LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.
Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???
Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn
Gruß Wolfgang
628 Antworten
Ich habe meine damals auch ordentlich hin und her gebogen und da ist nichts passiert. Dann leuchteten sie und nach einer Bodenwelle kam wieder die Fehlermeldung. Da merkte ich dann, dass die Kontaktstelle im Halter korrodiert war und ich sie freikratzen musste. Seitdem geht alles. Ich würde einfach mal ein wenig probieren. Beim Einbauen aufpassen, dass die hochgebogenen Kontakte sich nicht nach außen biegen. Passiert auch gerne mal
Also ich habe vor kurzem die Originalen A5 LEDs verbaut sogar beim BJ 2010 EZ 11/2010 und war sehr überrascht. Funktionieren einwandfrei, sogar auch dort ohne Fehlermeldung! Dazu habe ich zum Glück auch gleich die A5 Torx Schrauben gekauft und diese nun verschraubt.
ich setze es hier jetzt noch einmal zum zigsten Mal hier rein: aus der A6 Wiki
passende LED Leuchten vom A5 Facelift Cabrio. Diesen passen Plug & Play in den A6 4f,
Die Teilenummern lauten
4H0 943 022
4H0 943 021
Dazu noch 2x Schraube: N 106 258 02
-------------------------------------------------
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Und wieder bewahrheitet sich der Spruch, wer lesen kann (bzw will) ist klar im Vorteil.
Danke an die Rentnerfraktion 🙂
ich setze es hier jetzt noch einmal zum zigsten Mal hier rein: aus der A6 Wiki
passende LED Leuchten vom A5 Facelift Cabrio. Diesen passen Plug & Play in den A6 4f,
Die Teilenummern lauten
4H0 943 022
4H0 943 021
Ja Alter Mann! Die habe ich ja auch bestellt!!! Wer lesen kann ist im Vorteil!
Zitat:
@AudiA6VF schrieb am 3. August 2015 um 17:51:38 Uhr:
Was soll ich jetzt machen, die von A5 bestellen? Die passen für einen a6 4f?!?!
Ich kann lesen und der Rentner denke ich auch , aber in deinem Post, den ich mal zitiere, steht nichts dergleichen. Deshalb auch die berechtigte Aussage.
Aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und auch mal einen längeren thread mal bißchen durch blättert, wird man schnell fündig und viele Fragen und Diskussionen erübrigen sich.
Zitat:
@AudiA6VF schrieb am 3. August 2015 um 17:51:38 Uhr:
Was soll ich jetzt machen, die von A5 bestellen? Die passen für einen a6 4f?!?!
Beißt sich etwas mit deiner letzten Aussage ! 😉
Falls du die Nummern verlegst oder andere Fragen zur Nachrüstung hast: http://www.a6-wiki.de/index.php/Hauptseite
Bitte dort lesen !
Nachrüstungen
Codierungen
...immer sehr gefragte Themen ! 🙂
MfG Senti
Hallo, gebe meinen Senf auch mal dazu!
Meiner A6/4F Bj. 10.2009
die bestellt wie OpiW beschrieben hat mit Teile Nummern eingebaut und keine Probleme keine Meldung im FIS!
Bestellt habe ich bei Autohaus Koller in Wolfsburg am 5. August und heute am 7. August geliefert!
Hier der Link fals noch jemand Interesse hat:
http://www.ebay.de/itm/141646312921?...
Ist schon ein Unterschied zum Glühobst!!
Gruß Frank
Tja Schade, muss mich leider verbessern!Zitat:
@FrankBj67 schrieb am 7. August 2015 um 14:13:27 Uhr:
Hallo, gebe meinen Senf auch mal dazu!
Meiner A6/4F Bj. 10.2009
die bestellt wie OpiW beschrieben hat mit Teile Nummern eingebaut und keine Probleme keine Meldung im FIS!
Bestellt habe ich bei Autohaus Koller in Wolfsburg am 5. August und heute am 7. August geliefert!
Hier der Link fals noch jemand Interesse hat:http://www.ebay.de/itm/141646312921?...
Ist schon ein Unterschied zum Glühobst!!
Gruß Frank
Ab und zu beim Zündung einschalten zeigt er mir im FIS an das die Kennzeichenbeleuschtung defekt ist. Wenn ich den Motor starte bleibt die meldung an. Mache ich aber die Zündung an , mache sie wieder aus ohne den Motor zu Starten und dann wieder an und Starte bleibt sie aus!
Jemand eine Idee woran das liegen kann 😕
Danke im vorraus!!
Ich würde die Kontakte an den LED und am Auto selbst mal überprüfen. Bei mir war die rechte Kontaktfläche vom Audi komplett korrodiert und nicht mehr blank. Nur die Stellen, wo das normale Glühobst anlag waren noch blank. Die haben die Kontakte von der LED aber nicht immer getroffen und bei Erschütterungen bzw. beim Starten kam dann ab und an die Fehlermeldung. Habe die Kontakte der LED noch mal anders gebogen, die Kontakte vom Audi blank gekratzt (mit einem kleinen Schraubenzieher), Kontaktspray rauf und seitdem funzt es super.
Ich habe vorhin meine Kennzeichen Beleuchtung auch von China LED auf Original Audi A5 LED umgerüstet. Zuerst hatte ich auch das Problem, dass die leuchten 3x blinken und dann ausgehen.
Das kommt, wie auch schon beschrieben, daher, dass der Boardcomputer die Lampen checkt und der Meinung ist, dass die Kennzeichenbeleuchtung zu wenig Strom verbraucht.
Ich habe dann an eine Lampe zwischen die Beiden Kontakte einen 150R Widerstand mit 2W eingelötet. Dieser verbraucht nun zusätzlich, je noch Boardspannung, 1-1,2 W. Dadurch funktionieren die Kennzeichnleuchten jetzt auch einwandfrei :-).
Ich hoffe ich konnte auch anderen Helfen.
Hallo Freunde
Hab mir letzte Woche LED Kennzeichenbeleuchtung bestellt und eingebaut ( die leuchten extrem hell als hätte ich Neonlicht unterm Auto 😁 ). Sieht echt gut aus alles super nur ein freund meinte das die nicht erlaubt sind.
im Shop steht TÜV-frei mit E-Prüfzeichen
was meint ihr ?
Danke 🙂
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Led Kennzeichenbeleuchtung' überführt.]
Wenn tatsächlich ein E-Prüfzeichen zu sehen ist wird es schon passen. Du hättest Dich auch an einen Thread über dieses Thema anhängen können statt einen neuen Thread zu öffnen. Die Sufu findet über 1800 Treffer zum Thema - hier ein Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1718510.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Led Kennzeichenbeleuchtung' überführt.]