LED-Kennzeichen-Beleuchtung

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,
habe am Montag auch die Umrüstung auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung von meinem Freundlichen 🙂 machen lassen (wie auch schon ausgiebig im W212-Forum beschrieben, daher stammen auch die Teilenummern--> Dank an den Poster!).

Die haben das prima hinbekommen. Sieht wesentlich "passender" zu den anderen LED am Heck des E-Coupé aus.
Hier die notwendigen Daten für den Freundlichen🙂:

LED-Kennzeichenbeleuchtung vom W221 nach Mopf:

Teilenummer:
A 221 820 08 56 (Kennzeichenleuchten 2 Stck.)
A 022 545 19 26 (Steckhülsengehäuse 2 Stck.)
A 001 545 50 80 (Dichtbeilagen 4 Stck.)
A 002 982 74 26 (Pins 4 Stck.)

Ich habe darauf warten können, nachdem ich die Teile vorbestellt hatte.
Die Materialkosten beliefen sich auf ca. 40 €. Der Einbau wird nach Aufwand berechnet. Bei mir hat man da wohl noch Erfahrung sammeln müssen, deswegen war das wohl der größte Posten der Rechnung 😁

der.robe

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
habe am Montag auch die Umrüstung auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung von meinem Freundlichen 🙂 machen lassen (wie auch schon ausgiebig im W212-Forum beschrieben, daher stammen auch die Teilenummern--> Dank an den Poster!).

Die haben das prima hinbekommen. Sieht wesentlich "passender" zu den anderen LED am Heck des E-Coupé aus.
Hier die notwendigen Daten für den Freundlichen🙂:

LED-Kennzeichenbeleuchtung vom W221 nach Mopf:

Teilenummer:
A 221 820 08 56 (Kennzeichenleuchten 2 Stck.)
A 022 545 19 26 (Steckhülsengehäuse 2 Stck.)
A 001 545 50 80 (Dichtbeilagen 4 Stck.)
A 002 982 74 26 (Pins 4 Stck.)

Ich habe darauf warten können, nachdem ich die Teile vorbestellt hatte.
Die Materialkosten beliefen sich auf ca. 40 €. Der Einbau wird nach Aufwand berechnet. Bei mir hat man da wohl noch Erfahrung sammeln müssen, deswegen war das wohl der größte Posten der Rechnung 😁

der.robe

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wieso sollte sie nicht zugelassen sein wenn es der 207er ab einem bestimmten BJ serienmässig hat 😉 und ich glaube kaum das bei dem auto irgendwer nach dem E Prüfzeichen oder was die LED Leuchten schon haben müssen fragen wird 🙂 🙂 ... Ich bin aus Österreich, und bei uns sind LEDs generell erlaubt, solange sie den Gegenverkehr nicht blenden !!!!

Passt jedoch auf welche ihr kauft da nicht jede reinpassen sowohl von der länge als auch von der breite

die passen aufjedenfall uns ich finde sie cool !

http://www.ebay.de/.../321066935793?...

http://www.ebay.de/.../271157446601?...

LG PEpi

Hallo!
Was sind die richtigen LED
W5W 4SMD Oder
W5W 5SMD
http://www.lightec24.de/LED-Kennzeichenbeleuchtung:::1.html?section=0

Zitat:

Original geschrieben von kubecka


Hallo!
Was sind die richtigen LED
W5W 4SMD Oder
W5W 5SMD
http://www.lightec24.de/LED-Kennzeichenbeleuchtung:::1.html?section=0

guck mal ein beitrag vorher hab ich gepostet welche die richtigen wären ! natürlich kann man auch andere verbaun, jedoch sind die super und passen auch !

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Pepi159


Wieso sollte sie nicht zugelassen sein wenn es der 207er ab einem bestimmten BJ serienmässig hat 😉 und ich glaube kaum das bei dem auto irgendwer nach dem E Prüfzeichen oder was die LED Leuchten schon haben müssen fragen wird 🙂 🙂 ... Ich bin aus Österreich, und bei uns sind LEDs generell erlaubt, solange sie den Gegenverkehr nicht blenden !!!!

Bin auch aus Österreich, trotzdem haben mich die Hinweise:

Zulassung:
Diese LEDs sind im Bereich der STVZO nicht zugelassen. Eine Ausnahme bildet das Verbauen im Innenraum des Autos.

etwas abgeschreckt.

Ähnliche Themen

Also mir sind die infos bekannt die mireute mitgeteilt haben welche bei der landesüberprüfungsstwlle waren: LED grundsätzlich erlaubt, blenden dürfen und sollen sie keinen. Daher sieht man ja die ganzen komischen mit den beklebten LED. Streifen und LED tagfahrleuchten!

Und die haben ja auch keine probleme... Xenon verboten - led erlaubt... Die info habe ich 🙂)

In DE führt der Einbau von LED´s in die org. Kennz.leuchte grundsätzlich immer zum Verlust der ABE !
Da diverse am Fahrzeug verbaute Teile eine durch eine E-PrÜfzeichen gekennzeichnete Bauartgenehmigung besitzen
(Sicherheitsgurte, Reifen, Scheiben, Bremsen.....
Diese Bauartgenehmigung gilt am Beispiel der Kenn.Z.L. für das komplette Bauteil inkl. Leuchtmittel
wird dieses Bauteil verändert erlischt die B.A.-Genehmigung.
Da nicht sichergestellt werden kann ob es durch die Leuchte bei Verwendung eines anderen Leuchtkörpers zur Ablenkung oder Verwirrung anderer kommt.
eine 21 Watt lampe in die Kennz.Leuchte Ist praktisch der selbe fall.
Das die 21Watt Lampe wie manche Led´s selbst ein Prüfzeichen haben spielt keine Rolle.
Wenn dann muss ne komplete Kennz.Leuchteinheit mit E-Zeichen verbaut werden.

Ich denke das ist jedem bewusst der umrüstet. wer auf sicher gehen will rüstet eben auf die originale von MB um.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Ich denke das ist jedem bewusst der umrüstet. wer auf sicher gehen will rüstet eben auf die originale von MB um.

... und lässt das dann auch durch die MB-Werkstatt machen. Die zugehörige Rechnung führt man (in der Service-Mappe) mit und ist dann bei einer eventuellen Verkehrskontrolle "auf der sicheren Seite". 😛

der.robe 😁

Hallo Leute,
Sorry das ich die alte k*ke hier wieder hochziehe aber ich dreh am Rad.
Kann mir jemand erklären wie ich über der kennzeichenhalterung die chrom leiste und die plastikleiste (wo man die Beleuchtung nach außen rauszieht) abbekomme?
Bin da schon über 2 Stunden dran und drehe langsam am Rad :-D

Zitat:

Original geschrieben von StonyD


Hallo Leute,
Sorry das ich die alte k*ke hier wieder hochziehe aber ich dreh am Rad.
Kann mir jemand erklären wie ich über der kennzeichenhalterung die chrom leiste und die plastikleiste (wo man die Beleuchtung nach außen rauszieht) abbekomme?
Bin da schon über 2 Stunden dran und drehe langsam am Rad :-D

Ich habe es geschafft!

Falls jemand Hilfe braucht egal ob w207, w212 oder w204 einfach eine PM.

Oder falls einer aus dem Köln Bonner Raum kommt helfe ich auch gern vor Ort!

Mfg

Gibt es mittlerweile irgendeine Anleitung wie man die ausbauen kann?

Komplett im Kofferraum ausbauen oder über die Chromleiste?

Ich komme da irgendwie nicht weiter 🙁

Hi, geht NUR von innen! Also Kofferraum auf. die Leiste abschrauben 4x Torx und 3x Clips raus und 1 mal Stecker ziehen. Dann die paar Clips von der Teppich verkleidung lösen und schon kannst du mit der Hand reingreifen. wenn du dir austausch w5w mit Leds holt geht das natürlich viel schneller als wenn du die originale nachrüsten möchtest.

@niggerson

Danke für die Info 🙂
Ich will es ganz austauschen.
Wie bekomme ich denn am einfachsten die Clips entfernt, so dass ich die auch nachher wieder benutzen kann? Gibts da ein spezielles Werkzeug?

Ja sowas HIER

aber die Clips sind sozusagen nur "Einweg" Teile, heisst der ein andere wird locker werden oder kaputt gehen 😉 Kosten neue aber nicht die Welt 😉

@niggerson
Top, ich danke dir für die Info 😉

Kannst du mir noch sagen, wo ich solche Clips nachbestellen kann? Ich konnte die auf die schnelle nicht finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen