LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo liebe Gemeinde,
Bei ebaY, fällt mir in letzter Zeit immer dieses Gebot auf.
Nun wollte ich von euch wissen, was ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung findet, ob es das Geld wert ist oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte. Das was klar ist, ist dass die Kennzeichenbeleuchtung eh keine Zulassung hat, darum geht es mit hierbei nur um die Optik und Qualität der Kennzeichenbeleuchtung, denn ich habe vor mir diesen Artikel zu kaufen, sofern es das Geld wert ist.
GameShark
Beste Antwort im Thema
Eine gute Beleuchtung ist ohne Frage toll, aber warum sollte man das Kennzeichen stärker beleuchten ?
Ich bin froh wenn man es nicht so gut lesen kann 😁 😁 😁 😁
Wünsche Allen ein schönes Pfingstwochenende 🙂
243 Antworten
Hat jemand mal einen Link, wo die Leuchten die angesprochenen 30€ kosten ?
Hab sie nur für 49,90 gefunden - und das grenzt für mich an Wucher.
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von masterkw
Der Händler aus ebay verkauft auch regulär online und das sogar für nur 26,90€: AD-Tuning
Plus Versandkosten € 3,95.
Bei Ebay € 29,95 incl. Versand.
Bei ebay scheinen derzeit aber keine mehr vorrätig zu sein, deshalb der Alternativvorschlag. Und ja, 1,-€ mehr reißt's jetzt voll runter. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masterkw
Bei ebay scheinen derzeit aber keine mehr vorrätig zu sein, deshalb der Alternativvorschlag. Und ja, 1,-€ mehr reißt's jetzt voll runter. 😉
... sogar für nur... egal.
Die Einsätze für den W 203 sind identisch und werden bei Ebay angeboten.
ACHTUNG - FALSCH ! ! !Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Die Einsätze für den W 203 sind identisch und werden bei Ebay angeboten.
Die vom W 203 passen NICHT! S203 und W/S211 sind identisch.
Ausgeschrieben, die Kennzeichenleuchten der 203er Limo passen nicht, nur die Leuchten vom 203er T-Modell passen!
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
ACHTUNG - FALSCH ! ! !Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Die Einsätze für den W 203 sind identisch und werden bei Ebay angeboten.Die vom W 203 passen NICHT! S203 und W/S211 sind identisch.
Ausgeschrieben, die Kennzeichenleuchten der 203er Limo passen nicht, nur die Leuchten vom 203er T-Modell passen!
Gruß
MiReu
Danke, wollte mir der Lieferant aber so verkaufen. (Tel.)
Jetzt habe ich über die reguläre Internet-Seite bestellt.
Gibt es was Neues w.g. der Lötstellen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Ich hab gemerkt, wenn man die linke ein bisschen locker schraubt, leuchtet sie wieder.Zitat:
Gibt es was Neues w.g. der Lötstellen ?
Gruß
Schwester hat jedoch vorhin den Kofferraum zugeknallt, da ging sie plötzlich nicht mehr.
Ich verfolg das noch ein paar Tage...
So, jetzt ist die rechte auch im Ar***. 😠
Werde morgen beides reklamieren und wenn es mit dem Ersatz-Satz auch so einen Mist gibt, werd' ich halt mit den Standardfunzeln leben müssen.
Leuchten sind von AD Tuning. Wartet lieber mit der Bestellung, bis es was neues von mir gibt.
Gerade wollte ich schreiben, dass ich immerhin eine Woche Spaß an den Teilen gehabt hatte, als das Telefon klingelte. Heute morgen hatte eine Leuchteinheit ihren Dienst quittiert (Leuchte dunkel, Meldung in KI) und hatte sie auf der Arbeit gleich mal unserem Eleltronik-Meister in die Hand gedrückt. "Aber nur gucken, wenn du nicht weiter kommst, schicke ich sie zurück."
Keine 5 Minuten später rief er und vermeldete, dass das Teilchen "fies hell" vor sich hin leuchtet. Hat das auch mit "Kälte" oder was immer gestestet und keine defekte Lötstelle gefunden. Mich artig bedankt, die Halterungen der Kontaktaufnahme ein wenig zusammengedrückt, Lampe rein...geht auch im Auto.
Vermutung bei mir: meine Frau knallt so gerne die Heckklappe zu, obwohl die Schließautomatik das viel besser kann und hierbei ist wohl was verrutscht. 😉
Vor wenigen Minuten sind meine neuen Leuchten eingetroffen. Nach erster Inaugenscheinnahme habe ich sofort festgestell "jetzt passts 🙂". Auch auf dem Schreibtisch war der Test sofort erfolgreich.
Ich habe mal eine Leuchte eingescannt und die Lötstelle markiert. Wenn diese Lötstelle bei euch anders aussieht, dann besteht die Gefahr einer schlechten Lötung.
Gruß
MiReu
Bin gerade etwas unschlüssig. Den Test von heute morgen habe ich im Stand durchgeführt. Als ich eben heimgefahren bin, leuchtete im KI wieder die Fehlermeldung auf. 🙁 Zu Hause angekommen, kurz die Zündung aus und wieder an...keine Fehlermeldung. Fahrlicht an, ausgestiegen, ums Auto gelaufen...Licht geht. Ausgebaut, Lötstelle verglichen...stimmt. Nochmal geklopft, gewackelt und geschüttelt. Eingebaut...geht.
Eine absolute Sicherheit, dass die Schweißnaht unbeschädigt ist, konnte mir mein Meister mit dem bloßen Auge natürlich nicht geben, aber die Chance, den Werkstatt-Test zu bestehen, wären bei einem offensichtlichen Defekt geringer gewesen. Er sagte zwar auch, dass die Lötstelle keine Schönheit wäre, aber sie funktioniert. 😉 😁
Hmmm, meine sehen definitiv beide so aus, wie die Linke. Ich habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und ich soll sie ihm zum Testen übersenden. Nach so kurzer Zeit möchte ich auch nicht "friemeln", sondern ggf. was neues, gescheites. Und "geht...geht nicht" mag beim Blinker ganz sinnvoll zu sein, aber nicht bei einer (neuen) Kennzeichenbeleuchtung. 😁