LED Kennzeichenleuchte E91 an E46???

BMW 3er E46

servus....
 
mir ist schon öfters aufgefallen,das die bmw e91 modelle so geile kennzeichenbeleuchtungen habe....denke mal das LEds sind.....
 
hat jemand infos ,ob das nur birne sind,oder kann man die auch an nem e46 einbauen...?
über paar infos würde ich mich sehr freuen...

Beste Antwort im Thema

Ahhh ich habe es gefunden! 😁

So jetzt für alle interessierten. Meine Anleitung zum Einbau von LED-Kennzeichenleuchten vom BMW e90 in einen e46. Ich hoffe das nicht irgendjemand meine Anleitung kopiert und diese zu seiner "eigenen" Macht. Bei fragen könnt ihr mir einfach ne Mail schicken. Bin gerne behilflich!

Viel Spaß mit der Anleitung!
Greetings Olli!

389 weitere Antworten
389 Antworten

Ach ja und wer nicht so weit von Aschaffenburg weg wohnt:

Ich helfe auch gerne beim Einbau. Einfach bescheid sagen!

Greetings Olli!

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


Da ich das ganze nicht am Fahrzeug direkt machen wollte hab ich die Griffleiste komplett abgenommen. Und um den Stecker der Griffleiste zu lösen muss man leider die Innenverkleidung der Heckklappe rausnehmen. Da dort ja auch das Boardwerkzeug sitzt muss die weg.

Und es ist übrigens Torx T20!

Greetings Olli!

Joa, musste das auch vorm lackieren manchen, ist echt kein problem 🙂

Ich hab das hauptsächlich gemacht damit ich "frei" arbeiten kann und die Griffleiste nicht doof am Auto rumbaumelt.

Super Einbauanleitung Olli, da bekomm ich glatt wieder Bastellaune an meinem Cabrio 🙂 mal schaun, wenn es mal wieder zu viel Freizeit bei mir gibt, dann nehm ich das auch mal in Angriff.

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Ist denn der verfügbare Platz unter der Griffleiste beim Touring gleich wie bei der Limo? Müsste doch, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


Ach ja und wer nicht so weit von Aschaffenburg weg wohnt:

Ich helfe auch gerne beim Einbau. Einfach bescheid sagen!

Greetings Olli!

gut zu wissen danke😁 ich werde mich melden,wenn es soweit ist...😉

Hab jetzt mal im Teilekatalog nachgeschaut.
Es ist tatsächlich so, dass nur die Limo und der Compact die gleichen Griffleisten haben und somit Illy's EBA für diese beiden Modelle anwendbar ist.
Das QP hat einen eigene Griffleiste, das Cab und der Touring auch.

Bei Limo, Touring und Compact gilt das für FL-Modelle.
Beim Cab gilt es für VFL und FL- Modelle.
Beim Coupe gibt es für VFL und FL jeweils eigene Griffleisten.

Das wird auch der Grund sein warum einige die Buchse/Stecker nicht in dem Griff unterbringen können. Der Platz scheint bei allen Griffleisten etwas zu variieren.

Weiß jemand ob genug Platz beim Touring unter der Griffleiste ist?

Gruß

Hallo zusammen,

nachdem nun die Problematik mit der Kennzeichenbeleuchtung so ziemlich geklärt ist,
und auch eine super EBA erstellt wurde 🙂,
....hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht wie man die Türgriffbeleuchtung an einem E46 verwirklichen kann ???

Ich mein das wäre doch auch noch mal ein gimmick - oder ?

Gruss Fossibaer

Zitat:

Original geschrieben von Fossibaer


Hallo zusammen,

nachdem nun die Problematik mit der Kennzeichenbeleuchtung so ziemlich geklärt ist,
und auch eine super EBA erstellt wurde 🙂,
....hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht wie man die Türgriffbeleuchtung an einem E46 verwirklichen kann ???

Ich mein das wäre doch auch noch mal ein gimmick - oder ?

Gruss Fossibaer

Gab doch schonmal jemand hier im MT-Forum der die Vorfeldbeleuchtung beim e46 nachgerüstet haben. Wenn du mal in der Suchleiste "Vorfeldbeleuchtung" eingibst wirst du fündig. Dort wurde auch schon eine EBA erstellt.

Greetings Olli!

Ich hab mir jetzt in mein Touring auch die LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Funktioniert einwandfrei und sieht mega geil aus 😁. Jetzt hab ich bloss folgendes Problem. Als ich vorhin vom Einkaufen kam, wollt ich mein Kofferraum auf machen aber es ging net.
Kann es sein das wenn da ein Kabel der Kennzeichenbeleuchtung kein "Kontakt" hat (vielleicht ist es abgerutscht), dass sich deswegen der Kofferraum nicht mehr öffnen lässt? 😕 Dis sind ja links 4 Kabel und rechts 3. Danke scho mal für Hilfe.

Mfg Benny

Nimm die Leiste nochmal ab, das Grau/Gelbe Kabel ist für den Taster der Heckklappe, nicht dass du dieses eingeklemmt hast und es jetzt auf Masse liegt.

Ja ok. Dann nimm ich nachher oder morgen nochmal die Leiste ab und schau ob dis irgendwo eingeklemmt ist. Thanks.

Mfg Benny

Kabel der Beluchtung haben nichts mit der Verriegelung zu tun.
Vielleicht hast Du bei Einbau der Leiste irgendwie den Microschalter verstellt ... kann sehr leich passierem.
Leiste abbauen und testen ... dannach wider einbauen.

Da ich mit der Kennz.Beleuchtung nicht weiter komme (zu wenig Platz) ... habe ich heute angefangen die Metalteile der Griffkappen zu bearbeiten (hier muß einges weg). Morgen kommen die Kappen drann 🙂, wenn alles gut läuft werden die Leuchten am Montag angepasst, mit Spezialkleber an die Kappen montiert und zusammen mit Metalteilen Lackiert.

Und hier die Seite mit Selbstbaugriffleuchten

Gruß
Addi

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


Da ich das ganze nicht am Fahrzeug direkt machen wollte hab ich die Griffleiste komplett abgenommen. Und um den Stecker der Griffleiste zu lösen muss man leider die Innenverkleidung der Heckklappe rausnehmen. Da dort ja auch das Boardwerkzeug sitzt muss die weg.

Und es ist übrigens Torx T20!

Greetings Olli!

Hmmmm,

also den Stecker in der Leiste habe ich ganz einfach nach Abbau der Leiste gelöst (ohne Verkleidung abzulösen). Kabelstrang ist lang genug.
Klappts wunderbar.
Leider bekomme die Leuchten, nich in den Griff.

Gruß
Addi

So Fehler behoben funktioniert wieder alles. Gott sei dank.
Und zwar geht das gelb/graue Kable vom Taster zur rechten Kennzeichenlampe und da "verbindet" es sich dann mit dem grau/rotem Kabel. Und da war die Ursache, ein Stecker war anscheinend nicht richtig drauf und hatte keinen Kontakt. Deswegen ging der Kofferrraum net auf.

Mfg Benny

PS.: Spark ich hab an die Leuchten am Gehäuse eine Schräge angebracht, Kunststoff ist dicke genug. Somit hab ich sie ganz in die Kofferraumleiste reingebracht. Noch n bisal Moosgummi dazwischen, dass Dicht is und dann eingeklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen