LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A8 D3/4E

Hi Leute,

Kann mir jemand Die LED Kennzeichenbeleuchtung empfehlen,? Wenn ja welcher Firma und selber schon Erfahrung damit gesammelt..POS und Negativ,? Sind die auch zulässig bei paar liest man die brauchen TÜV Gutachten..deswegen frage ich hier, weil bei mir funktioniert nur der 1noch hinten, und wenn schon austauchen dann doch schöner und nicht in-gelb..🙂..

Gruß Drhame

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von autolichtblog


Wenn es erlaubt sein soll, muss die gesamte Leuchte ausgetauscht werden. Und es muss ein E-Zeichen darauf sein. Der Austausch der Lampen geben so genannte Retrofits ist verboten und wegen der oft anderen Lichtabstrahlung auch nicht wirklich sinnvoll.

Grüße Fritz Lorek

Äußerst hilfreicher Hinweis!

Ich wünsche mir bei MT neben dem Danke-Button noch einen

  • Nicht hilfreich Button und
  • Problem gelöst Button und
  • Problem nicht gelöst Button und
  • Mag ich Button und
  • Mag ich nicht Button
37 weitere Antworten
37 Antworten

So ist meine

Zitat:

@NeO_OnE schrieb am 15. März 2023 um 09:59:44 Uhr:


Ich habe die vom A5 8T oder A8 4H verwendet. Es gibt hier eine schöne Anleitung hier im Forum.

https://www.motor-talk.de/.../led-kennzeichenbeleuchtung-t4561046.html

Habe das so nachgebaut, sieht top aus.

Der Link geht leider ins Leere.

Ich habe jetzt die hier von eBay:

https://www.ebay.de/itm/265506591525?...

Widerstände sind drin und der Verkäufer hat mir zugesichert, dass keine Fehlermeldung kommt. Leider haben die keinen Stecker.

Kann man die so modifizieren, dass es passt und, falls ja, gibt es dafür eine Anleitung...?

Kennzeichenbeleuchtung

Stecker vom alten ab und an die Klammern der neuen Kennzeichenbeleuchtung anlöten.
Vorher aber herrausfinden was Masse und 12V ist.

Danke dir, das werden wir testen.

Ich habe vom Verkäufer schon eine volle Rückerstattung erhalten und muss nicht zurück senden. Demnach kann man sowieso nichts kaputt machen.

Sind die vom A5 auch mit diesen Klammern und müssen so modifiziert werden...?

Ähnliche Themen

Schaue dir einfach den Beitrag von _xXMartinXx_ an auf Seite 1. Er hat das ganz gut erklärt und ich habe mich danach gerichtet.
Eine Seite kann verschraubt werden, die andere Seite wo die Klammer ist wird entfernt.
An den Seiten muss ein wenig abgetragen werden. Aber die Dichtung bleibt trotzdem erhalten.
Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung einseitig verschraubt und andere Seite nur abgedichtet mehr nicht.

Hält und ist dicht. Optisch halt für meine Bedürfnisse super, nicht zu hell und nicht zu dunkel. Er hat dieselbe Frage gestellt.

Danke dir.

Die vorhandenen passen ja. Wir werden das mit dem Löten auf der defekten linken Seite testen und dann schauen wir weiter.

Ich habe noch die hier gefunden:

https://www.blauertacho4u.de/...ng-Audi-A8---S8-D3--4E--2003-2007.html

Laut Verkäufer haben die einen Stecker und funktionieren "Plug & Play".

Schauen wir mal...🙂

Nabend,

also Löten hat funktioniert, leider haben wir danach erst festgestellt, dass die gar nicht passen.

Offensichtlich gibt es für den A8 4E welche mit einer und welche mit zwei Schrauben. Das wird in den einschlägigen Angeboten so leider nicht ausreichend bemerkbar kenntlich gemacht und mir war das bei der Suche nicht klar.

Bei mir sind es zwei Schrauben.

Für alle, die auch Plug&Play suchen, die hier funktionierren einwandfrei:

XENUS LED Kennzeichenbeleuchtung V-030819

Aus meiner Sicht sind die 1 zu 1 identisch mit denen, die Benzinfabrik für 50 Euro verkauft...😰

Ich bestelle mir mal gleich noch zwei Sätze auf Lager.

Baujahr 2010, einer der letzten hatten dann eine Schraube verbaut aber in der Regel benötigt man die Kennzeichenleuchten mit 2 Löcher für die Befestigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen