LED Kennzeichenbeleuchtung wieder defekt...
Hallo Gemeinde,
jetzt habe ich meinen Dicken seit März diesen Jahres und kurz nach dem Kauf ging die Kennzeichenbeleuchtung kaputt. Kein Ding dachte ich und bestellte via Internet in einem
Audi Autohaus ein Paar LED Lämpchen (Audi Original🙂 ).
Nun musste ich vorhin feststellen, dass diese vom April diesen Jahres auch schon defekt sind.
Ist das vielleicht normal, dass die Dinger nicht so lange halten, oder wie? 😕
Beide Lämpchen auf einmal sind ausgefallen...
Was kann das sein?
Die Suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht.
LG
nuVero
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ja, kosten ein paar cent.Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Hab Die LED ohne Schrauben bekommen also hab ich noch die alten Kreuz Schrauben, kann man die eventuell bei Audi nachbestellen?
Gibts für eine Spezielle TN oder einfach nach Kz Beleuchtungs Schrauben Fragen und ich krieg die richtigen?
Gruß und sry für die vielen Fragen🙂
probier die mal.
N 106 258 02
ist aus einem anderen led-kennzeichen-beleuchtungsthread.
kann die mal einer zusammenfassen?! 😕
Hallo zusammen,
ich greife den Thread nochmal auf. Ich habe ein Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung. Das Kombiinstrument schmeißt laufend den Fehler das die Beleuchtung defekt sei. Mal geht sie und mal nicht-sprich sie blitzt nur kurz auf und dann kommt wieder der Fehler. Habe auch schon die Kontakte sauber gemacht und die Kontakte nach gebogen! Leider ohne Erfolg. Ich bekomme den Fehler auch nicht gelöscht per VCDS.
Kurios ist auch das ab und zu ein Fehler für die rechte Schlussleuchte gemeldet wird. Aber diese jedoch funzt einwandfrei!
Meine Vermutung ist, dass etwas am Kabelstrang sein kann!? Und bevor ich auf verdacht neue LEDs bestelle wollte ich mal nachhaken ob jemand schon mal Probleme damit hatte?
Hier noch ein Auszug vom Fehlerspeicher:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil und/oder Version: Komfortgeraet H22 0170
Codierung: 0404721
Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200
Erweiterte Informationen: 1K0951605C LIN BACKUP HORN H03 1301 4F0910177 Innenraumueberw.H01 0020
VCID: 2E587D92B97F984EDC-807A
Fehlercodes wurden gelöscht.
1 Fehler gefunden:
01504 - Kennzeichenleuchte-X
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 52
Verlernzähler: 211
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
@patmanquad schrieb am 10. April 2016 um 18:12:50 Uhr:
Kurios ist auch das ab und zu ein Fehler für die rechte Schlussleuchte gemeldet wird. Aber diese jedoch funzt einwandfrei!
Meine Vermutung ist, dass etwas am Kabelstrang sein kann!?
Aus aktuellem und begründeten Anlass frage ich bei den von dir benutzten Stichwörtern mal nach: Wie alt ist der Akku in deinem Auto? Und in welchem Zustand präsentiert der sich?
gruß, lippe1audi
Batterie ist 3 Jahre alt und wurde im Winter mit ein Batterietester getestet und für gut befunden. Was meinst du genau mit in welchem Zustand präsentiert der sich?
Genau das, was du selbst schon geahnt und beantwortet hattest, also eine Aussage über die momentane Leistungsfähigkeit. Meine generelle Anfrage nach dem Akku hatte ich deswegen gestellt, weil in einem anderen Fred ein User Probleme mit seinen Rückleuchten gemeldet hatte, die vom Bordcompi angemeckert wurden, aber dennoch funktionieren sollten. Da wars letztendlich der schlappe Akku, der mal wieder Fehlmeldunen verursacht hatte....
Auf die Schnelle kann ich dir keine Lösung zu deinem Prob vorschlagen, es gibt aber nicht wenig Beiträge zu diesem Thema sicher auch in ähnlichen Freds. Auch wenn es Zeit kostet, empfehle ich, sich da durch zu wühlen, da gibts bestimmt einen Lösungshinweis.
grüße, lippe1audi
Ich hab schon etliche "freds" durch und nicht ansatzweise eine Lösung gefunden...meistens waren es nur die Kontakte.
So vorhin los und Licht angemacht um zu schauen ob es wieder ein Fehler gibt. Erstaunlicher Weise war das nicht der Fall, geguckt und siehe da...Beleuchtung geht aber nur eine LED pro Fassung. Auto 2h stehen gelassen und wieder los. Zacken Fehlermeldung und LEDs gehen wieder nicht. Ich drehe durch! :/
Mal ein paar Beispiele für Lösungen in anderen Freds:
- Massefehler Kennzeichenbeleuchtung war das Ergebnis .
- einige haben schlicht neue Lampen gekauft, weil die internen Widerstände sich verändert hatten und auch z.B. eine LED den Löffel abgegeben hatte, siehe dazu hier:http://www.motor-talk.de/.../...sl-sporadisch-defekt-t4977751.html?...
Gibt es Feuchtigkeit in dem Lampengehäuse? Hast du VCDS? Falls nicht, suche in der Liste, ob sich jemand in deiner Nähe befindet und lasse den die Fehler auslesen.
Gruß, lippe1audi
Ich fürchte sich das er da schlechte Lampen erwischt hat !
Orginal Audi oder bei Ebay gekauft ?
Zitat:
Gibt es Feuchtigkeit in dem Lampengehäuse? Hast du VCDS? Falls nicht, suche in der Liste, ob sich jemand in deiner Nähe befindet und lasse den die Fehler auslesen.
Gruß, lippe1audi
Nein es gibt keine Feuchtigkeit. VCDS vorhanden und damit wie oben geschrieben den Fehler ausgelesen.
@sentinel: es sind originale audi Lampen. Vom a5 Cabrio! Wie gesagt sie hatten ja mal funktioniert. Dann werden sie wohl wirklich hinüber sein.
Zitat:
@patmanquad schrieb am 12. April 2016 um 12:18:29 Uhr:
VCDS vorhanden und damit wie oben geschrieben den Fehler ausgelesen.
Pardon...... das hatte ich bei meiner Anfrage nicht mehr kontrolliert (nachgelesen), bzw. vergessen.
Wenn du magst, sende mir die Dinger zu, und ich kontrolliere sie hier. Sollten sie einen Fehler aufweisen, lässt sich das sehr wahrscheinlich reparieren. Du zahlst die Portokosten. Sollte da was Nennenswertes an Ersatzteil nötig werden, frage ich vorher an. Aber da sitzt ja nichts Teures drin, wenn es der Widerstand sein sollte, ist das ein Cent-Artikel. Natürlich bräuchtest du für die Zwischenzeit einen Ersatz oder gleich Neues. Ist nur ein Angebot, ich bin immer neugierig, was solche möglichen Defekte anbelangt.
gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 13. April 2016 um 10:15:36 Uhr:
Zitat:
@patmanquad schrieb am 12. April 2016 um 12:18:29 Uhr:
VCDS vorhanden und damit wie oben geschrieben den Fehler ausgelesen.
Pardon...... das hatte ich bei meiner Anfrage nicht mehr kontrolliert (nachgelesen), bzw. vergessen.Wenn du magst, sende mir die Dinger zu, und ich kontrolliere sie hier. Sollten sie einen Fehler aufweisen, lässt sich das sehr wahrscheinlich reparieren. Du zahlst die Portokosten. Sollte da was Nennenswertes an Ersatzteil nötig werden, frage ich vorher an. Aber da sitzt ja nichts Teures drin, wenn es der Widerstand sein sollte, ist das ein Cent-Artikel. Natürlich bräuchtest du für die Zwischenzeit einen Ersatz oder gleich Neues. Ist nur ein Angebot, ich bin immer neugierig, was solche möglichen Defekte anbelangt.
gruß, lippe1audi
Danke für deine Antwort! Ich werde mir neue bestellen und schaue was raus kommt. Ich gebe dann ein Feedback! Gruß
Wenn die Neuen drin sind, und du aus welchen Gründen auch immer mit den Alten so recht nichts mehr anfangen kannst, dann sende sie mir. Wird ja nicht mehr als 2,40 € Porto kosten. Wenn sie einen Fehler haben sollten und der reparierbar ist - wovon ich sicher ausgehe - , erhälst du sie nachher zurück.
Gruß, lippe1audi
Ich grabe mal den Thread aus aktuellem Anlass wieder aus. Bei meinem 4F, den ich jetzt seit 2 Jahren besitze, wurden die LED-Kennzeichenbeleuchtung bereits fünf Mal getauscht...echt mühsam.