geht schneller.
Mfg Benny
Ähnliche Themen
Danke Benny :
für Info und Pics.
Da wo die kreuze sind habe ich schon bereits enfernt gehabt.
Es fehlt nur noch die Schräge ... jest ist alles klar. Morgen nächste Versuch 🙂
Immer daran denken: schön von Allem Pics machen 🙂
Gruß
Addi
Ja dann liegt das mit dem Kabel und dem Stecker wirklich dran das du ein VFL Modell hast.
Ich kann mir jetzt aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das deine Griffleiste anderst ist wie meine. Deswegen kann ich mir garnicht vorstellen das bei dir die Leuchten nicht rein gehen. Auch das markierte auf dem Bild ist viel mehr als bei mir und ich hab wirklich nur diese Stellen bearbeitet die ich auf meinem Bild in der EBA markiert habe. Ich muss nächste Woche die Kennzeichenleuchte sowieso nochmal abschrauben und mach dann nochmal ein Foto von Griffleiste innen.
Greetings Olli!
ACHTUNG ANGEBOT:
Griffleiste mit Mikroschalter, LED-Kennzeichenbeleuchtung lackiert in Wagenfarbe (vorerst nur für Limosine)
Ich würde allen interessierten Forum-Usern die das gerne für ihr Fahrzeug hätten so eine Kennzeichenleuchte machen. Als Preis hatte ich an 185 € inkl. Versand gedacht. Ich denke das ist ein fairer Preis wenn man bedenkt das eine Griffleiste lackiert bei BMW 180 € kostet. Die Griffleiste wäre in Wagenfarbe lackiert. Dabei würde es sich natürlich um speziell angepasste Neuteile handeln.
Ich würde auch vorhandene Griffleisten umrüsten. Hier würden die Kosten auf 145 € kommen. Als Zeitaufwand würde ich hier 4-5 Tage ab eintreffen der Griffleiste bei mir als realistische Angabe für Umbau, Lackierung und Versand rechnen.
Falls jemand interesse hat bitte melden!
Greetings Olli!
@ Olli: Respekt! Super Anleitung.
Warum muß die Griffleiste denn neu lackiert werden?
Gilt dein Angebot auch für VFL? (Limo)
Gruß,
Marko
Neu lackiert werden muss das nicht. Der Preis 185 € ist eine neue Griffleiste die ich dann in Wagenfarbe lackieren lasse. Der Preis 145 € ist wenn man mir eine Griffleiste schickt die noch nicht lackiert ist und ich das dann auch machen lasse.
Wenn jemand nur die Griffleiste umgerüstet haben möchte also auf LED-Kennzeichenbeleuchtung würde ich das auch machen. Hier würde ich dann 80 € verlangen.
Greetings Olli!
Ich hab das ganze auch mal in die Bucht gestellt. Hier zwar für 190 € aber es gibt auch die Möglichkeit mir einen Preis vorzuschlagen. Falls jemandem die 185 € zu teuer sind kann er mir dann einfach mal ein Angebot machen was ihm die ganze Sache Wert ist.
@Marko: Gilt natürlich auch für die VFL-Limo. Da ist nichts anders gemacht
Zitat:
Original geschrieben von DJ Illy
Ja dann liegt das mit dem Kabel und dem Stecker wirklich dran das du ein VFL Modell hast.Ich kann mir jetzt aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das deine Griffleiste anderst ist wie meine. Deswegen kann ich mir garnicht vorstellen das bei dir die Leuchten nicht rein gehen. Auch das markierte auf dem Bild ist viel mehr als bei mir und ich hab wirklich nur diese Stellen bearbeitet die ich auf meinem Bild in der EBA markiert habe. Ich muss nächste Woche die Kennzeichenleuchte sowieso nochmal abschrauben und mach dann nochmal ein Foto von Griffleiste innen.
Greetings Olli!
Servus Olli 🙂
Na siehste ... kleine Untrschiede gibts doch.
Wenns klappt werde heute paar Pics anfertigen um das genau darzustellen.
Habe kleinen Verdacht das es auch Unterschiede bei der Griffleiste gibt.
Wie willst Du genaue Pics der Leiste und der LED-Leuchten von Innen machen? Die Leiste ist doch verschlossen. Das einzige was es gibt, sind kleine Kontaktleisten für die Sofietten. Die sowieso entfernt bzw. bearbeitet sein müssen.
Gruß
Addi
Also die Teilenummern der Griffleiste sind bei VFL und FL gleich. Es gab da auch nie eine Teileersetzung oder einen anderen Hersteller. Und die Kontaktleisten für die Soffiten habe ich auf jedenfall raus gemacht. Von der alten Kennzeichenbeleuchtung ist nichts mehr drin. Nur die Kabel.
Greetings Olli!
Zitat:
Original geschrieben von DJ Illy
Also die Teilenummern der Griffleiste sind bei VFL und FL gleich. Es gab da auch nie eine Teileersetzung oder einen anderen Hersteller. Und die Kontaktleisten für die Soffiten habe ich auf jedenfall raus gemacht. Von der alten Kennzeichenbeleuchtung ist nichts mehr drin. Nur die Kabel.Greetings Olli!
Hallo olli-deluxe
Wäre für deinen Business vielleicht etwas vorteilhafter wenn du gleich den Ebay Umbau-Link online im MT gestellt hättest anstatt zuerst die komplette Umbauanleitung hier online zu stellen 😁
PS: Ansonsten Auch von mir ein fettes RESPEKT für deine professionelle Umbauanleitung.
Habe selbst wie auch viele wahrscheinlich hier im Forum auf die Anleitung gewartet um mich ans Werk zu machen. Die Teile wurden gestern bestellt und werden am Montag beim 🙂 abgeholt. Werde zusammen mit einem Freund gleich mal bei uns im Dorf 2x e46 mit den e91 Kennzeichenbeluchtung verschönern.
mfg
Naja ich will damit eigentlich kein Business betreiben. Soll ja durchaus Leute geben die es sich nicht zutrauen. Für die würde ich das eben machen und halt die Leiste auch lackieren lassen. Ansonsten will ich ja das alle von solchen "Verschönerungen" profitieren und hab deshalb eine EBA gemacht. Ich seh das so: Ein Forum ist eine Community in der man sich hilft. Da gehört sowas eben für mich auch dazu.
Greetings Olli!
So hab gerade nochmal mit meinem Lackierer telefoniert. Konnte das Preslich jetzt so organisieren das 150 € ausreichen um alle Kosten zu decken. Der Preis für das umrüsten "alter" Griffleisten wird natürlich auch günstiger. Hier wären es dann nur noch 110 €. Nur auf LED-Kennzeichenbeleuchtung bleibt bei 80 €.
Greetings Olli!