LED Kennzeichenbeleuchtung

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bei der letzten Recherche im Teilekatalog ist aufgefallen, dass im Passat die gleichen Kennzeichenleuchten wie im Golf VI Variant verbaut sein müssten (identische Teilenummer). Jetzt wird für den Golf VI Variant Style die Kennzeichenbeleuchtung serienmäßig auch als LED Variante angeboten (Teilenummer 3AF 943 021).

Frage an die Experten: Kann man das LED-Modul aus dem Golf VI Variant Style einfach in die Heckklappe des Passat Variant einbauen? Wie müsste ggf. das entsprechende Steuergerät codiert werden?

Auf (u. U. illegale) Nachbauten eines führenden Online-Auktionshauses etc. möchte ich gerne verzichten.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich habe auch über die LED Kennzeichenleuchten nachgedacht. Rund 5 Minuten.

Vorteil:

Cooler Look (den habe ich nur in der Nacht an der Tanke)

Nachteil:

Der Look ist beim B7/B6 von Hersteller Seite nicht Serienstand. Wenn ich dann solche Autos sehe die auf den BMW Look gepusht werden dann beschleicht mich immer so ein D&W Schrauber Parkplatz Eindruck.

Wenn dann auch noch Fehlermeldungen am Bordcomputer erscheinen dann hört der Spaß endgültig auf.

Erlischen der ABE des Fahrzeugs. Wer mit solchen Veränderungen am Fahrzeug anfängt schreckt sehr auf auch nicht vor weiteren Eingriffen in das Beleuchtungssystem des Fahrzeuges zurück. Wenn ich ein solches Fahrzeuges als Unfall Gegners vor mir habe dann melde ich das der Polizei. Da bin ich völlig schmerzfrei.

Wenn Ihr in Österreich ein Unfall mit einem TDI/CDI haben solltet, seid gewarnt, die meisten Fahrzeug sind gechipt. Natürlich ohne ABE. Versicherungsschutz: Fehlanzeige. Aber wo kein Kläger - kein Richter.

die vw-kennzeichenbleuchtung gibt's als ersatzteil und hat ein e-prüfzeichen, also nix mit verlust der abe. bei nachgerüsteten led's sieht das anders aus. solltest du diese im zusammenhang mit dem erlöschen der abe gemeint haben, kam das nicht so ganz rüber.

da die led-kennzeichenbeleuchtung bei einigen fabrikaten einzug gehalten hat, hat das für mich überhaupt nichts mit bmw-look zu tun. bmw-look wären für mich die standlichtringe.

eine fehlermeldung, falls vorhanden, kann wegcodiert werden. beim b6 gibt's die z.b. nicht und auch beim b7 sollte es nicht so schwer sein, diese zu beseitigen.

ich weiß nicht was in österreich so alles umher fährt, aber bei aussagen wie " [...] die meisten Fahrzeug sind gechipt. Natürlich ohne ABE [...] stell ich mir immer die frage, woher denn die informationen kommen. sind wohl eher vermutungen. habtg ihr in österreich sämtliche tdi/cdi fahrer befragt?

hat ja jeder seine eigene meinung und seinen eigenen geschmack, was ja auch gut so ist.

und ein letztes zum look... wer solche optischen veränderungen macht, braucht diese nicht nonstop im auge zu haben. oft genügt der gedanke daran, um sich über seinen wagen zu freuen. wie oft siehst du deine felgen? während der fahrt wohl eher selten 😉.
aber auch das ist geschmacksache und die ist, zum glück, von person zu person unterschiedlich.

schönen abend zusammen.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo,

ich habe bis vor kurzen einen Altea gefahren.
In diesem habe ich diese LED für das Kennzeichen eingebaut:

http://www.hypercolor.de/.../...Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html?...

Ebenfalls diese Stofftitten LED's für den Innenraum:

http://www.hypercolor.de/.../ExtremePower-LED-Soffitte-43mm.html

http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-axial.html

Meine Frage an euch:
Hat jemand die genauen Maße der Stofftitten, bzw. der Glassockellampen die im Passat verbaut sind?
Ist der Einbau von diesen Stofftitten auch in dem Passat B7 möglich????
War nämlich SEHR zufrieden mit den LED's!!!!!

Vielen Dank für eure Antwort! 🙂

Punam

Zitat:

Original geschrieben von Blackpunam


Hallo,

ich habe bis vor kurzen einen Altea gefahren.
In diesem habe ich diese LED für das Kennzeichen eingebaut:

http://www.hypercolor.de/.../...Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html?...

Ebenfalls diese Stofftitten LED's für den Innenraum:

http://www.hypercolor.de/.../ExtremePower-LED-Soffitte-43mm.html

http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-axial.html

Meine Frage an euch:
Hat jemand die genauen Maße der Stofftitten, bzw. der Glassockellampen die im Passat verbaut sind?
Ist der Einbau von diesen Stofftitten auch in dem Passat B7 möglich????
War nämlich SEHR zufrieden mit den LED's!!!!!

Vielen Dank für eure Antwort! 🙂

Punam

Du meintest nicht zufällig "Soffitten"? 😁 Aber: You made my day! 😛

Zitat:

Du meintest nicht zufällig "Soffitten"? 😁 Aber: You made my day! 😛

Ja, meinte ich 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Homer J. Simpson


S-F-C, zur Fehlermeldung:

Steuergerät Adresse 09-Zentralelektrik:
Byte 23, Bit 6 tauschen (ich glaube von 1 auf 0)
Byte 17, Bit 7 tauschen (ich glaube von 1 auf 0)

Damit müsste die Fehlermeldung beim Passat B7 MJ11 weg sein...

Viele Grüße

Homer J.

Jemand aus Richtung Hamburg der das programmieren kann ?

Mein Händler sagt er hätte das für mich umgestellt, funktioniert aber nicht.

Geht nicht sagt er :-(

Ähnliche Themen

Es geht tatsächlich nicht bei mir. Variant Comfortline BJ 11/2011
Hatte jetzt jemanden da zum programmieren, wir haben alles hinbekommen was ich ändern wollte außer die Kennzeichenbeleuchtung.
War dann noch mal bei VW, da haben sich 2-3 Mann, ca. zwei Stunden mit beschäftigt und gesagt, mit meinen Steuergeräten sei das nicht möglich.
Die Kaltdiagnose bekommt man noch wolh hin, aber bei der Warmdianose hapert es.
Werde mir wohl jetzt irgendwie Widerstände istallieren müssen. :-(

im b6-forum hat jemand diesen link gepostet. gibt da bei kufatec auch wohl adapter für den b7. müsst mal schauen.

...oder diu schaust mal ob jemand in deiner Gegend VCDS anbietet. Wo bist du her?

Zitat:

Original geschrieben von RZA


im b6-forum hat jemand diesen link gepostet. gibt da bei kufatec auch wohl adapter für den b7. müsst mal schauen.

Hallo RZA,

das mit den Links war ich😁 Für den Passat B7 gibts diese hier

Gruß MeinPassatCC

sorry, hatte mir leider keinen namen gemerkt. nur den link gespeichert, falls ich für meine jetzigen am b6 mal ersatz benötigen würde (die ersten funktionieren ja beim b6 problemlos ohne irgendwelchen zusätzlichen widerstände, adapter, ...).

Zitat:

Original geschrieben von S-F-C


...oder diu schaust mal ob jemand in deiner Gegend VCDS anbietet. Wo bist du her?

...hatte mir schon jemand gesuch mit VCDS, wie beschreiben, alles andere haben wir hinbekommen außer die Kennzeichenbeleuchtung.

Denke ich werde die Kufatec Lösung wählen, die sind bei mir direkt um die Ecke.

Zwar nicht billig, aber einfach.

Denke ich werde die Kufatec Lösung wählen, die sind bei mir direkt um die Ecke.
Zwar nicht billig, aber einfach....so ist jetzt eingebaut.
Man musste zwar noch die Stecker umbauen, lagen aber mit dabei und war auch recht einfach.
Endlich ist die Lampe im Cockpit aus :-)

Moin,
Gibt es inzwischen eine plug&play variante?

Verstehe deine Frage nicht. Ist doch Plug& Play. Kaufen, austauschen, fertig.

Achso, dann habe ich dich falsch verstanden 😉
Was hast du bezahlt dafür?

...ist schon lange her. War nicht billig zusammen, aber schnell montiert. Hab die Sachen sogar noch bei eBay wieder verkauft. Ich glaube die beiden LED bei VW ca. 50€ und die Kabel/Wiederstände ca 25€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen