LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Ich wollte mir gestern bei ATU LED Sofitten für die Kofferraumbeleuchtung holen. Der durchaus Hilfsbereite Verkäufer gab mir eine Lampe zum probieren mit raus die ich auf dem Parkplatz fix einbaute. Diese leuchtete auch wunderbar. Als ich mir dann die 2. kaufte und einbaute streikte jedoch der Bordcomputer. Er teilte mir mit das die Kennzeichenbeleuchtung defekt wäre und schaltete sie ab. Woran kann das liegen?War der Vorwiderstand zu klein? Wo finde ich passende LED´s mit dem auch der CAN-BUS leben kann?

mfg René

Beste Antwort im Thema

http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html

Jeweils mit Checkwiderstand. Erhältlich in 5k oder 10k, was eine Frage des persönlichen Geschmacks ist ...

Gruß DVE

5000-zu-10000
81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Häää? Punkte in Flensburg wegen einer Kennzeichenlampe????

Ich hatte bisher in all meinen Autos immer irgendwelche Lampen, die nicht wirklich zugelassen waren.

Sicherlich.

Aber als Österreicher hast du sowieso größere Chancen, nicht in der Flensburger Kartei zu landen...

Zitat:

Original geschrieben von ugurkorkmaz


Zitat aus hypercolor.de : "Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters."

Ist auch wichtig glaube ich 😁

Hier gibt´s LED Kennzeichenbeleuchtung Plug and Play mit E-Prüfzeichen und zugelassen laut Beschreibung. Can Bus geeignet. Hab mir welche bestellt. Wenn sie verbaut sind, werde ich berichten.

https://www.dectane.de/product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge


Hier gibt´s LED Kennzeichenbeleuchtung Plug and Play mit E-Prüfzeichen und zugelassen laut Beschreibung. Can Bus geeignet. Hab mir welche bestellt. Wenn sie verbaut sind, werde ich berichten.

https://www.dectane.de/product_info.php?...

Sind das nicht die Dinger, die so grottenschlecht verarbeitet sind, das Sie nach 5 Minuten kaputt sind? 😕

In irgend einem Thread hier hab ich das doch schonmal gelesen.

Die Teile haben kein E-Prüfzeichen.

Lasse mich aber gern eines besseren belehren ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von realworld



Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge


Hier gibt´s LED Kennzeichenbeleuchtung Plug and Play mit E-Prüfzeichen und zugelassen laut Beschreibung. Can Bus geeignet. Hab mir welche bestellt. Wenn sie verbaut sind, werde ich berichten.

https://www.dectane.de/product_info.php?...

Sind das nicht die Dinger, die so grottenschlecht verarbeitet sind, das Sie nach 5 Minuten kaputt sind? 😕

In irgend einem Thread hier hab ich das doch schonmal gelesen.

Die Teile haben kein E-Prüfzeichen.

Lasse mich aber gern eines besseren belehren ... 😉

Habe extra bei der Firma angerufen und nachgefragt wegen dem E-Prüfzeichen. Weil auf den Bildern ist kein´s zu erkennen. Da meinte der Typ am Telefon, dass da eins drauf ist in der Nähe der Befestigungsschraube. Hmm...überraschen lassen.

Wegen kaputt gehen, kann ich jetzt erstmal nix dazu sagen. Weiß nur das im Internet viele Nachbauten kursieren für die Hälfte an Geld, vielleicht sind das die " Schnellkaputtgeher ".
Ich meine hier gelesen zu haben bei " Sammelbestellung " eine Seite zuvor, das da jemand geschrieben hat, es kommt ein E-Prüfzeichen drauf ( Das war im Mai 2010 ). Vielleicht hat sich da was geändert bis jetzt.

Ähnliche Themen

Die Geschichte erzählen die schon ein Jahr. Die bauen die Dinger auch nicht selber und ich könnte wetten sie sind identisch mit den China Dingern von eBay.

Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge



Habe extra bei der Firma angerufen und nachgefragt wegen dem E-Prüfzeichen. Weil auf den Bildern ist kein´s zu erkennen. Da meinte der Typ am Telefon, dass da eins drauf ist in der Nähe der Befestigungsschraube. Hmm...überraschen lassen.

Wegen kaputt gehen, kann ich jetzt erstmal nix dazu sagen. Weiß nur das im Internet viele Nachbauten kursieren für die Hälfte an Geld, vielleicht sind das die " Schnellkaputtgeher ".
Ich meine hier gelesen zu haben bei " Sammelbestellung " eine Seite zuvor, das da jemand geschrieben hat, es kommt ein E-Prüfzeichen drauf ( Das war im Mai 2010 ). Vielleicht hat sich da was geändert bis jetzt.

Dann lass es uns wissen, ob Du Recht hattest. 😉

Ich bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von realworld



Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge



Habe extra bei der Firma angerufen und nachgefragt wegen dem E-Prüfzeichen. Weil auf den Bildern ist kein´s zu erkennen. Da meinte der Typ am Telefon, dass da eins drauf ist in der Nähe der Befestigungsschraube. Hmm...überraschen lassen.

Wegen kaputt gehen, kann ich jetzt erstmal nix dazu sagen. Weiß nur das im Internet viele Nachbauten kursieren für die Hälfte an Geld, vielleicht sind das die " Schnellkaputtgeher ".
Ich meine hier gelesen zu haben bei " Sammelbestellung " eine Seite zuvor, das da jemand geschrieben hat, es kommt ein E-Prüfzeichen drauf ( Das war im Mai 2010 ). Vielleicht hat sich da was geändert bis jetzt.

Dann lass es uns wissen, ob Du Recht hattest. 😉

Ich bin gespannt.

Heut habe ich die Kennzeichenleuchten bekommen, und siehe da eine E-Prüfzeichen drauf.

Funktionieren tun die auch. Leuchten nicht so dezent wie die BMW- Teile, sondern das Kennzeichen wird schön ausgeleuchtet.

Zur Beweisführung ein Bild wo ich mit dem roten Kreis das E-Prüfzeichen gekennzeichnet habe.

Foto0144

Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge



Zitat:

Original geschrieben von realworld


Dann lass es uns wissen, ob Du Recht hattest. 😉

Ich bin gespannt.

Leuchten nicht so dezent wie die BMW- Teile, sondern das Kennzeichen wird schön ausgeleuchtet.
Zur Beweisführung ein Bild wo ich mit dem roten Kreis das E-Prüfzeichen gekennzeichnet habe.

Kannst Du bitte auch mal ein Bild abends bzw nachts machen?

Zitat:

Original geschrieben von Hooch



Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge



Leuchten nicht so dezent wie die BMW- Teile, sondern das Kennzeichen wird schön ausgeleuchtet.
Zur Beweisführung ein Bild wo ich mit dem roten Kreis das E-Prüfzeichen gekennzeichnet habe.
Kannst Du bitte auch mal ein Bild abends bzw nachts machen?

Das Kennzeichen erstrahlt jetzt in weiß, siehe Bild.

Foto0147

Ich klink mich auch mal schnell ein. Im A3 Bereich haben auch viele mit den Dectane Leuchten Probleme. Die Hypercolor hab ich in meinem A3 drin und bin sehr zufrieden. Die Rennleitung hat bisher noch nichts dagegen gehabt. Werd die auch in mein neues Spielzeug einbauen was ich am Dienstag vorraussichtlich bekomme und dann wechsel ich in euer Lager. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von striesenjunge


Das Kennzeichen erstrahlt jetzt in weiß, siehe Bild.

Schlecht seh´n ´se ja nich aus, auch wenn es paar LED´s weniger bestimmt auch getan hätten. 😁

Hoff Du hast länger Spaß daran, als andere User hier. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


Ich klink mich auch mal schnell ein. Im A3 Bereich haben auch viele mit den Dectane Leuchten Probleme. Die Hypercolor hab ich in meinem A3 drin und bin sehr zufrieden. Die Rennleitung hat bisher noch nichts dagegen gehabt. Werd die auch in mein neues Spielzeug einbauen was ich am Dienstag vorraussichtlich bekomme und dann wechsel ich in euer Lager. 🙂

Herzlich Willkommen ab 18.1.! 2,0TFSI, gute Wahl;-) Habe ich auch.

Von welchen Problemen wird im A3 Forum berichtet über die Dectane Leuchten?

Die Dinger sind nicht die langlebigsten. Brennen schnell durch. Kann Hypercolor sehr empfehlen. 🙂
Werd die dann auch wieder im A6 verbauen. Nur eine Frage hab ich. Die passen mit dem Checkwiederstand ohne Probleme oder? Im MJ 2011 vom A3 hat es nämlich das Problem das es ständig Fehlermeldungen im FIS gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


Die Dinger sind nicht die langlebigsten. Brennen schnell durch. Kann Hypercolor sehr empfehlen. 🙂
Werd die dann auch wieder im A6 verbauen. Nur eine Frage hab ich. Die passen mit dem Checkwiederstand ohne Probleme oder? Im MJ 2011 vom A3 hat es nämlich das Problem das es ständig Fehlermeldungen im FIS gibt.

Ohne Checkwiderstand bringt der einen Fehler. Er überwacht auch die Kennzeichenbeleuchtung!! Wenn du das wissen wolltest?

Hallo,

Habe gesehen, dass bei den Dectane Leuchten das dabei steht:

nicht passend bei Diesel Modellen über 1,9L Hubraum und Fahrzeugen mit Xenon oder Bi-Xenon

Stimmt das? Das heißt ja dann, dass ich die Kennzeichenbeleuchtung an meinem 2.7 TDI mit Bi-Xenon nicht verbauen kann?

PS: Es gibt also keine Fehlermeldung mit den Dingern @ striesenjunge? Oder werden Widerstände benötigt?

MfG Miha

Deine Antwort
Ähnliche Themen