LED Kennzeichenbeleuchtung
Grüß euch 🙂
Ich möchte gerne meine H7 (Abblendlicht) bzw. H15 (TFL und Fernlicht) Leuchten gegen Osram CBI tauschen.
Das "weiße" Licht empfinde ich als angenehmer.
Daher bin noch auf der Suche nach einer LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Bisher konnte ich leider nichts in der Suche finden.
Gibt es von Ford eine orginale LED-Beleuchtung für die Kennzeichen, oder muss eine W5W LED "Birne" rein ?
Ich habe folgendes auf Amazon gefunden:
Phillips X-tremeVision LED
Würde mich für Tipps freuen 😉
23 Antworten
Hi,
genau die habe ich drin.
siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../umruestung-licht-t5874731.html?...
3. Seite
Mein Beitrag
@ThaFUBU: Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung ! 😉
Am liebsten würde ich orginale LED-Beleuchtung verbauen, wenn es jedoch keine gibt, werde ich die Phillips einbauen 😁.
Hat wer Erfahrung mit H7 bzw. H15 Osram Cool Blue Intense ?
Ich schwankte zwischen Phillips WhiteVision und Osram.
Wobei nur Osram eine H15 "weiße" Leuchte hat.
Bisher hatte ich immer Osram und weiß nicht ob ich umsteigen soll.
LG
Also H7 bedeutet ja Fahrlicht, da würde ich auf maximal Lichtleistung gehen, auch wenn die Farbe nicht wirklich Xenon oder LED Look hat.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Wenn es Xenon Look sein muss:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Der "Look" spielt bei mir keine Rolle, sonst hätte ich Xenon oder LED verbaut 😁.
Jedoch möchte ich ein "weißeres Licht". Die Standardlampen sind sehr "gelblich".
Gerade auf der Landstraße empfinde das weiße Licht angenehmer zum fahren.
Wie verhält es sich die Farbtemparatur bei den RacingVision von Phillips ?
Eher Standard oder geht es eher in das Weiß ?
Leider sind die Diamond Vision Ultimate white nicht zugelassen.
Ähnliche Themen
Hallo, ich hatte in meinem Kuga und C-Max BJ 2010 jeweils Nightbreaker Unlimitit von Philips verbaut, in H1 und H7, wie eben verbaut. Zudem waren die Scheinwerfer noch in schwarz getönt!!! Das Licht war herrlich hell... Nur leider die Leuchtdauer...ca 1 Jahr
@Lennard3010: Du meinst glaub ich Nightbreaker Unlimited von Osram.
Ich hatte die NB mal in einem anderen Auto.
Jedoch wurden die so heiß, dass sich die "Schicht" vom Reflektor gelöst hat.
Ich habe die Osram Night Breaker Laser eingebaut und bin damit sehr zufreiden. Die gelben Funzeln, die da vorher verbaut waren, sind ja nciht viel heller als Kerzenlicht....
Klick hier für helles Licht!
OK, Haltbarkeit ist wohl recht kurz, aber wenn man einmal weiß, wie das einbauen geht, hat man es in 5 bis 10 min erledigt.
Ich überlege, die anderen Halogenfunzeln auch noch zu ersetzen.
@halblinks : Wie lange hast du die "Laser" eingebaut und wie sieht es mit der Temparatur aus.
Sind die Reflektoren noch intakt ?
@ThaFUBU : @Topic: Wie sieht es hier mit Canbus aus ?
Oder hast du einen zusätzlichen Widerstand eingebaut ?
LG
Wenn die Reflektoren schmelzen, dann eher im Sommer bei 40 grad in praller Sonne im Stau ohne Fahrtwind....
Ja die LED- Kennzeichenleuchte braucht keine Wiederstände oder sowas, es geht einfach.
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 31. Jan. 2017 um 15:9:43 Uhr:
Wenn die Reflektoren schmelzen, dann eher im Sommer bei 40 grad in praller Sonne im Stau ohne Fahrtwind....
Dann ist das Abblendlicht doch gar nicht an oder?
Zitat:
@Firefl4sh schrieb am 30. Jan. 2017 um 14:2:08 Uhr:
Du
Hallo, ja sorry war Osram. Halten aber nicht lange!
Zitat:
@chris81k schrieb am 31. Januar 2017 um 20:32:17 Uhr:
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 31. Jan. 2017 um 15:9:43 Uhr:
Wenn die Reflektoren schmelzen, dann eher im Sommer bei 40 grad in praller Sonne im Stau ohne Fahrtwind....
Dann ist das Abblendlicht doch gar nicht an oder?
Bei Automatik nicht, aber falls es an ist, sollte es auch da halten, sprich im Winter darf da erst recht nichts beschädigt werden.