LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A4 B8/8K

Hallo,

man sieht jetzt immer häufiger 3-er BMW (jetzt sogar auch Limo, zuerst ja nur im Coupé), die ab Werk die LED Kennzeichenbeleuchtung haben. Sieht echt chic aus; da kann man neidisch werden.
Das sollten wir doch auch für unsere A4 schaffen, ohne größere Programmier- oder Lötmaßnahmen oder? 🙄
Mal gespannt, welche Ideen unsere Fachleute hier haben.

Gruß
Holger

Beste Antwort im Thema

Wenn er schon meint, die Leute, die über sowas reden seien blöd und bräuchten einen "Hinweis" - danke an dieser Stelle - dann hätte er das "Kurze Frage: so mit ABE & Co. habt ihr euch noch nicht beschäftigt, oder?" in ein schlichtes: "Ich möchte kurz anmerken dass die Lampen über die ihr schreibt in der STVO nicht zugelassen sind..." formulieren können. Aber gleich so besser-wisserisch daher zu kommen, "ihr wisst's eh nichts, oder?"...

Der Ton macht die Musik. Und für solche User hab ich einfach kein Verständnis. Aus sowas entsteht hier bei MT immer ein Streitgespräch! Also für die Zukunft, zuerst denken, dann "sprechen" (oder wenigstens seine Formulierung überdenken)!

161 weitere Antworten
161 Antworten

So hier mal 2 Bilder von mir, sind die Soffitten 10.000Kelvin von Hypercolor mit Widerstand.

Sind schon ziemlich hell und straheln etwas auf die Straße. Super leichter Einbau, denke man kann sie noch einstellen wenn man es möchte. Die Kühlrippen passen direkt unter eine Kunststoffleiste vom Lampenträger, so dass diese sich nicht verdrehen können.

FIS-Meldung hatte ich auch noch keine.

Jetzt bin ich mal gespannt wann mich der Grün-Weiße-Partybus anhält! Bin aber vorbereitet, habe ebenfals die alten Leuchten im Kofferraum liegen.

Gruß

Bild-2
Bild-2

Ich will Dir nicht zu nahe treten aber mein Geschmack ist das nicht.
1. Warum willst Du Deine Stoßstange nachts beleuchten? Wenn das so original wäre, würde ich es ändern.
2. Warum will man generell die Lesbarkeit des Kennzeichens für Nachfolgende erhöhen? Es gibt doch schon genug Deppen, welche mit Handy oder Kamera versuchen, Bilder für Ihre Verleumdungsklagen zu erstellen. Warum denen das Leben erleichtern?

Warum?!

Weil Geschmäker verschieden sind!

Warum fahren manche dicke 19"er und keine 15"? Ist doch spritsparender oder warum 3-Zonen-Klima? Den Unterschied mekrt man eh nicht!
Das sind Fragen die jeder für sich selber beantworten muss! Deshalb finde ich deine Fragen für überflüssig, ohne dir nahetreten zu wollen!

Die LED´s werd ich noch was einstellen, möchte eben nicht die Stoßstange beleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von deldok


...1. Warum willst Du Deine Stoßstange nachts beleuchten? Wenn das so original wäre, würde ich es ändern....

Deshalb habe ich auch eine der beiden LEDs abgeklebt...

Ähnliche Themen

Ich war immer der Meinung, die Einbaulage ergibt sich automatisch durch die Kühlkörper. Heute noch mal nachgesehen und man kann die Soffitte doch frei im Winkel einstellen. Mal heute abend sehen, wie sich das auswirkt.

Gruß DVE

Die neuen von Bezinfabrik haben z.B. gar keine Kühlrippen. Die kann man schön drehen.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Die neuen von Bezinfabrik haben z.B. gar keine Kühlrippen. Die kann man schön drehen.

Und wie gibt der Widerstand seine Wärme ab?

"Schön drehen" bedeutet ggf. aber auch "versehentliches Drehen", dann würden li+re auf Dauer unterschiedlich leuchten.

Als bisherige Einstellung hatte ich die LED so, dass sie direkt durch Plastik strahlen. Eine habe ich jetzt um 45° gedreht, sodass sie etwas nach innen leuchtet. Ergebnis: keine Veränderung zur anderen 😕.
Werd als nächstes mal um weitere 45° drehen, sodass sie defacto in Fahrtrichtung leuchtet.

Nabend Männer der Dunkelheit!

Hab jetzt grad mal eingestellt, finde ist minimal was sich da ändert. Oder man müsste die LED´s
andersherum einbauen.
Ich lass meine jetzt so, egal ob Schürze beleuchtet oder nicht. Kann damit leben. 😎

Die von Benzinfabrik sind doch fast die gleichen, nur ohne Kühlrippen oder irre ich mich da.

Meiner Meinung nach etwas zu hell......aber über Geschmäcker läßt sichs ja oftmals streiten 😁...

Hab seit Freitag auch die von Hypercolor und bin sehr zufrieden.
Sieht gut aus finde ich, wenn auch etwas hell.
Der Kühlkörper paßt exakt unter sone Plastikkante des Gehäuses, wie dafür gemacht.
Sogar mein alter Herr (60) war begeistert, der will die jetzt auch für seinen Passat....

Habe auch die Innenleuchte getauscht, aber da bin ich mir noch nicht sicher ob es mir gefällt.😕😕
Hat irgendwie was von Omas alter Küchenlampe mit Leuchtstoffröhre....
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Die neuen von Bezinfabrik haben z.B. gar keine Kühlrippen. Die kann man schön drehen.
Und wie gibt der Widerstand seine Wärme ab?
"Schön drehen" bedeutet ggf. aber auch "versehentliches Drehen", dann würden li+re auf Dauer unterschiedlich leuchten.

Gute Frage, die haben einen Chip in dem alles drin ist. D.h. es gibt auch kaum Masse die sich drehen kann. Und wenn schon, der Abstrahlwinkel der neuen LEDs ist riesig.

Was haltet ihr denn von diesem Angebot?

http://cgi.ebay.at/...mZ370276964461QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item56363a186d

Hatte die Teile auch schon mal gepostet - allerdings konnte mir keiner was zur Qualität sagen... 60 Euro finde ich auch etwas überteuert.

Die gibts bei ebay auch für 50,-. Qualität soll OK sein. Benzinfabrik hat die sogar Can-Bus tauglich.
Oder schau mal im A5-Forum, da bietet einer umgebaute BMW-Teile fertig an, die sogar ne e-Nummer haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen