LED Kennzeichenbeleuchtung wieder defekt...
Hallo Gemeinde,
jetzt habe ich meinen Dicken seit März diesen Jahres und kurz nach dem Kauf ging die Kennzeichenbeleuchtung kaputt. Kein Ding dachte ich und bestellte via Internet in einem
Audi Autohaus ein Paar LED Lämpchen (Audi Original🙂 ).
Nun musste ich vorhin feststellen, dass diese vom April diesen Jahres auch schon defekt sind.
Ist das vielleicht normal, dass die Dinger nicht so lange halten, oder wie? 😕
Beide Lämpchen auf einmal sind ausgefallen...
Was kann das sein?
Die Suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht.
LG
nuVero
Ähnliche Themen
58 Antworten
Meiner Meinung nach ist das viel zu hell. Hatte solche im ersten 4F. Beim jetzigen sind die originalen drin. Sind nicht so hell und eher dezent.
Wären mir zu hell, aber jeder wie er mag.
Bin vor kurzem auf der Bahn unterwegs gewesen,dachte ich schon da kommt ein Geisterfahrer, waren dann aber zum Glück doch nur die extrem hellen Kennzeichen leds 😉)
Die durchdringen auch den dichtesten Nebel. Nebelschlussleuchte braucht man da nicht mehr 🙂 Ist halt Geschmackssache. Aber nun zurück zum Thema.
Zitat:
@Waste90 schrieb am 30. November 2017 um 08:44:00 Uhr:
Ich hatte mal ähnliche in meinem A4 verbaut,........ weshalb ich sie wieder ausgebaut habe.
Auch wenn es nicht um dein aktuelles Auto geht und die Lampen beim Alten wieder ausgebaut waren, halte ich es nicht für sinnig, ein Bild eines Autos, das mit nicht zugelassenen Lampen bestückt ist, mit komplettem Nummerschild hier einzustellen. Zumindest führt es eventuell andere in Versuchung, das mit ihrem aktuellen Auto nachzuahmen.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@Waste90 schrieb am 30. November 2017 um 08:44:00 Uhr:
Kannst du vielleicht abends mal Bilder bei eingeschalteter Kennzeichenbeleuchtung machen? Mich würde die Helligkeit sehr interessieren. Ich hatte mal ähnliche in meinem A4 verbaut, die haben allerdings viel zu stark geleuchtet, weshalb ich sie wieder ausgebaut habe.
Die sind ähnlich hell. Sind eben led.
Gruß
Hans
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 30. November 2017 um 10:12:01 Uhr:
Zitat:
@Waste90 schrieb am 30. November 2017 um 08:44:00 Uhr:
Ich hatte mal ähnliche in meinem A4 verbaut,........ weshalb ich sie wieder ausgebaut habe.
Auch wenn es nicht um dein aktuelles Auto geht und die Lampen beim Alten wieder ausgebaut waren, halte ich es nicht für sinnig, ein Bild eines Autos, das mit nicht zugelassenen Lampen bestückt ist, mit komplettem Nummerschild hier einzustellen. Zumindest führt es eventuell andere in Versuchung, das mit ihrem aktuellen Auto nachzuahmen.
Grüße, lippe1audi
OT: Da sehe ich jetzt kein Problem, da ich damit ja nicht rumgefahren bin. Ob jetzt hier über nicht zugelassene Lampen oder ein Bild in dem diese verbaut sind diskutiert wird, ist meiner Meinung nach ziemlich egal. Meine hatten auch ein E-Prüfzeichen, aber naja, das kann jeder aufdrucken. 🙂 Die von hansibo haben vielleicht auch eines. Nur ist das eben nichts wert. Ich werde mir evtl zu Weihnachten die orignalen holen...
meinst du die originalen sind dunkler?
das kann ich mir nicht vorstellen.
wenn man autos vor sich fahren sieht, erkennt man doch sofort, dass dort led als kennzeichenbeleuchtung verbaut sind. grelles schneeweißes licht im gegensatz zu den normalen funzeln.
egal, ob die kleinen mit samt des gehäuses oder nur eine nachträglich eingebaute led, anstatt der normalen soffitte.
gruß
hans
Der Unterschied zwischen den originalen Audi LED KZ Beleuchtungen & diesen Nachbaugedönsdingern ist riesig. Original Audi hat je Leuchte 2 LED & und die anderen meist 18 LED je Leuchte. Von der Qualität was die Verarbeitung angeht ganz zu schweigen.
riesig wird auch der preis sein.
Die bessere Optik ist es allerdings wert.
Alles hat nun mal seinen Preis, ob zu Recht oder nicht, lassen wir mal außen vor. Aber die originalen sehen stimmiger aus und machen ein angenehmes schönes Licht. Die anderen strahlen extrem, das man teilweise das Kennzeichen kaum noch erkennt. Knapp 30€ finde ich jetzt auch nicht übertrieben, mehr Nachfrage und die Preise steigen, ist aber bei vielen Dingen so.
Gibt es denn Erkenntnisse warum die 18 LED Variante andauernd durchbrennt. Der 5W 68Ohm Widerstand ist ja auf den Kennzeichen LED dazu da um den Boardcoputer auszutricksen (Fehlermeldung zu vermeiden)
Dann sind da noch 4Stück Z-Dioden Verbaut und 2 Transistoren bzw Mosfet´s dann LED und Widerstände.
Am Audi A4 hab ich jetzt das 4. Paar drinn, alle kaputt, Flimmern flackern bis sie ganz sterben.
Wackelkontack kann ich ausschliessen da am Audi sind jetzt Kabel angelötet mit Polschuhen (das Audi system mit den Federn ist echt nicht das wahre)
Im Caddy genau das selbe, im 2. Caddy genau das gleiche.
Die Z-Dioden sind bis 14Volt Dioden, das Boardnetz geht aber bis 14,6V evtl. ist da der Fehler.
Ich bau nun wieder normale ein, mir reichts, die defekten gehn zurück.
Kauf dir doch die originalen. Die brennen nicht durch, meines Wissens nach. Zudem wirken die mit 18 SMD LEDs übertrieben hell. Diese hatte ich ebenfalls in meinem letzten A6 4F Allroad und hatte die Optik schnell satt.
wenn ich im auto sitze, sehe ich die led nicht.
ist geschmackssache.
jedenfalls brennen meine led für 6,50 euro immer noch.
im gegensatz zu den originallämpchen.