LED Kennzeichenbeleuchtung
Servus Leute,
ich bin gerade ratlos und brauche euer Hilfe.
Hat die Limo eine LED Kennzeichenbeleuchtung oder nicht?
Wenn ich mir die Bilder im Netz anschaue, dann hat die LED Beleuchtung kein angerautes sondern eine durchsichtige Abdeckung.
Nun ist bei mir das aber angeraut, jedoch ist das Licht im oberen K Bereich, also etwas kaelter.
Ist da nun eine LED verbaut oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Kennzeichenbeleuchtung ist bei jedem W/S/C 205 LED.
Die Kofferraumbeleuchtung im S205 ist serienmässig LED.
Für W/C 205 gibt es eine Anleitung die Kofferraumbeleuchtung auf LED umzurüsten, mit Originalteilen. Siehe DIY Thread.
28 Antworten
Danke schonmal! Da Lob ich mir doch meinen alten Audi, bei dem einfach zwei Schrauben rein- oder rausgedreht werden müssen ;-).
Die Schritte sind an sich klar, aber gibt es vielleicht eine bebilderte Anleitung? Wäre gut zu wissen, wo ich hebeln oder ziehen muss, um Heckdeckelverkleidung und Chromleisten möglichst ohne Schäden zu lösen.
Passt die Teilenummer A0009062903?
Ich hatte hier irgendwo Bilder bei RFK gepostet. Bin aber gerade im Urlaub.
Sorry...
Fang an zu demontieren, der Rest wird.
Das Forum hilft, wie bei mir damals.
Frohe Weihnachten!
Na gut, ich habe jetzt erstmal die Leuchten bestellt und werde bei Gelegenheit mich dran machen. Ich wäre trotzdem super dankbar, bis dahin vielleicht noch etwas mehr Anleitung zu erhalten :-)
Frohes Fest!
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung: Es war doch nur ein Wackelkontakt eines Kabels der Kofferraumklappe.
Dennoch vielen Dank für die Rückmeldungen.
Hallo,
habe seit paar Tagen einen Problem mit der LED-Kennzeichenbeleuchtung. Unzwar die rechte LED Beleuchtung leuchtet erst dann auf wenn die Kofferraumklappe auf ist, kurz bevor ich es zu oder komplett zu klappe geht es aus, Kofferraumklappe wieder hoch Licht geht an. Rechte Beleuchtung funktioniert einwandfrei, so wie es sein muss. Kann es eventuell wegen der Kälte sein, irgendein Kabelbruch oder Wackelkontakt? Kann man den Fehler auch selber beheben oder eine andere Lösung?
Fahrzeug ist ein W205 - Bj. 2016.
Vielen Dank schonmal.
Ich nehme an die Leuchten hängen am gleichen Stromkreis, also würde ich das Kabel weitgehend ausschließen und mich erstmal auf die Leuchten an sich einschießen. Hast du die Leuchten/Leuchtmittel schon über Kreuz getauscht?
Generell ist die Qualität der Led-Einsätze bei MB nicht sehr berauschend - wenn ich da an die Wechselflut in der B Klasse denke.
Da wurde die Einsätze, die ja eigentlich ein Autoleben lang funktionieren sollen öfters gewechselt als früher die Sofitten-Birnchen.
Die Teile sind normal nur eingeklipst.
Das Problem ist weniger der elektrische Kontakt des Einsatzes als vielmehr das Eindringen von Wasser in den eigentlich vergossenen Kunststoffkörper - meist im Übergangsbereich mit dem Metallkontakt.
Da wurde zusätzlich mit Silikon, Fett oder Sekundenkleber handiert um ladenneue Einsätze zu überarbeiten - der Erfolg war eher bescheiden.
Gruß Peter
Zitat:
@legan710 schrieb am 31. Januar 2021 um 03:40:12 Uhr:
Ich nehme an die Leuchten hängen am gleichen Stromkreis, also würde ich das Kabel weitgehend ausschließen und mich erstmal auf die Leuchten an sich einschießen. Hast du die Leuchten/Leuchtmittel schon über Kreuz getauscht?
Ich habe noch garnichts angefasst, hatte vor es heute zu machen.
Wie bekomme ich die Leuchtmittel am besten raus bzw. wie kann ich es tauschen?
Da bin ich (zum Glück, da noch alles leuchtet) überfragt.
Nur wenn man eh schon zwei verbaut hat, kann so ein Kreuztausch schonmalbden Fehler eingrenzen.
Wenn ich es richtig gelesen habe laut der alten Nachrichten hier im Forum, müsste die innere Abdeckung/Verkleidung sowie die Chromeleiste raus, um an die Leuchten zu kommen. :/
Heute in der Werkstatt gewesen, der Meister hat sich das kurz angeschaut was es sein kann und hat festgestellt das es eher ein Kabelbruch ist.
Wenn Kofferraumklappe ganz auf ist geht die LED Beleuchtung "an", die Klappe ein stückchen nach unten dann "aus". Quasi wenn man die Klappe stücken nach und wieder umgekehrt, geht das Licht an aus an aus. Die linke LED Beleuchtung funktioniert ohne probleme. Laut Meister soll es getrennte Kabel haben, wodurch der eine nur funktioniert. Oder eventuell LED nur kaputt.
Termin steht fest, mal schauen.
Kann es ein teurer spass werden?
Wenn du das Ersatzteil hast und es hat keinerlei Befestigungen nur 2 Klammern, die gleichzeitig den elektrischen Kontakt bilden, dann kannst davon ausgehen dass das Teil nur eingeklipst ist.
Bei der B Klasse hat der MB Meister auch gesagt da muss die ganze Leiste abgebaut werden samt Verkleidung etc. - Termin mit Leihwagen gemacht und dann war das in 2 Minuten erledigt.
Das Ersatzteil wurde da auch recht irreführend als Streuscheibe bezeichnet (kostet etwa 13 €) - nix mit LED in der Beschreibung/Bezeichnung - und das war beim BJ 2012 - kann mir nicht vorstellen dass die das bei einem neueren Modell so kompliziert gebaut haben.
Gruß Peter
Doch, ist es.
Hab es selber bemerkt als ich meine RFK nachgerüstet habe.
Verkleidung Heckdeckel innen ab, schwarze Blende/Leiste von innen ausklipsen, welche auch noch unter der Chromleiste steckt, erst dann kommste an die Kennzeichenbel. ran welche sich dann nach aussen ausklipsen lässt.
Hab mal hier ein Bild von Innen
https://www.motor-talk.de/.../innen-jpg-i209569157.html
@HD_W205
Ich tippe mal der Freundliche wird den Kabelbaum wechseln wollen. Kenne den Preis nicht, wird best. nicht billig.
Ich würde einfach von der funktionalen Beleuchtung parallel abgreifen, es sei denn, Du hast noch Garantie und diese übernimmt das ggf.?