LED Kennzeichenbeleuchtung

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bei der letzten Recherche im Teilekatalog ist aufgefallen, dass im Passat die gleichen Kennzeichenleuchten wie im Golf VI Variant verbaut sein müssten (identische Teilenummer). Jetzt wird für den Golf VI Variant Style die Kennzeichenbeleuchtung serienmäßig auch als LED Variante angeboten (Teilenummer 3AF 943 021).

Frage an die Experten: Kann man das LED-Modul aus dem Golf VI Variant Style einfach in die Heckklappe des Passat Variant einbauen? Wie müsste ggf. das entsprechende Steuergerät codiert werden?

Auf (u. U. illegale) Nachbauten eines führenden Online-Auktionshauses etc. möchte ich gerne verzichten.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich habe auch über die LED Kennzeichenleuchten nachgedacht. Rund 5 Minuten.

Vorteil:

Cooler Look (den habe ich nur in der Nacht an der Tanke)

Nachteil:

Der Look ist beim B7/B6 von Hersteller Seite nicht Serienstand. Wenn ich dann solche Autos sehe die auf den BMW Look gepusht werden dann beschleicht mich immer so ein D&W Schrauber Parkplatz Eindruck.

Wenn dann auch noch Fehlermeldungen am Bordcomputer erscheinen dann hört der Spaß endgültig auf.

Erlischen der ABE des Fahrzeugs. Wer mit solchen Veränderungen am Fahrzeug anfängt schreckt sehr auf auch nicht vor weiteren Eingriffen in das Beleuchtungssystem des Fahrzeuges zurück. Wenn ich ein solches Fahrzeuges als Unfall Gegners vor mir habe dann melde ich das der Polizei. Da bin ich völlig schmerzfrei.

Wenn Ihr in Österreich ein Unfall mit einem TDI/CDI haben solltet, seid gewarnt, die meisten Fahrzeug sind gechipt. Natürlich ohne ABE. Versicherungsschutz: Fehlanzeige. Aber wo kein Kläger - kein Richter.

die vw-kennzeichenbleuchtung gibt's als ersatzteil und hat ein e-prüfzeichen, also nix mit verlust der abe. bei nachgerüsteten led's sieht das anders aus. solltest du diese im zusammenhang mit dem erlöschen der abe gemeint haben, kam das nicht so ganz rüber.

da die led-kennzeichenbeleuchtung bei einigen fabrikaten einzug gehalten hat, hat das für mich überhaupt nichts mit bmw-look zu tun. bmw-look wären für mich die standlichtringe.

eine fehlermeldung, falls vorhanden, kann wegcodiert werden. beim b6 gibt's die z.b. nicht und auch beim b7 sollte es nicht so schwer sein, diese zu beseitigen.

ich weiß nicht was in österreich so alles umher fährt, aber bei aussagen wie " [...] die meisten Fahrzeug sind gechipt. Natürlich ohne ABE [...] stell ich mir immer die frage, woher denn die informationen kommen. sind wohl eher vermutungen. habtg ihr in österreich sämtliche tdi/cdi fahrer befragt?

hat ja jeder seine eigene meinung und seinen eigenen geschmack, was ja auch gut so ist.

und ein letztes zum look... wer solche optischen veränderungen macht, braucht diese nicht nonstop im auge zu haben. oft genügt der gedanke daran, um sich über seinen wagen zu freuen. wie oft siehst du deine felgen? während der fahrt wohl eher selten 😉.
aber auch das ist geschmacksache und die ist, zum glück, von person zu person unterschiedlich.

schönen abend zusammen.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Meine Standart Kennzeichenbeleuchtung waren defekt. Ich habe mir jetzt original LED Kennzeichenleuchten bestellt und eingebaut. Danach hat das Fahrzeug (wie befürchtet) geschrieben: "Kennzeichenbeleuchtung prüfen"

Nachdem ich versucht habe die Überwachung zu deaktivieren (Steuergerät 09, Byte 18, Bit 0 --> war in Grundstellung schon ausgeschaltet) stand in der Instrumentenkombi "Tagfahrlicht Links prüfen"
Habe mir das Foto vor der Codierung noch einmal angesehen. Habe scheinbar einmal versehentlich den Byte 18 Bit 1 einmal aktiviert. Habe es aber wieder zurück gesetzt.

Der Fehler ist aber immer noch da. Zudem scheint das Tagfahrlicht nicht mehr zu funktionieren.
In Byte 18 war auch kein einziges Byte aktiviert.

Wie kann ich den Fehler beheben ? Kann mir dort jemand helfen.

Habe einen VW Passat B7 BJ: 2011 (Diesel mit 170 PS / ohne Xenonleuchten) Habe mit Carport codiert.

Danke und Gruß

Thorsten

20180706-174211

Klick.

super ... danke für die Info !!!
Was ist VCP ? Ich kenne sonst nur VCDS.

Aha ... jetzt weiss ich was es ist ;-)
Habe eine schon einen VCP User angeschrieben. Hoffe das er es hin bekommt.
Danke für eure Hilfe !!!

Ähnliche Themen

So ... war jetzt bei Freundlichen.
Er hat die Codierung wieder hergestellt. Alles ist wieder wie vorher.
Habe erst mal ein Satz Widerstäde bestellt ... keine Lust mehr auf so ein Drama ;-)
DANKE für eure Hilfe !!!

Hallo viper.
Du willst original b7 led kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung fahren.
Dann per vcds ins bcm Byte 1 und wert auf 08 stellen und Codierung übernehmmen. Dann brauchst auch keine widerstände.

Hallo,
das hatte ich versucht. Habe versucht es über Carport zu codieren.
Die Codierung wurde überalls als "0" angezeigt. Habe dann versucht das Bit "aus und aus" zu schalten. Das hat mir dann die Codierung zerschossen.
Habe mir jetzt die Widerstände bestellt. Die Blösse beim Freundlichen wollte ich mir nicht nochmal geben ;-)
Habe heute für das neue Codieren nix bezahlt ... wenn ich da noch mal auftauche fragen die mich nach dem Verstand ;-)
Aber danke für dein Hinweis ! Das Steuergerät rühre ich aber nicht mehr an.

Dat macht man ja auch nicht im Byte 18 wo dat häckchen reingemacht hast, sondern Byte 1. Deswegen hast deine lampenconfig zerschossen. Du warst total verkehrt. Da wo der rote kreis ist 08 rein und speichern.

20180711_212412.jpg

Deaktiviert man damit nicht die Komplette Lampenüberwachung?

Mal eine andere Frage zur Kennzeichenbeleuchtung. Bei mir sind die originales verbaut. Allerdings kommt alle paar Minuten für wenige Sekunden die Nachricht, „Kennzeichenleuchten überprüfen“. Funktionieren tuen sie aber meines Wissens nach fehlerfrei. Was kann man tun bzw. woran liegt das?
Grüße

Zitat:

@bennet_hrm schrieb am 20. Januar 2023 um 11:14:06 Uhr:


Mal eine andere Frage zur Kennzeichenbeleuchtung. Bei mir sind die originales verbaut. Allerdings kommt alle paar Minuten für wenige Sekunden die Nachricht, „Kennzeichenleuchten überprüfen“. Funktionieren tuen sie aber meines Wissens nach fehlerfrei. Was kann man tun bzw. woran liegt das?
Grüße

Birnen tauschen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen